Unter Belletristik fällt eine bunte Schar Bücher, die alle Farben des Lebens widerspiegelt. In diesem Bereich finden Sie aktuelle Rezensionen interessanter Unterhaltungsliteratur von A wie Ahern bis Z wie Zimmermann.
- Pierre Lemaitre: Wir sehen uns dort oben
- Will Wiles: Kein Leben ohne Minibar
- Reinhard Kaiser-Mühlecker: Zeichnungen: Drei Erzählungen
- Neil Gaiman: Der Ozean am Ende der Straße
- Gaby Köster: Die Chefin
- Tom Perrotta: Die Verlassenen
- Saphia Azzeddine: Mein Vater ist Putzfrau
- Cecilie Enger: Die Geschenke meiner Mutter
- Michel Houellebecq: Unterwerfung
- T.C. Boyle: Hart auf Hart
- Deborah Levy: Black Vodka
- Arno Geiger: Selbstporträt mit Flusspferd
- Andrea Camilleri: Romeo und Julia in Vigata
- Annalena McAfee: Zeilenkrieg
- Helle Helle: Färseninsel
- Josep Pla: Die Schmuggler
- Robert Kisch: Möbelhaus
- Hanif Kureishi: Das letzte Wort
- Julia Jessen: Alles wird hell
- Amy Hatvany: Ein Platz in deinem Herzen
- Michael Murgia: Murmelbrüder
- Howard Jacobson: Im Zoo
- Ian McEwan: Kindeswohl
- Alfonso Pecorelli: Mord und andere kleine Geschenke des Himmels
- Stephan Thome: Gegenspiel
- Anna Romer: Das Rosenholzzimmer
- Robert Seethaler: Ein ganzes Leben
- Andrea Lochen: Das Wunschjahr
- Steffanie Burow: Vulkantöchter
- Elizabeth Strout: Bleib bei mir
- Julia Stagg: Bonjour Véronique
- Jean-Christophe Rufin: Das rote Halsband
- Margit Kruse: Weihnachtsgeschichten aus dem Ruhrgebiet
- Saskia Sarginson: Zertrennlich
- Delphine Coulin: Samba für Frankreich
- Anna Gavalda: Nur wer fällt, lernt fliegen
- Stephan Bartels: Dicke Freunde
- Szilárd Rubin: Der Eisengel
- Daniel Glattauer: Geschenkt
- Luisa Valentin: Ich liebe dich … und dich
- Siegfried Lenz: Die Leute von Hamburg
- Åsa Hellberg: Sommerfreundinnen
- Eli Brown: Die kulinarischen Anwendungsmöglichkeiten einer Kanonenkugel
- Patrick Modiano: Gräser der Nacht
- Fanny Wagner & Carolin Birk: Überwiegend fabelhaft
- Christie Hodgen: Fünf Menschen, die mir fehlen
- Paulo Coelho: Untreue
- Hera Lind: Tausendundein Tag
- Jasinda Wilder: Falling into you – Für immer wir
- Adriana Altaras: Doitscha: Eine jüdische Mutter packt aus
- Claire Dyer: Als gestern noch morgen war
- Rachel Schurig: Drei Mädels und ein Baby
- Graeme Simsion: Der Rosie-Effekt
- Philippe Claudel: Der Duft meiner Kindheit
- Wanjiku wa Ngugi: Die Scheinheiligen
- Lutz Seiler: Kruso
- Camilo Sánchez: Die Witwe der Brüder van Gogh
- Dragana Oberst: Jenseits der weißen Linie
- Thomas Hettche: Pfaueninsel
- Mary Simses: Der Sommer der Blaubeeren
- Vanessa Barbara: Salatnächte
- Gabriele Weingartner: Die Hunde im Souterrain
- Tom Rachman: Aufstieg und Fall großer Mächte
- Hans Rath: Manchmal ist der Teufel auch nur ein Mensch
- Hanna Johansen: Der Herbst, in dem ich Klavier spielen lernte
- Joyce Carol Oates: Die Verfluchten
- Olga Grjasnowa: Die juristische Unschärfe einer Ehe
- Jojo Moyes: Weit weg und ganz nah
- Rolando Villazon: Kunststücke
- Bernhard Schlink: Die Frau auf der Treppe
- Mikael Niemi: Die Flutwelle
- Bridget Golightly & Joan Hardcastle: Bridget und Joans Tagebuch – Verrückt nach dem Toyboy
- J. Courtney Sullivan: Sommer in Maine
- Dana Spiotta: Glorreiche Tage
- Barbara Claypole White: Der wilde Garten
- Raija Siekkinen: Wie Liebe entsteht
- Philip Teir: Winterkrieg
- Emily Gillmor Murphy: Jetzt und hier und vielleicht für immer
- Gunnar Cynybulk: Das halbe Haus
- Joe R. Lansdale: Das Dickicht
- Derek B. Miller: Ein seltsamer Ort zum Sterben
- Angelika Klüssendorf: April
- B.J. Novak: Cornflakes mit Johnny Depp
- Johan Bargum: Septembernovelle
- Corina Bomann: Die Jasminschwestern
- Andrea Camilleri: Mein Ein und Alles
- Kerstin Preiwuß: Restwärme
- Aude Le Corff: Bäume reisen nachts
- Anne Rüffer: Fräulein Franzen besucht das Glück
- Romain Puértolas: Die unglaubliche Reise des Fakirs, der in einem Ikea-Schrank feststeckte
- Hila Blum: Der Besuch
- Morgan Callan Rogers: Eisblaue See, endloser Himmel
- Ryad Assani-Razaki: Iman
- Karine Tuil: Die Gierigen
- Sofie Cramer: All deine Zeilen
- Guillaume Musso: Vielleicht morgen
- Erwin Uhrmann: Ich bin die Zukunft
- Phil Hogan: Die seltsame Berufung des Mr Heming
- Eiríkur Örn Norðdahl: Böse
- A. S. A. Harrison: Die stille Frau