Auf zu fernen Welten, neuen Planeten und Technologien, die im 21. Jahrhundert noch Träume waren. Für die Protagonisten und Protagonistinnen dieser Romane sind sie oft schon Realität und Leben in fernen Galaxien sorgt für spannende Geschichten.
- Wil McCarthy: Zeitflut
- Martha Wells: Killerbot-Reihe 02: Der Netzwerkeffekt
- Marc-Uwe Kling: QualityLand 2.0: Kikis Geheimnis
- Cixin Liu: Kugelblitz
- Dennis E. Taylor: Outland 01: Der geheime Planet
- Ray Bradbury: Fahrenheit 451 (1953)
- Danny Tobey: Das Gottesspiel
- James Corey: Expanse 08: Tiamats Zorn
- John Scalzi: Krieg der Klone – Die komplette Trilogie
- Tamsyn Muir: Ich bin Gideon
- Andreas Aschberg: Puppenspiel
- Daniel Suarez: Delta-V
- Andreas Brandhorst: Das Netz der Sterne
- Mike Brooks: Keiko 02: Dark Sky
- Mike Brooks: Keiko 01: Dark Run
- Arkady Martine: Im Herzen des Imperiums
- Martha Wells: Tagebuch eines Killerbots
- Qiufan Chen: Die Siliziuminsel
- Seth Fried: Der Metropolist
- John Scalzi: Das Imperium der Ströme 02: Verrat
- Andreas Brandhorst: Eklipse
- Dmitry Rus: Play to Live 01: Gefangen im Perma-Effekt
- Thore D. Hansen: Die Reinsten
- Dan Wells: Mirador 03: Active Memory
- Timo Leibig: Nanos – Sie kämpfen für die Freiheit
- Dominic Dulley: Shattermoon – Der zerbrochene Planet
- Andreas Eschbach: Perry Rhodan – Das größte Abenteuer
- Jack Campbell: Ethan Stark 01: Ära des Aufruhrs
- K. B. Wagers: Der Indrana-Krieg 02: Sternenkrone
- T. S. Orgel: Terra
- John Scalzi: Frontal
- Dennis E. Taylor: Bobiverse 01: Ich bin viele
- David Pedreira: Killing Moon
- Annalee Newitz: Autonom
- Andreas Eschbach: NSA – Nationales Sicherheits-Amt
- Timo Leibig: Nanos – Sie bestimmen, was du denkst
- Dan Wells: Die Formel
- Corinna Griesbach: Das Prinzip der Mittelmäßigkeit
- Spencer Ellsworth: Starfire 01: Imperium
- Andy Weir: Artemis
- Dan Wells: Mirador 02: Overworld
- D. Nolan Clark: The Silence 01: Der verratene Planet
- Sebastian Guhr: Die Verbesserung unserer Träume
- Alastair Reynolds: Rache
- Jens Lubbadeh: Neanderthal
- Lavie Tidhar: Central Station
- Jeff VanderMeer: Borne
- John Scalzi: Das Imperium der Ströme 01: Kollaps
- Andreas Brandhorst: Das Arkonadia-Rätsel
- Jaroslav Kalfař: Eine kurze Geschichte der böhmischen Raumfahrt
- Wesley Chu: Zeitkurier
- Jasper T. Scott: Dark Space 03: Der Ursprung
- George R. R. Martin: Planetenjäger
- James Corey: Babylons Asche
- Jamie Sawyer: Das Lazarus-Spiel
- Anke Höhl-Kayser: Das Geheimnis der Sternentränen
- Robert A. Heinlein: Die Invasion
- E. S. Schmidt: Die zweite Finsternis
- Andrew Bannister: Die Spin-Trilogie 01: Die Maschine
- Dan Wells: Mirador 01: Bluescreen
- Jamie Sawyer: Die Lazarus-Legion
- Jens Lubbadeh: Unsterblich
- John Scalzi: Galaktische Mission
- Andreas Brandhorst: Omni
- Jasper T. Scott: Dark Space 02: Der unsichtbare Krieg
- Jasper T. Scott: Dark Space 01: Die Menschheit ist verloren
- James L. Cambias: Meer der Dunkelheit
- Andreas Gruber: Apocalypse Marseille
- James Corey: Nemesis-Spiele
- Rachel Bach: Die Paradox-Saga 01: Sternenschiff
- Wes Andrews: Frontiersmen 02: Blutfehde auf Alvarado
- James A. Sullivan: Chrysaor
- Marko Kloos: Alien Wars 02: Planetenjagd
- Dave Bara: Impuls
- Jack Campbell: Die verlorenen Sterne 03: Die Revolte
- Andreas Brandhorst: Das Schiff
- Wes Andrews: Frontiersmen 01: Höllenflug nach Heaven’s Gate
- Jack Campbell: Die verschollene Flotte: Standhaft
- Jack Campbell: Die verlorenen Sterne 01: Der Ritter
- Jack Campbell: Die verlorenen Sterne 02: Enigma
- Ian Tregillis: Der kälteste Krieg
- Richard Phillips: Rho Agenda 01: Das zweite Schiff
- Andy Weir: Der Marsianer
- Ryk Brown: Die Frontier-Saga 02: Unter fremden Sternen
- Thomas Elbel: Megapolis
- John Scalzi: Krieg der Klone
- John Scalzi: Die letzte Einheit
- Uwe Post: SchrottT
- Jack McDevitt & Mike Resnick: Das Cassandra-Projekt
- George R. R. Martin : Planetenwanderer