Als Journalistin, Werbetexterin, Ghostwriterin und Autorin vergrabe ich mich täglich in Literatur. Ob aus Recherchezwecken oder zur Inspiration für das eigene geschriebene Wort. Meine Liebe zu Büchern entdeckte ich als Kind durch die antike Mythologie. Die Geschichten um Frauen mit Schlangenhaaren, Monster-Labyrinthe, architektonisch arglistige Pferdestatuen und rachsüchtige Donnergötter faszinierten mich nachhaltiger als das immergleiche „Prinzessin-wird-von-Prinz-gerettet-und-lebt-glücklich-bis-an-ihr-Lebensende“.
Heute liebe ich neben mediterraner Mythologie und Reisegeschichten vor allem nordische Autoren von Hallgrimur Helgason über Jon Gnarr bis Tana French. Sehr gerne darf es schwarzhumorig zugehen, ein Schuss Wortakrobatik, kurz und knackig formuliert. Zu meinen Lieblingsautoren zählen u. a. T.C.Boyle, David Sedaris, Hilary Mantel, Oliver Uschmann, Marc-Uwe Kling und Tom Robbins.
Meine Homepage: adwordising.de
Rezensionen, die Diana Wieser verfasst hat:
- Raphaela Edelbauer: Die Inkommensurablen
- Natalie Haynes: Stone Blind: Der Blick der Medusa
- Patrick Aryee: 30 Tiere, die uns klüger machen
- Sy Montgomery: Rendezvous mit einem Oktopus
- Ljudmila Ulitzkaja: Medea und ihre Kinder
- Ingrid Noll: Tea Time
- Monika Helfer: Vati
- Thilo Falk: Dark Clouds
- Helga Schubert: Lauter Leben
- Michael Bremmer & Veronika Grüning: Gangs of Katzenstadt
- Alexa Hennig von Lange: Die karierten Mädchen
- Mariana Leky: Kummer aller Art
- Helene Hegemann: Schlachtensee
- JP O’Connell: Hotel Portofino
- Erik Fosnes Hansen: Zum rosa Hahn
- Donna Freitas: Die neun Leben der Rose Napolitano
- Anna Burns: Amelia
- Veronika Bauer: Der Busführer
- John Niven: Die F*ck-It-Liste
- Martin Kluger: Der Vogel, der spazieren ging
- Jackie Polzin: Brüten
- Thomas Mullen: Die Stadt am Ende der Welt
- Guillermo Arriaga: Das Feuer retten
- Madame Nielsen: Lamento
- Monica Ali: Brick Lane
- N. K. Jemisin: Die Wächterinnen von New York
- Doris Dörrie: Die Heldin reist
- Torsten Schulz: Öl und Bienen
- Joachim B. Schmidt: Tell
- Bernhard Kegel: Ausgestorbene Tiere
- Adeline Dieudonné: Bonobo Moussaka
- Christiane Tramnitz: Das Dorf und der Tod
- Vicky Baum: Zwischenfall im Lohwinckel (1930)
- Denis Scheck & Christina Schenk: Der undogmatische Hund
- Monika Helfer: Die Bagage
- Barbara Pym: Quartett im Herbst (1977)
- Franz Hohler: Der Enkeltrick
- Imbolo Mbue: Wie schön wir waren
- Marco Balzano: Wenn ich wiederkomme
- Johanna Adorján: Ciao
- PeterLicht: Ja okay, aber
- Yaa Gyasi: Ein erhabenes Königreich
- Stuart Turton: Der Tod und das dunkle Meer
- Italien-Special
- Spencer Wise: Im Reich der Schuhe
- Melissa Harrison: Vom Ende eines Sommers
- Rose Macaulay: Ein unerhörtes Alter (1921)
- James Baldwin: Ein anderes Land (1962)
- Ingo Schulze: Tasso im Irrenhaus
- Bernhard Kegel: Die Natur der Zukunft
- Grazia Deledda: Schilf im Wind (1913)
- Sarah Hall: Die Töchter des Nordens
- Luca Ventura: Bittersüße Zitronen
- Kazou Ishiguro: Klara und die Sonne
- Bernhard Heckler: Das Liebesleben der Pinguine
- Carsten Sebastian Henn: Der Gin des Lebens
- Dana Grigorcea: Die nicht sterben
- Howard Jacobson: Rendezvous und andere Alterserscheinungen
- Ingrid Noll: Kein Feuer kann brennen so heiß
- Meike Stoverock: Female Choice: Vom Anfang und Ende der männlichen Zivilisation
- Bernardine Evaristo: Mädchen, Frau etc.
- Alena Schröder: Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid
- Raffaela Romagnolo: Bella Ciao
- Christopher Clark: Gefangene der Zeit: Geschichte und Zeitlichkeit von Nebukadnezar bis Donald Trump
- Wolfram Eilenberger: Feuer der Freiheit: Die Rettung der Philosophie in finsteren Zeiten (1933-1943)
- Barbara Pym: In feiner Gesellschaft (1961)
- Patricia Highsmith: Ladies: Frühe Stories
- Raffaella Romagnolo: Dieses ganze Leben
- Pierre Lemaitre: Spiegel unseres Schmerzes
- Hallgrímur Helgason: 60 Kilo Sonnenschein
- Zaia Alexander: Erdbebenwetter
- Michael Wildenhain: Die Erfindung der Null
- Sorj Chalandon: Wilde Freude
- Jean-Paul Dubois: Jeder von uns bewohnt die Welt auf seine Weise
- Gretchen Berg: Die Telefonistin – Mrs. Dalton hört mit
- Kai Wieland: Zeit der Wildschweine
- Marco Balzano: Ich bleibe hier
- Jason Starr: Seitensprung
- Taffy Brodesser-Akner: Fleishman steckt in Schwierigkeiten
- Chandler Baker: Whisper Network
- Debra Jo Immergut: Die Gefangenen
- Anne Enright: Ein halbes Lächeln: Die besten Storys
- Kiran Millwood Hargrave: Vardø – Nach dem Sturm
- Michael Stavarič: Fremdes Licht
- Luca Ventura: Mitten im August
- Martina Borger: Wir holen alles nach
- Peter Zantingh: Nach Mattias
- Lesley Kara: Das Gerücht
- Anna Burns: Milchmann
- James Baldwin: Giovannis Zimmer
- Peter von Matt: Sieben Küsse: Glück und Unglück in der Literatur
- Stuart Turton: Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle
- Thomas Mullen: Dark Town
- Raymond Chandler: Der große Schlaf (1939)
- Fuminori Nakamura: Der Revolver
- Alexa Hennig von Lange: Die Weihnachtsgeschwister
- Seth Fried: Der Metropolist
- Gregor Sander: Alles richtig gemacht
- Cynthia Swanson: Im Wald der Lügen
- André Aciman: Fünf Lieben lang