Chloe Walsh: Redeeming 6: Boys Of Tommen 04

Joeys Leben gerät immer mehr aus den Fugen, er rutscht immer weiter ab und doch möchte er der einzigen Person, der er je vertraut hat, beweisen, dass er alles kann. Er kämpft darum, sie aus einer Welt fernzuhalten, die ein Leben zerstören kann, doch die Chancen dazu stehen schlecht. Aoife ist allerdings nicht bereit, den Jungen, den sie so sehr liebt, einfach aufzugeben. Also ist sie fest entschlossen, ihn vor der Selbstzerstörung zu bewahren und ihn herauszuziehen. Sie will ihn niemals aufgeben, egal wie viel gegen ihn auch sprechen mag.

Endlich habe ich mich an das dicke Buch ran getraut und ich kam so gut durch die Geschichte. Fassungslos halte ich den dicken Wälzer nun in meinen Händen, denn das Buch hat mich umgehauen. Man soll auf jeden Fall die Trigger-Warnung und die Altersempfehlung beachten, wenn man die Geschichte lesen möchte, denn zartbesaitete sollten es nicht lesen. Es werden nämlich Themen behandelt, die teils recht krass sind. Im Gegensatz zu Band drei konnte es mich dieses Mal auch wieder emotional abholen und ich habe so sehr mitgelitten. Es hat mich berührt und nachdenklich gemacht. Kaum zu glauben, was die Charaktere alles mitgemacht haben.

Dieses Buch steckt voller Gefühle: Wut, Trauer, Herzschmerz, Verzweiflung – aber auch tiefe Liebe, Fürsorge, Mut und Humor. Und all das fühlt man beim Lesen der Geschichte auch.

Joey und Aoife erscheinen weit älter und reifer als sie in der Geschichte sind. Wenn die Beziehung der Beiden für manche vielleicht auch etwas ungesund erscheinen mag, sie kämpfen für- und miteinander. Beide sind unglaublich stark und ich hatte manchmal das Bedürfnis sie in den Arm nehmen zu wollen. Die Lovestory der Beiden geht noch einmal mehr in die Tiefe, hierbei geht es aber weniger um körperliche Anziehung, sondern viel mehr um emotionale Verbundenheit, was beide so sehr gebrauchen können. Ich glaube, kein Paar hat mehr Glück und bedingungslose Liebe verdient als Joey und Aoife.

Der emotionale Schreibstil von Chloe Walsh führt seine Leser auch dieses Mal gut durch die Geschichte, genauso wie es auch bei den vorherigen Bänden war. (Boys of Tommen Band 2, Boys of Tommen Band 3.) Gekonnt setzt sie die Worte ein, bringt den Lesern die Charaktere nahe und lässt alles mitfühlen. Hinzu kommt die Wucht, die jedes einzelne ihrer Worte beim Lesen hinterlässt. Eines ist sicher: So schnell vergessen wird man das Buch nach dem Beenden nicht.

Ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Band der Reihe.

Da es ein Band einer Reihe ist, kann man das Buch im Übrigen nicht unabhängig von den anderen lesen, zumindest den dritten Band muss man kennen, um zu verstehen, wer die Charaktere überhaupt sind und was genau sie eigentlich verbindet.

Chloe Walsh: Redeeming 6: Boys Of Tommen 4
Aus dem Englischen übersetzt von Gerda M. Pum.
Adrian & Wimmelbuchverlag, 21. Januar 2025.
1000 Seiten, Taschenbuch, 18,95 Euro.

Diese Rezension wurde verfasst von Katja Plattner.

Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..