Katie Holt: Not in my Book

Dieses Buch bietet den Leser*innen eine charmante und humorvolle Liebesgeschichte – genauer gesagt sogar zwei: die von Aiden und Rosie sowie die von Max und Hunter.

Im Mittelpunkt stehen jedoch Rosie und Aiden. Obwohl sie gemeinsam Kreatives Schreiben studieren, unterscheiden sie sich grundlegend. Rosie liebt das Romance-Genre, während Aiden es strikt ablehnt. Ihr Professor zwingt die beiden, zusammen eine Liebesgeschichte ohne Happy End zu verfassen; andernfalls droht ihnen das Nichtbestehen. Also müssen sie – ob sie wollen oder nicht – zusammenarbeiten. Während ihre Figuren sich ineinander verlieben, verändern sich auch die Gefühle der beiden Autor*innen füreinander …

Neben der Liebesgeschichte greift das Buch auch tiefere Themen auf, etwa den Umgang mit Konkurrenz und die Leidenschaft fürs Schreiben selbst.

Der Einstieg gelingt gut, da das Buch sofort mit den unterschiedlichen Ansichten der beiden über Literatur beginnt. Die Handlung setzt im Herbst ein und endet im Frühling, wobei der Großteil im Winter spielt. Dadurch konnte ich die herbstliche Gestaltung des Covers nicht ganz nachvollziehen.

Die Autorin hat einen angenehm flüssigen Schreibstil, und die Geschichte wird überwiegend aus Rosies Perspektive erzählt. So findet man als Leser*in leicht Zugang zu ihren Gedanken und Gefühlen, und vieles wirkt sehr authentisch. Die Hauptfiguren sind durchweg sympathisch und glaubwürdig dargestellt, wobei Rosie mir stellenweise etwas anstrengend erschien.

Viele Überraschungen bietet die Handlung nicht – das Meiste lässt sich früh erahnen. Trotzdem fliegt man durch die humorvolle, gefühlvolle Liebesgeschichte und kann hier und da schmunzeln. Auch Spice kommt nicht zu kurz, und das Ende ist einfach zuckersüß.

Für mich ein sehr schönes Buch, aber Herbststimmung kam dabei nicht auf.

Katie Holt: Not in my Book
LYX, September 2025.
464 Seiten, Paperback, 16,00 Euro.

Diese Rezension wurde verfasst von Katja Plattner.

Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.