Die Rubrik Klassiker enthält Schätze aus der Vergangenheit, Weltliteratur ebenso wie bisher unentdeckte Werke, die noch nicht genügend Beachtung erhalten haben. Alt heißt nicht gleich eingestaubt und Sie werden schnell merken, dass man auch aus älteren Werken viel lernen kann.
Zur besseren Orientierung steht hinter dem jeweiligen Titel dieser Rubrik sein Erscheinungsjahr der Erstveröffentlichung in Klammern.
- Karl Friedrich Borée: Ein Abschied (1951)
- William Peter Blatty: Der Exorzist (1971)
- Samuel Selvon: Eine hellere Sonne (1952)
- L.P. Hartley: Ein Sommer in Brandham Hall (1953)
- Brian Flynn: Die Morde von Mapleton (1929)
- Sigrid Undset: Viga-Ljot und Vigdis (1909)
- Hugo von Kupffer: Reporterstreifzüge: Die ersten modernen Reportagen aus Berlin (1886)
- Arthur Machen: Die drei Häscher (1895)
- Richard Yates: Easter Parade (1976)
- William Melvin Kelley: Ein anderer Takt (1962)
- Michael Ende: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer (1960)
- Michael Ende. Die unendliche Geschichte (1979)
- Joseph Jefferson Farjeon: Dreizehn Gäste (1936)
- Shirley Jackson: Wir haben schon immer im Schloss gelebt (1962)
- Barbara Pym: Vortreffliche Frauen (1952)
- Hans Fallada: Malheurgeschichten (1930)
- Agatha Christie: N oder M? Ein Fall für Tommy und Tuppence (1941)
- Jörg Fauser: Rohstoff (1984)
- Raymond Queneau: Zazie in der Métro (1959)
- William Saroyan: Tja, Papa (1957)
- André de Richaud: Der Schmerz (1931)
- Brendan Behan: Borstal Boy (1958)
- Yokio Mishima: Bekenntnisse einer Maske (1949)
- Henry Beston: Das Haus am Rand der Welt (1928)
- Karl Friedrich Borée: Dor und der September (1930)
- Ursula K. Le Guin: Erdsee: Die illustrierte Gesamtausgabe
- Muriel Spark: Die Blütezeit der Miss Jean Brodie (1961)
- Aslı Erdoğan – Die Stadt mit der roten Pelerine (1998)
- James Baldwin: Beale Street Blues (1974)
- Ramón José Sender: Requiem für einen spanischen Landmann (1953)
- Friedrich Glauser: Gourrama (1937)
- Henry James: Was Maisie wusste (1897)
- Jane Gardam: Weit weg von Verona (1971)
- Evelyn Waugh: Expeditionen eines englischen Gentleman (1931)
- Joaquim Maria Machado de Assis: Das babylonische Wörterbuch (1882 – 1906)
- Grace Paley: Die kleinen Widrigkeiten des Lebens (1959)
- Jorge Amado: Tote See (1936)
- Jacques Berndorf: Der Bunker (1984)
- Jean Cocteau: Thomas der Schwindler (1923)
- James Baldwin: Von dieser Welt (1953)
- Janet Lewis: Die Frau, die liebte (1941)
- Natsume Sōseki: Der Bergmann (1908)
- Flannery O’Connor: Keiner Menschenseele kann man noch trauen. Storys (1948-1955)
- Muriel Spark: Memento Mori (1959)
- Ulrich Alexander Boschwitz: Der Reisende (1939)
- Dorothy Baker: Ich mag mich irren, aber ich finde dich fabelhaft (1938)
- John Fante: Der Weg nach Los Angeles (1936)
- Giuseppe Fava: Ehrenwerte Leute (1975)
- Ray Bradbury: Das Böse kommt auf leisen Sohlen (1962)
- Mavis Doriel Hay: Geheimnis in Rot (1936)
- Leonard Gardner: Fat City (1969)
- Henry James: Die Kostbarkeiten von Poynton (1897)
- Karl Friedrich Borée: Frühling 45 (1954)
- Samuel Selvon: Die Taugenichtse (1956)
- Walt Whitman: Jack Engles Leben und Abenteuer (1852)
- Guiseppe Fava: Bevor sie Euch töten (1976)
- Jacques Berndorf: Eine Reise nach Genf (1993)
- Willem Frederik Hermans: Die Dunkelkammer des Damokles (1955)
- E. M. Forster: Die Maschine steht still (1909)
- Hella Haasse: Der schwarze See (1948)
- Ernest Hemingway: Schnee auf dem Kilimandscharo (1936)
- Rebecca West: Die Rückkehr (1918)
- Gabriele Tergit: Käsebier erobert den Kurfürstendamm (1931)
- Harper Lee: Gehe hin, stelle einen Wächter (1957)
- Frans Kellendonk: Buchstabe und Geist (1982)
- Alfred Hayes: Alles für ein bisschen Ruhm (1958)
- Irmgard Keun: Kind aller Länder (1938)
- Truman Capote: Andere Stimmen, andere Räume (1948)
- F. Scott Fitzgerald: Liebe in der Nacht: und andere Lovestorys (1920)
- Scholem Alejchem: Tewje, der Milchmann (1922)
- Marie von Ebner-Eschenbach : Unsühnbar (1890)
- Hans Fallada: Der Alpdruck (1947)
- Henry James: Die Europäer (1878)
- B. Traven: Die weiße Rose (1929)
- Pearl S. Buck: Die Welt voller Wunder (1973)
- Richard Yates: Cold Spring Harbor (1986)
- Patricia Highsmith: Carol: oder Salz und sein Preis (1952)
- Jean Prévost: Das Salz in der Wunde (1934)
- Edith Wharton: Zeit der Unschuld (1920)
- Gaby von Schönthan: Die Rosen von Malmaison (1967)
- Edward Lewis Wallant: Der Pfandleiher (1961)
- Irène Némirovsky: Zu zweit (1936)
- Joan Sales: Flüchtiger Glanz (1956)
- Guy de Maupassant: Auf See (1888)
- David Herbert Lawrence: Der Mann, der Inseln liebte (1928)
- Richard Hughes: In Bedrängnis (1938)
- Juri Rytchëu: Traum im Polarnebel (1968)
- Henry David Thoreau: Walden: oder Leben in den Wäldern (1854)
- Evelyn Waugh: Lust und Laster (1930)
- Daniel Defoe: Kapitän Singelton (1720)
- Antoine de Saint-Exupéry: Der kleine Prinz (1943)
- Jack London: König Alkohol (1913)
- Penelope Fitzgerald: Die Buchhandlung (1978)
- James Fenimore Cooper: Der letzte Mohikaner (1826)
- Christopher Isherwood: A Single Man (1964)
- Evelyn Waugh: Eine Handvoll Staub (1934)
- Walter Bauer: Die Stimme (1961)
- James Salter: Jäger (1957)
- Alexandre Dumas: Ein Liebesabenteuer (1860)
- Peter Schmitz: Golgatha: Ein Kriegsroman (1937)