Der zweite Fall für das Hamburger Ermittlerduo Juha – mit finnischen Wurzeln und schon ein bisschen älter als sein Kollege – und Lux, eigentlich Lucas. Nachdem sie vor einiger Zeit gemeinsam sehr erfolgreich waren, sind sie zur Mordkommission des LKA in Hamburg gewechselt und stecken nun gemeinsam in den Ermittlungen zu einem Mordfall, der sie vor eine ganze Menge ungelöster Fragen stellt. An einem sehr frühen Januarmorgen stößt eine Stand-up-Paddlerin im Alsterkanal auf die Leiche eines jungen Mannes. Selbstmord? Unfall? Ein Anwohner meint, dass junge Leute von den Balkonen der Wohnungen am Ufer ins Wasser sprängen, sei nicht besonders ungewöhnlich. Komme immer mal vor, wenn heftig gefeiert werde. Das ist allerdings recht bald auszuschließen, denn in der Wohnung des Toten müssen Juha und Lux gleich den zweiten grausamen Fall verkraften.
Auf dem Handy des jungen Mannes sehen sie ein Video, das zeigt, wie ein weiterer junger Mann in (s)einer Sauna gefesselt um sein Leben kämpft. Der Geschäftspartner des ersten Toten. Obwohl die beiden Ermittler sofort alle Hilfsmaßnahmen einleiten, kommen sie zu spät, um den Mann zu retten. Wie sich zeigt, waren die beiden Opfer nicht nur Geschäftspartner, sie waren auch Freunde seit Studienzeiten. Zu ihrer Clique gehörte damals auch die Ehefrau des zweiten Opfers, der nicht nur die gemeinsame Firma gehört, die auch einen weiteren ehemaligen Freund großzügig unterstützt, wie auch eine junge Ärztin, die inzwischen allerdings – aus Gründen, die erst sehr spät klar werden – als Aussteigerin in einer Hütte im Wald lebt. Juha und Lux müssen tief in der Vergangenheit der Clique graben, bis sie auf ein Motiv für die heutigen Taten stoßen. Dass Lux – ganz am Rande – auch privat in die Ermittlungen verstrickt ist, macht die Sache nicht leichter.
Die Protagonisten, einschließlich der beiden Ermittler, sind authentisch und realistisch gezeichnet, nicht überzogen, die Story ist gut gewählt und spannend erzählt. Es macht nichts, wenn man den ersten Band um Juha und Lux nicht gelesen hat, man kommt gut mit. Dank der kurzen Kapitel und zahlreichen Perspektivwechsel kann man gut in die Geschichte einfinden und die einzelnen Personen und ihre Hintergründe gut kennenlernen. Es gibt immer wieder überraschende Wendungen, wenig Vorhersehbares, mit dem Ende rechnet man nicht wirklich.
Kuhl + Sandrock: Bittere Nacht: Juha und Lux vom LKA Hamburg ermitteln
rororo, August 2025
464 Seiten, Taschenbuch, 14,00 Euro
Diese Rezension wurde verfasst von Sabine Ertz.