Sabine Bovenkerk-Müller hat sich bereits in ganz jungen Jahren mit der Taschenlampe unter der Bettdecke verkrochen, um auch zu später Stunde lesen zu können. Heute liest sie noch immer bei jeder Gelegenheit.
Ein Buch wird zu einem Glücksfall, wenn im Kopfkino eine neue Welt entsteht und die Außenwelt für eine Weile keine Rolle mehr spielt. Wer schon einmal bei der Lektüre im Zug zu weit gefahren ist oder sich im Flugzeug wundert, wieso landen wir schon, wir sind doch eben erst … , der weiß, was ein gutes Buch vermag.
Rezensionen, die Sabine Bovenkerk-Müller verfasst hat:
- Walter Bauer: Hutzelmann und Himmel weit (1926/1927)
- Till Raether: Danowski 06: Hausbrauch
- Ursula Poznanski: Shelter
- Shichiro Fukazawa: Die Narayama-Lieder (1956)
- Annette Mierswa: Liebe sich, wer kann
- Garry Disher: Barrier Highway
- Susanne Thomas: In Zeiten des Tulpenwahns
- Andrea Barrett: Die Reise der Narwhal
- Johanna Mo: Nachttod
- Anne Stern: Meine Freundin Lotte
- Marianne Philips: Die Beichte einer Nacht
- Sasha Filipenko: Der ehemalige Sohn
- Annalena McAfee: Blütenschatten
- Simon Beckett: Die Verlorenen
- Catherine Ryan Howard: The Nothing Man
- Judith Fanto: Viktor
- Andreas Winkelmann: Die Karte
- Kara McDowell: One Way or Another
- Yukiko Motoya: Die einsame Bodybuilderin: Storys
- Francis Nenik: E. oder Die Insel
- Rebecca Maria Salentin: Klub Drushba
- Anne Stern: Fräulein Gold: Der Himmel über der Stadt
- Safia Monney: Ich traf Gott und Sie heißt Miranda
- Mia Couto: Asche und Sand
- Inga Vesper: In Aufruhr
- Kuwana Haulsey: Der Engel von Harlem: Die Lebensgeschichte der ersten farbigen Ärztin in New York
- Linda Dielemans: Im Schatten des Löwen
- Dr. Leon Windscheid: Besser fühlen: Eine Reise zur Gelassenheit
- Kai Hensel: Terminal
- Barbara Newhall Follett: Die Welt ohne Fenster (1927)
- Ada Fink: Blütengrab
- Sarah Crossan: Wer ist Edward Moon?
- Lukas Hartmann: Schattentanz: Die Wege des Louis Soutter
- Sarah Moss: Zwischen den Meeren
- Ottessa Moshfegh: Der Tod in ihren Händen
- Véronique Petit: Sechs Leben
- Lone Theils: Falsche Gesichter
- Roberto Camurri: Der Name seiner Mutter
- Thomas Ziebula: Abels Auferstehung
- Dolf Verroen: Traumopa
- Willem Elsschot: Maria in der Hafenkneipe (1946)
- Sylvain Prudhomme: Allerorten
- Claudia Piñeiro: Wer nicht?
- Marlies van der Wel: Seesucht
- Sam Lloyd: Der Mädchenwald
- Garry Disher: Hope Hill Drive
- Jihyun Kim: Sommer
- Stefano Mancuso: Die Pflanzen und ihre Rechte: Eine Charta zur Erhaltung unserer Natur
- Patrícia Melo: Gestapelte Frauen
- Meredith Russo: Birthday – Eine Liebesgeschichte
- Sarah Klymkiw & Kim Hankinson: Make Fashion Better
- Glennon Doyle: Ungezähmt
- Viktor Martinowitsch: Revolution
- Karen Dionne: Die Rabentochter
- Agnès Poirier: An den Ufern der Seine
- Ryan Gattis: Das System
- Anthony Powell: Die Philosophen des Krieges (1968)
- David Jackson: Der Bewohner
- Anthony Powell: Eine Frage der Erziehung (1951)
- Tamara Bach: Sankt irgendwas
- Ava Reed: Wenn ich die Augen schließe
- Carolin Wahl: Zwei Leben in einer Nacht
- Erik Eggers: Der Mensch als Fisch
- Anne-Kathrin Kilg-Meyer: Gertrude Trudy Ederle: Eine Schwimmerin verändert die Welt
- Candice Carter-Williams: Queenie
- Anne Stern: Fräulein Gold: Scheunenkinder
- Simon Beckett: Versteckt
- Han Kang: Weiß
- Hans Rosenfeldt: Wolfssommer
- Erich Kuby: Rosemarie (1958)
- GartenWerkStadt Marburg (Hrsg.): taschenGARTEN 2021
- Kai Magnus Sting: Hömma, so isset!
- Clemens Fuest: Wie wir unsere Wirtschaft retten
- Nancy Vo: Ranger
- Yves Grevet: Vront: Was ist die Wahrheit?
- Alice Feeney: Ich weiß, wer du bist
- Joris-Karl Huysmans: Lourdes: Mystik und Massen (1906)
- Parker Bilal: London Burning: Crane und Drake ermitteln
- Anne Enright: Die Schauspielerin
- Zora Neale Hurston: Barracoon
- Anne Stern: Fräulein Gold. Schatten und Licht
- Nadia Terranova: Der Morgen, an dem mein Vater aufstand und verschwand
- Nancy Vo: Der Outlaw
- Tom Chatfield: Hier ist Gomorrha
- YORN: Gast im Glück
- Ann Petry: The Street/Die Straße (1946)
- Xavier-Marie Bonnot: Der erste Mensch
- Dashka Slater: Bus 57
- Peter Grandl: Turmschatten
- David Lama: Sein Leben für die Berge: Von ihm selbst erzählt
- Jeanine Cummins: American Dirt
- Sasha Filipenko: Rote Kreuze
- Katrine Engberg: Glasflügel
- Deepa Anappara: Die Detektive vom Bhoot-Basar
- Alex Wheatle: Home Girl
- Hartmut Lange: Der Lichthof
- Chris Inken Soppa: Der große Muntprat
- Fabricio Gatti: Der amerikanische Agent: Tatsachenroman
- Keigo Higashino: Unschuldige Täter
- Christina Clemm: AktenEinsicht: Geschichten von Frauen und Gewalt