Ich bin 1960 in Dortmund geboren. Lesen gehört seit der Kindheit zu meinen Lieblingsbeschäftigungen und ist mein Ausgleich zum Alltag. Aktuell mag ich die perfekten Erzählungen von Alice Munro, die verrückten Geschichten von T.C. Boyle oder John Niven und die berührenden Bücher von Maarten T’Hart und Robert Seethaler besonders. Mit Spannung lese ich Jo Nesbø, Don Winslow oder Michael Robotham. Bei den Klassikern zählen Edith Wharton, F. S. Fitzgerald und Raymond Carver zu meinen Favoriten.
Rezensionen, die Sabine Sürder verfasst hat:
- Alexander MacLeod: Tun, was getan werden muss
- Atsuhiro Yoshida: Gute Nacht, Tokio
- Stephen Buoro: Andy Africa
- Terézia Mora: Muna oder Die Hälfte des Lebens
- Annette Mingels: Der letzte Liebende
- Sin Blaché und Helen Macdonald: Prophet
- Wolf Haas: Eigentum
- Tanja Schwarz: Vaters Stimme
- Richard Ford: Valentinstag
- Emma Cline: Die Einladung
- Castle Freeman: Treue Seele
- Tess Gunty: Der Kaninchenstall
- Jochen Rausch: Im toten Winkel
- Hernan Diaz: Treue
- Louise Erdrich: Jahr der Wunder
- Ali Smith: Gefährten
- T. C. Boyle: Blue Skies
- Ian Rankin: Das Erbe der Toten
- Jörg Thadeusz: Steinhammer
- Helga Schubert: Der heutige Tag: Ein Stundenbuch der Liebe
- Joy Williams: Stories
- Julia Schoch: Das Liebespaar des Jahrhunderts
- Joshua Cohen: Die Netanjahus
- Arno Geiger: Das glückliche Geheimnis
- Jo Nesbø: Blutmond: Harry Hole ermittelt 13
- Mohamed Mbougar Sarr: Die geheimste Erinnerung der Menschen
- Leïla Slimani: Schaut, wie wir tanzen
- Javier Marías: Tomás Nevinson
- Ian McEwan: Lektionen
- Dörte Hansen: Zur See
- Nicolas Mathieu: Connemara
- Maren Wurster: Eine beiläufige Entscheidung
- Elke Heidenreich: Ihr glücklichen Augen
- Castle Freeman: Ein Mann mit vielen Talenten
- Bert Wagendorp: Ferrara
- Ian Rankin: Ein Versprechen aus dunkler Zeit
- Helen Cullen: Der Riss, durch den das Licht eindringt
- Gary Shteyngart: Landpartie
- Katharina Adler: Iglhaut
- Kristine Bilkau: Nebenan
- Miranda Cowley Heller: Der Papierpalast
- Mareike Fallwickl: Die Wut, die bleibt
- Agnes Krup: Leo und Dora
- Marie Aubert: Kann ich mit zu dir?
- Véronique Olmi: Die Ungeduldigen
- Michael Robotham: Wenn du mir gehörst
- Abdulrazak Gurnah: Das verlorene Paradies
- Jussi Adler-Olsen: Natriumchlorid
- Otto Jägersberg: Pianobar
- Jo Nesbø: Eifersucht
- Antje Rávik Strubel: Blaue Frau
- Terézia Mora: Fleckenverlauf: Ein Tage- und Arbeitsbuch
- Kenneth Bonert: Toronto: Was uns durch die Nacht trägt
- Håkan Nesser: Schach unter dem Vulkan
- Graham Norton: Heimweh
- Daniel Schreiber: Allein
- Tanja Schwarz: In neuem Licht
- F. Scott Fitzgerald: Partytime (1920-1930)
- Douglas Stuart: Shuggie Bain
- Daniela Krien: Der Brand
- Ali Smith: Sommer
- Mary Miller: Always Happy Hour
- Leïla Slimani: Das Land der Anderen
- Maarten ’T Hart: Der Nachtstimmer
- Donal Ryan: Die Stille des Meeres
- Irvin D. Yalom & Marilyn Yalom: Unzertrennlich: Über den Tod und das Leben
- Marie Aubert: Erwachsene Menschen
- Julie Estève: Ich, Antoine
- Judith Hermann: Daheim
- Ali Smith: Frühling
- Beat Sterchi: Capricho: Ein Sommer in meinem Garten
- Robin Robertson: Wie man langsamer verliert
- Valeria Parrella: Versprechen kann ich nichts
- Haruki Murakami: Erste Person Singular
- T.C. Boyle: Sprich mit mir
- Ali Smith: Winter
- Susan Sontag: Wie wir jetzt leben: Erzählungen
- Jo Nesbø: Ihr Königreich
- Håkan Nesser: Barbarotti und der schwermütige Busfahrer
- Lisa Moore: Fremde Hochzeit: Erzählungen
- Richard Ford: Irische Passagiere: Erzählungen
- Jacques Poulin: Volkswagen Blues
- Nicolas Mathieu: Rose Royal
- Robert Seethaler: Der letzte Satz
- Christina Hesselholdt: Vivian
- Rachel Cusk: Danach: Über Ehe und Trennung
- Melitta Breznik: Mutter. Chronik eines Abschieds
- Jhumpa Lahiri: Wo ich mich finde
- Patti Smith: Im Jahr des Affen
- Nana Kwame Adjei-Brenyah: Friday Black: Storys
- Eshkol Nevo: Die Wahrheit ist
- Helga Schütz: Von Gartenzimmern und Zaubergärten
- Franz Hohler: Fahrplanmäßiger Aufenthalt
- Andrea Camilleri: Das Bild der Pyramide: Commissario Montalbano blickt hinter die Fassaden
- Graham Swift: Da sind wir
- Pascal Mercier: Das Gewicht der Worte
- Katya Apekina: Je tiefer das Wasser
- Claire Lombardo: Der größte Spaß, den wir je hatten
- Andrea Camilleri: Brief an Matilda: Ein italienisches Leben
- Tina Ger: Das Angeln von Piranhas