Sebastian Fitzek: Horror-Date

Raphael ist unheilbar krank und meldet sich auf dem Dating Portal für Schwerkranke an. Hier finden sich Singles, die noch einmal die große Liebe finden wollen, bevor sie für immer von dieser Welt verschwinden. Als der Tag seines Dates kommt, ist er allerdings zu schwach, um es anzutreten und schickt seinen besten Freund Julius an seiner Stelle. Das Date verläuft ganz anders als Julian es sich ausmalen kann, kann es so viele Zufälle geben und so viele Fettnäpfchen? Immer mehr entwickelt sich das Date zu einem Horror.

Katja schreibt über das Buch: Es ist mittlerweile das dritte „Kein Thriller“ Buch von Fitzek und hat mir sehr gut gefallen. Hierbei ist es nicht nur lustig, sondern greift auch mal ernstere Themen auf und wird genau deshalb nie langweilig. Hinzu kommt, dass es sich echt leicht lesen lässt, so hatte ich das schöne Werk innerhalb eines Tages auch schon ausgelesen.

So ausweglos die Situation für Julius auch sein mag, für den Leser ist diese umso unterhaltsamer und man fiebert auf sein nächstes Fettnäpfchen hin, das teils auch schon mal ziemlich peinlich werden kann.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Elsie Silver: Wild Love

Ford Grant, »World’s hottest Billionaire« laut der Forbes und erfolgreicher Musikproduzent, staunt nicht schlecht, als ein fremdes Mädchen vor seiner Tür steht, das behauptet, seine Tochter zu sein. Völlig überfordert von der neuen Rolle als Vater und dem Umbau seines Tonstudios auf Rose Hill, nimmt er die Hilfe von Rosie Belmont an ―, auch wenn er weiß, dass dies keine gute Idee ist. Denn Ford ist schon immer in Rosie verliebt, obwohl sie als kleine Schwester seines besten Freundes absolut tabu ist …

Ford und Rosies Chemie war für mich nie so wirklich spürbar, sie finden sich gut, das kam schon rüber, aber was sie aneinander nun so toll fanden, verstand ich bis zum Ende hin nicht. Die Geschichte war mir nicht stark genug für diese ganzen Seiten, es kam zu Wiederholungen und keinen unglaublichen Überraschungen. Auch die Spice Szenen waren mir teils zu viel, sie haben nicht mal in die jeweilige Stimmung gepasst. Meist war es zwar leicht vorhersehend, aber für zwischendurch ganz ok.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Lauren Wilson: The Goldens

Als Chloe an der Universität ihrer Träume angenommen wird, beschließt sie, dass nun alles anders wird: Die unscheinbare Schülerin von damals wird zu einer selbstbewussten Studentin werden. Sie wird weit weg von zu Hause ziehen, neue Freunde finden und vielleicht endlich den Roman schreiben, zu dem ihr all die Ideen im Kopf herumschwirren.

Zunächst scheint ihr Plan aufzugehen: Auch wenn ihre Mitbewohnerinnen im Wohnheim die Hölle sind, freundet sie sich in der ersten Vorlesung mit Olivia an –

Und dann lernt sie Clara kennen. Sie treffen sich ganz zufällig, weil Chloe deren Schal in der Bibliothek findet und sie die gleichen Initialen haben. Das ist aber auch ihre einzige Gemeinsamkeit, denn Clara ist alles, was Chloe sein will: Wunderschön, klug, charismatisch, reich – und eine berühmte Influencerin. Irgendwie freunden sich die beiden trotz ihrer Differenzen an und Chloe wird klar: Unter keinen Umständen wird sie es riskieren, diese Freundschaft wieder zu verlieren. Doch hinter Claras perfekter Fassade lauern ungeahnte Abgründe und als Chloe auch noch bei ihr einzieht, beginnt sich immer mehr von ihrem manipulativen Verhalten zu offenbaren. Aber so schlimm kann ein hübsches, beliebtes Mädchen ja gar nicht sein. Oder?

