
Ich bin Saarländerin, geboren 1956 und Leseratte seit meiner Kindheit.
Mein erstes Lieblingsbuch war die Kasperle-Serie (7 Bände) von Josefine Siebe. Kennt die überhaupt noch jemand? Damals noch gedruckt in der schönen altdeutschen Schrift, was als Kind erstmal eine Herausforderung war. Während meines Berufslebens als Redakteurin beim Saarländischen Rundfunk hatte ich jeden Tag mit aktueller Politik zu tun – zum Ausgleich gab’s dann Krimis, Thriller, Historisches, Biografien, Kinderbücher und Romane …
Bis 2022 konnte ich Bücher auch immer wieder in einer Radiosendung beim SR vorstellen.
Das Berufsleben ist abgeschlossen, die Leidenschaft fürs Lesen und Vorlesen bleibt.
Rezensionen, die Sabine Ertz verfasst hat:
- Henrike Engel: Elbnächte: Schatten über St. Pauli
- T.M. Glaw: Die Hexen vom Tüllinger
- Carsten Henn: Sonnenaufgang Nr. 5
- Caren Benedikt: Wogende Wellen: Grand Hotel Usedom 02
- Andreas Winkelmann: Entführung im Himmelreich
- Jule Ronstedt: Menomorphosen
- Virgina Evans: Die Briefeschreiberin
- Heike Specht: Die Frau der Stunde
- Iny Lorentz: Der Krieger und die Königin
- Buzzy Jackson: Wir waren nur Mädchen
- Kästner und Kästner: Die letzte Fähre nach Dockland
- Christiane Wünsche: Es bleibt doch in der Familie
- Eva-Maria Bast: Das Orangenblütenversprechen
- Michael Tsokos: Mit kalter Hand
- Julie Caplin: Das kleine Zuhause in Prag
- Frank Goldammer: Bruch: Am Abgrund
- Anne Holt: Zwölf ungezähmte Pferde
- Kuhl + Sandrock: Bittere Nacht: Juha und Lux vom LKA Hamburg ermitteln
- Marie-Luise von der Leyen: Die Skandalösen: Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben
- Karen Inge Nielsen: Niemand rettet dich
- Ferdinand von Schirach: Der stille Freund
- Katharina Herzog: A Taste of Cornwall: Eine Prise Liebe
- Michael Römling: Die Stadt der Auserwählten
- Nina George: Die geheime Sehnsucht der Bücher
- Corinna Kastner: Fischland-Verschwörung
- Markus Orths: Crazy Family: Die Hackebarts drehen durch
- Gabriela Kasperski: Bretonisch mit Wind und Wellen
- Charlotte Jacobi: Heldin der Gezeiten: Eine Schwimmerin. Ein Ziel. Ein weltweiter Erfolg
- Gabriela Kasperski: Zürcher Verrat
- Marie Pierre, Maria W. Peter: Der Weg der Frauen: Das Pensionat an der Mosel 03
- Sophie Villard: Cartier: Der Glanz von Gold
- Karen Rose: Dunkelste Nacht
- Iny Lorentz: Ein verhängnisvolles Testament
- Melanie Fischer: Die Werbefrauen: Wir schaffen eine neue Welt
- Lily Martin: Sommernächte unter dem Eiffelturm
- Tim Pieper: Die Mündung
- Kristina Hortenbach: Als im Hotel Messmer der Tee ausging
- Anja Marschall: Hotel Vier Jahreszeiten: Der Glanz des neuen Morgens
- Emily Henry: Great Big Beautiful Life
- Beate Maly: Die Trümmerschule: Zeit der Hoffnung
- Rebecca Russ: Der Weg
- Marie Lacrosse: Montmartre: Licht und Schatten
- Linus Geschke: Der Trailer
- Vincent Kliesch, Sebastian Fitzek: Auris: Puls der Angst
- Jørn Precht: Die Jungfrau von Orléans
- Anne Labus: Das alte Kapitänshaus
- Sabine Steck: Mord nach Rezept: Der zweite Fall für Emma Ferrari
- Lou Bihl: Nicht tot zu sein, ist noch kein Leben
- Michelle Marly: Die Villa in Weimar
- Vera Zischke: Ava liebt noch
- David Safier: Die Liebe sucht ein Zimmer
- Henrike Engel: Elbnächte: Die Lichter über St. Pauli
- Francois Bégaudeau: Die Liebe
- Claire Winter: Die Erbin
- Renée Rosen: Ein Leben für Barbie
- Ina Bach: Goldene Wege: Die Münchner Ärztinnen 03
- Nicola Förg: Verdammte Weiber
- Caren Benedikt: Stürmische Brise
- Anne Stern: Wenn die Tage länger werden
- Hendrik Streeck: Das Institut: Im Schatten der Wissenschaft
- Joachim F. Kuck: Mörderney: Der tote Wattführer
- Judith Lennox: Die andere Tochter
- Katherine Blake: Not your Darling
- Katrin Tempel: Die Zeitungsdynastie 03: Neue Freiheit
- Quentin Peck: Minus 22 Grad
- Markus Orths: Crazy Family 03: Die Hackebarts greifen an!
- Sophie Villard: Cartier: Der Traum von Diamanten
- Hannah Richell: Das Wochenende
- Charlotte Inden: Im Warten sind wir wundervoll
- Stephan R. Meier: Toxic
- Andreas Winkelmann: Mord im Himmelreich
- Stefanie Hansen: Für immer und ein Jahr
- Carsten Henn: Der Buchspazierer
- Arno Strobel, Ingo Bott: Gegenspieler
- Eva Maria Bast: Queen Mum
- Lisa Graf: Lindt & Sprüngli: Zwei Familien, eine Leidenschaft
- Ruth Kvarnström-Jones: Stockholm: Die fabelhaften Frauen des Grand Hôtel
- Eva-Maria Bast: Der Traum des Louis Vuitton
- Micaela Jary: Die Lindenterrasse: Ein Juwel am Elbstrand
- Amy Neff: Warte auf mich am Meer
- Michael Tsokos: Mit kaltem Kalkül
- Nikolas Kuhl, Stefan Sandrock: Das Dickicht
- Katrin Tempel: Die Zeitungsdynastie: Goldene Jahre
- Miriam Georg: Im Nordwind
- Charlotte Roth: Die Stauffenbergs: Eine große Liebe in Zeiten des Krieges
- Sia Piontek: Die Sehenden und die Toten
- Melanie Metzenthin: Unsere kurze Ewigkeit: Margarethe und Fritz Krupp
- Leonie Schöler: Beklaute Frauen
- Rebekka Eder: Hyazinthenschwestern
- Heike Specht: Die Frauen der Familie Feuchtwanger
- Karina Urbach: Das Haus am Gordon Place
- Anne Stern: Das Opernhaus: Rot das Feuer
- Alexander Schwarz: Bertha Benz und die Straße der Träume
- Charlotte Jacobi: Blütenweiße Träume
- Susanne Esser: Fräulein Liebe und das Glück der Bücher
- Susanne Popp: Loreley: Die Frau am Fluss
- Karen Sander: Der Sturm: Verachtet
- Anne Lück: Versprich mir morgen
- Anne Pauly: Bevor ich es vergesse
- Tim Berger: Ein Häppchen Mord