Unter Belletristik fällt eine bunte Schar Bücher, die alle Farben des Lebens widerspiegelt. In diesem Bereich finden Sie aktuelle Rezensionen interessanter Unterhaltungsliteratur von A wie Ahern bis Z wie Zimmermann.
- Loriot: Spätlese
- Hubert Winkels: Klagenfurter Texte: Die Besten 2013
- Ian McEwan: Honig
- Gabriel Roth: Gleichung mit einer Unbekannten
- Joël Dicker: Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert
- Louis Begley: Erinnerungen an eine Ehe
- Mario Vargas Llosa: Ein diskreter Held
- Jonas Jonasson: Die Analphabetin, die rechnen konnte
- Charlotte Rogan: In einem Boot
- Olaf Kühl: Der wahre Sohn
- Jamaica Kincaid: Damals, jetzt und überhaupt
- Alex Capus: Der Fälscher, die Spionin und der Bombenbauer
- Meg Cabot: Der will doch nur spielen
- Hannah Green: Ich hab dir nie einen Rosengarten versprochen (1964)
- John Boyne: Das späte Geständnis des Tristan Sadler
- Andrea Sixt: Eine ganz heiße Nummer
- John le Carré: Dame, König, As, Spion
- Kerstin Gier: Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner
- Christian Pfannenschmidt: Die Träumerin
- José Saramago: Die Stadt der Blinden
- Tim Burton: Das traurige Ende des Austernjungen und andere Geschichten
- Joseph Bierbichler: Mittelreich
- Margaret Mazzantini : Das schönste Wort der Welt
- Elizabeth Gilbert: Eat, Pray, Love
- Lizzie Doron: Das Schweigen meiner Mutter
- Jan Costin Wagner: Das Licht in einem dunklen Haus
- Nuran David Calis: Der Mond ist unsere Sonne
- Michel Bergmann: Die Teilacher
- Jo Kramer: Der Mann danach
- Morgan Callan Rogers: Rubinrotes Herz, eisblaue See
- Jill Smolinski: Die Wunschliste