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Ali Hazelwood: Deep End

Seit einer schweren Verletzung hat Turmspringerin Scarlett Vandermeer das Gefühl, immer gegen den Strom zu schwimmen. Introvertierter denn je will sie sich auf ihr Studium fokussieren. Für so etwas Kompliziertes wie Beziehungen hat sie keine Zeit – meint sie zumindest.
Für Lukas Blomqvist, das Schwimm-Ass von Stanford, ist Disziplin einfach alles. So gewinnt er Goldmedaillen, so bricht er Rekorde: volle Konzentration, unerbittliche Härte, bei jedem Zug.
Und obwohl sie nichts gemeinsam zu haben scheinen, finden sich Lukas und Scarlett plötzlich in einem Arrangement wieder, das eigentlich nur kurzfristig und zur beiderseitigen Befriedigung sein soll. Bis Scarlett begreift, dass ihr Herz längst in einen gefährlichen Strudel geraten ist.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Charlotte Brandi: Fischtage

Die 16-jährige Ella leidet unter schlimmen Wutanfällen und hat damit so lange Freundschaften torpediert, bis sie beschloss, keine mehr zu wollen. Sie befindet sich deswegen in Therapie, kann aber ihren Therapeuten nicht wirklich ernst nehmen. Sie lebt mit ihren Eltern und ihrem jüngeren Bruder Louis in Dortmund und schon bei der Beschreibung ihres Lebens beginnt der Leser zu ahnen, woher ihre Wutanfälle kommen. Ihre Mutter ist eine vielbeschäftigte Galeristin, ihr Vater ein eher nicht vielbeschäftigter Schauspieler. Beide sind lieber mit Drogenkonsum und Partys beschäftigt als mit der Erziehung ihrer Kinder, aber wenn es so offensichtlich wird wie bei Ella, kümmert man sich halt oder vielmehr lässt sich den Therapeuten kümmern. Auf ihre Familiensituation wird in Rückblenden immer wieder eingegangen. Nach einem Ehestreit verschwindet der 13-jährige Lois und da das sonst niemanden zu interessieren scheint, macht sich Ella auf die Suche.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Sophie Lark: Kingmakers: Graduation

Ein letztes Mal zurückkehren zu den Schüler*innen des Mafia-College Kingmakers. Diesmal mit Fokus auf Sabrina Gallo sowie Adrik Petrov. Zwei Persönlichkeiten, die komplett verschieden wirken, aber durch ihr stark vermitteltes Selbstbewusstsein eine gewisse Verbundenheit darstellen. Insbesondere Adrik konnte ich diesen Charakterzug abkaufen. Seine Person ist für mich sehr bildhaft und greifbar gewesen. Im Gegensatz dazu wirkte Sabrina auf mich nicht sonderlich nahbar. Ferner musste ich mich als Leserin darauf einlassen, dass es auf den ersten Seiten sehr intime Szenen gegeben hat, was zwar interessant war, mir jedoch ein wenig die Leselust genommen hatte.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Kelly Moran: Bookish Belles 01: Liebe hat tausend Seiten

Zehn Jahre ist es her, dass Rebecca Moore das Kleinstadtleben gegen ihren großen Traum eingetauscht hat, eine preisgekrönte Journalistin zu werden – nur um diesen Traum dann zerbrechen zu sehen. Als dann auch noch ihre geliebte Großmutter stirbt, kommt sie wieder nach Hause, nach Vallantine, Georgia, wo sie einst Familie, Freundschaften und ihr Herz zurückgelassen hat. Doch ihre beiden besten Freundinnen aus Kindheitstagen sind entschlossen, sie nicht in Trauer versinken zu lassen. Das Trio hat zusammen die historische Stadtbibliothek geerbt, und sie wollen das marode Gebäude renovieren, um eine Buchhandlung daraus zu machen. Nicht umsonst waren die buchverliebten Freundinnen damals gemeinhin bekannt als die «Bookish Belles». Nur braucht Rebecca in der Zwischenzeit einen Job. Eine Stelle bei der lokalen Zeitung zu bekommen, ist kein Problem. Dummerweise ist der Chefredakteur ein schlecht gelaunter, besserwisserischer Mistkerl. Doch ganz Vallantine scheint zu glauben, dass sie dem sexy Yankee nicht widerstehen könne …

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Anne Labus: Das alte Kapitänshaus

Angenehmes Klima, malerische Kulisse, leckeres Essen – Sonne, Strand und Meer, was will man eigentlich mehr? Die Kanalinseln sind ja schon ein lockendes Ziel. Kein Wunder, dass sie sich als wunderbare Kulisse für diesen leichten, warmherzigen und unterhaltsamen Roman anbieten. Das Lokalkolorit und die Liebe zu Jersey und Guernsey kommen jedenfalls nicht zu kurz und bieten einen schönen Rahmen für die Geschichte um die drei Schwestern Lilly, Rose und Jasmin, die sich nach dem überraschenden Tod ihrer Mutter vor die Frage gestellt sehen, was mit dem „Alten Kapitänshaus“ geschehen soll. Ihre Mutter hat es viele Jahre mit viel Liebe als kleine private Ferienpension geführt, einen treuen Kundenstamm aufgebaut und sich mit ihrer freundlichen, zugewandten Art einen Namen gemacht.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Taffy Brodesser-Akner: Die Fletchers von Long Islang

Sie sind wer, die Fletchers von Long Island. Schon seit Carls Vater die Judenverfolgung der Nazis gerade so überlebte und mit nichts weiter als einer chemischen Formel und einer Idee nach Amerika kam. Seine Fabrik für Styropor-Verpackungen kam genau zur richtigen Zeit und bereits Carl war reich, als sein Vater starb, während er selbst gerade auf der Uni war. 1980 wird Carl gekidnappt und erst gegen ein großes Lösegeld wieder freigelassen. Die beiden Täter werden gefasst und sterben nach wenigen Jahren im Gefängnis. Problem gelöst, so scheint es.

Das ist der Ausgangspunkt dieser großartigen Erzählung um die jüdisch-amerikanische Familie Fletcher und ihre ganz eigene Geschichte. Taffy Brodesser-Akner hat sehr lange Kapitel gewählt und jedes davon widmet sich mehr oder weniger einem Familienmitglied. Da sind Carls drei Kinder Nathan, Beamer und Jenny, die beiden Jungen noch Kleinkinder bei der Entführung, das Mädchen gerade erst gezeugt. Und trotzdem überschattet das Ereignis ihr Leben und obwohl sie unter besten Bedingungen aufwachen – oder gerade deswegen – hat jeder von ihnen seine eigenen Dämonen zu bekämpfen.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Chloe Walsh: Redeeming 6: Boys Of Tommen 04

Joeys Leben gerät immer mehr aus den Fugen, er rutscht immer weiter ab und doch möchte er der einzigen Person, der er je vertraut hat, beweisen, dass er alles kann. Er kämpft darum, sie aus einer Welt fernzuhalten, die ein Leben zerstören kann, doch die Chancen dazu stehen schlecht. Aoife ist allerdings nicht bereit, den Jungen, den sie so sehr liebt, einfach aufzugeben. Also ist sie fest entschlossen, ihn vor der Selbstzerstörung zu bewahren und ihn herauszuziehen. Sie will ihn niemals aufgeben, egal wie viel gegen ihn auch sprechen mag.

Endlich habe ich mich an das dicke Buch ran getraut und ich kam so gut durch die Geschichte. Fassungslos halte ich den dicken Wälzer nun in meinen Händen, denn das Buch hat mich umgehauen. Man soll auf jeden Fall die Trigger-Warnung und die Altersempfehlung beachten, wenn man die Geschichte lesen möchte, denn zartbesaitete sollten es nicht lesen. Es werden nämlich Themen behandelt, die teils recht krass sind. Im Gegensatz zu Band drei konnte es mich dieses Mal auch wieder emotional abholen und ich habe so sehr mitgelitten. Es hat mich berührt und nachdenklich gemacht. Kaum zu glauben, was die Charaktere alles mitgemacht haben.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten: