Sharon Bolton: Winternacht

Gelungen verwickelter Krimi um Mord, Betrug und Liebe

Auch wenn ich diesen wirklich spannenden Roman nicht unbedingt einen Thriller nennen würde – dazu fehlt es ein wenig an Suspense – so ist er doch ebenso genial konstruiert wie der Roman „Beste Freunde“, den ich von dieser Autorin gelesen und sehr genossen habe.

Diesmal stehen im Mittelpunkt vor allem Frauen. Da ist Olive, zweite Ehefrau des Abgeordneten Michael Anderson. Da ist Gwen, Mutter der verstorbenen ersten Frau Michaels Eloise und da sind die halbwüchsigen Töchter, alle drei lehnen die neue Frau vehement und folgenreich ab.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Riley Sager: Lake: Das Haus am dunklen Ufer

Die Schauspielerin – oder besser gesagt Ex-Schauspielerin – Casey Fletcher hat sich nach einem schweren Verlust in das Haus ihrer Familie am Lake Green in Vermont zurückgezogen. Ihr Großvater baute seinerzeit das erste Haus an diesem See und seitdem hat sich eine kleine Ferienhaussiedlung gegründet. Casey spricht dem Alkohol gar zu gerne zu, was auch der Grund für das Einfrieren ihrer Karriere war. Viel zu tun gibt es am See nicht und so beschränkt sie sich auf das Beobachten. Eines Nachts zieht sie ihre Nachbarin Katherine fast ertrunken aus dem See. Das Haus, das diese mit ihrem Mann Tom bewohnt steht Caseys direkt gegenüber, mit einem guten Fernglas lässt sich da viel beobachten.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Bev Thomas: Mutterlüge

Ergreifend, berührend – mein erstes Highlight 2025!

»Mein Arbeitstag ist in fünfzigminütige Patientenhäppchen unterteilt. Mundgerechte Stücke aus Kummer und Schmerz und Trauma, die dazu dienen, meine eigenen zu betäuben.« (S. 114)

Viele Romane werden als Psychothriller vermarktet, doch oft fehlt die echte psychologische Tiefe – nicht so bei »Mutterlüge«! Die psychologische Spannung ist so intensiv, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Klug, fesselnd und vielschichtig – ein Thriller, der nicht nur unterhält, sondern lange nachhallt.

»Wirklich versuche, sie zu sehen – und wer sie ist. Ich sehe dich. Ich sehe euch beide. Und weil ich sehe, was ihr hattet, sehe ich auch, was du verloren hast.« (S. 87)

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Bonnie Kistler: Die Anwältin

Kelly ist eine erfolgreiche Anwältin, weil sie unter keinen Umständen verlieren will. Und bisher hat ihr Wille sie nie aus der Bahn der Siegerstraße geworfen. Als sie noch vor zehn Jahren an der Seite der Opfer kämpfte, war sie eine gefürchtete Gegnerin. Nach der Erkrankung ihres Mannes Adam wechselte sie die Seiten und verteidigte für ein wesentliches höheres Honorar mutmaßliche Täter und Vergewaltiger. Auch dies so erfolgreich, dass jeder, mit Namen und Vermögen, um ihre Hilfe bittet. Auch sie wollen auf der Siegerstraße bleiben und dies zu jedem Preis.

Womit Kelly noch nicht einmal im Traum gerechnet hat, ist der brutale Übergriff eines Mandanten nach dessen Freispruch. Danach sieht ihre Welt völlig anders aus. Eigentlich will sie ganz schnell vergessen. Nach vorne schauen. Für ihre Kinder und den im Koma liegenden Adam da sein. Dies ändert sich, nachdem jemand ihre Computer gehackt und in ihr Privatleben eingedrungen ist. Jetzt können die medizinischen Überwachungssysteme für Adam manipuliert werden, die Privatsphäre ihrer Kinder und ihre eigene ist in Gefahr.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Alex Finlay: Allein gegen die Lüge

Matt Pine hat kaum noch Kontakt zu seiner Familie, als ihn die Nachricht erreicht, dass seine Eltern und seine kleinen Geschwister in Mexiko bei einem Unfall ums Leben kamen. Die Entfremdung begann, als Matts großer Bruder Danny wegen Mordes verurteilt wurde. Denn Matt war damals der einzige aus der Familie, der nicht völlig von Dannys Unschuld überzeugt war – und er hatte gute Gründe dafür. Die Entfremdung vertiefte sich, als eine Netflix-Doku den Fall noch einmal aufrollte und dabei Matts Vater mehr oder weniger als verwirrten Irren darstellte, der die Wahrheit einfach nicht glauben will – und das, obwohl sich die Dokumentatoren auf die Fahne geschrieben hatten, den Fall zu Dannys Gunsten noch einmal neu aufzurollen. Jetzt ist die Familie tot und Matt gerät in immer seltsamere Geschichten.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Melissa C. Hill & Anja Stapor: Villa Obscura

Als ich den Klappentext zu „Villa Obscura“ gelesen habe, hat mich direkt dieses düstere Setting angesprochen und die Idee dahinter interessiert. Eine Halloweenparty in einer verlassenen Villa im Harz versprach schaurige Momente und spannende Geheimnisse.

Schon „Lupus Noctis“ von diesem Autorinnenduo fand ich unglaublich gut, was mich noch neugieriger auf „Villa Obscura“ gemacht hat.

In diesem Buch begleiten wir einige Jugendliche zu einer Feier in einer verlassenen Villa. Doch irgendwann gerät die Feier außer Kontrolle und sechs von ihnen werden in der Villa gefangen gehalten. Doch warum werden sie hier festgehalten?

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Ursula Poznanski: Scandor

Auf dieses Buch war ich durch den Klappentext sehr gespannt und da es für mich das erste Buch der Autorin ist und ich schon länger mal ein Buch von ihr lesen wollte.

Die Story über einen Wettbewerb, bei dem die Teilnehmer an einen Lügendetektor angeschlossen sind, fand ich absolut spannend. Es ist mehr als interessant, wie die Teilnehmer so ihren Alltag bewältigen und welche kleinen und großen Probleme auf sie zukommen. Vor allem fand ich es faszinierend, wie viele Floskeln wir alle in unseren Alltag integrieren, die teilweise nicht ganz der Wahrheit entsprechen.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Katherine Black: May Morrigans mysteriöse Morde

Unterhaltsamer Krimi mit überraschender Auflösung

Immer um den Neujahrstag herum verschwinden 16-jährige Mädchen, um dann etwa 14 Tage später tot aufgefunden zu werden. Das geschieht in einem ansonsten beschaulichen Dorf, in welchem die ehemalige Bibliothekarin May Morrigan ein ansehnliches Landhaus bewohnt. Ihre Mitbewohner sind zwei Dackel sowie ihr ehemaliger Studienkollege Fletcher.

May, die auch ehemals eine Buchhandlung betrieb, entledigt sich gerne mal unliebsamer Mitbürger. Wer ihr oder jemandem, der ihr etwas bedeutet, quer kommt, wird schonungslos eliminiert. Doch als nun wieder ein Mädchen verschwindet, wird Mays Spürsinn geweckt: Sie beschließt, den Täter zu finden und sein grausliches Tun zu beenden. Die Zeit drängt, er muss vor Ablauf der üblichen 14 Tage gefunden werden.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Sarah Bestgen: Happy End

Isa erlebt den Alptraum jeder Mutter. Ihr Sohn Ben ist plötzlich verschwunden. Aus ihrem Haus, während sie nur kurz im Keller war. Weggelaufen kann er nicht sein, denn er ist erst vier Monate alt. Isa setzt alles in Gang, was man so in Gang setzt, die Polizei sucht den Jungen und versucht zu ermitteln. Trotzdem gibt es keine Spur von ihm. Ein halbes Jahr lang. Dann taucht er plötzlich wieder auf. Nur kann ein zehn Monate altes Kind leider nicht sagen, wo es in der Zwischenzeit war. Isa ist erleichtert, aber je mehr Zeit sie mit Ben verbringt und alles versucht, um die verlorene Zeit nachzuholen, desto mehr Zweifel kommen ihr. War da nicht ein Muttermal? Waren die Augen schon immer so blau? Aber sie will nicht glauben, weil nicht sein kann, was nicht sein darf.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Kerri Maniscalso: Capturing the Devil

Kerri Maniscalco liefert mit „Capturing the Devil“ einen fesselnden Abschluss ihrer Audrey-Rose-Reihe. Der historische Thriller entführt die Leser ins Jahr 1893 und bietet eine packende Mischung aus Spannung, Romantik und düsterer Atmosphäre.

Handlung und Setting

Die Geschichte spielt vor der Kulisse der berühmten Weltausstellung in Chicago. Audrey Rose und ihr Verlobter Thomas ermitteln in einer Reihe mysteriöser Morde und Vermisstenanzeigen. Ihre Nachforschungen führen sie auf die Spur des berüchtigten Serienkillers H.H. Holmes und seinem als „Murder Hotel“ bekannten Gebäude.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten: