Craig Schaefer: Sophias Geister: Daniel Faust 02

Las Vegas, Nevada ist meine Heimat. Ja, das Zockerparadies, in dem Vermögen verspielt, Schicksale weggeworfen und Existenzen vernichtet werden ist für mich der Place to be.

Gestatten, dass ich mich vorstelle? Daniel Faust der Name, meine Profession: – Magier, zur Not auch noch Schnüffler, Gauner und Straßenzauberer, je nachdem, wie sehr ich mit der Miete im Rückstand bin.

Gerade bin ich schwer verliebt – in Caitlin, eine Dämonin, die auf Erden wandelt und dem letzten Engel, den man seit Jahrtausenden in allen Reichen gesehen hat, die Flügel im wahrsten Sinne des Wortes, gestutzt, wie in ausgerissen hat. Als Vollstreckerin des aktuellen Herrschers der Hölle vielleicht nicht unbedingt das, was man seinen Eltern vorstellen möchte, aber mein Ein und Alles.

Ihr Boss, dem wir so nebenbei sein Dasein gerettet haben – zusammen mit der Rettung der gesamten verfluchten Welt – will mich kennenlernen. Doch, statt eines Dankes, vielleicht gar eine Belohnung, stellt er mir eine Aufgabe – will ich seinen Segen für die Beziehung zu Caitlin soll ich einen unschuldigen Priester umbringen!

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Pascale Lacelle: Curious Tides

Emory besucht das renommierte Aldryn College für Mondmagie, doch in ihrer Magie-Ausrichtung, der Heilung, ist sie höchstes mittelmäßig. Ganz anders als ihre beste Freundin Romie, die als Traum-Magierin die beste ihres Faches ist. Und nicht nur das: Romie ist begabt, hübsch, witzig, abenteuerlustig und erweckt in jedem den Wunsch, ganz genau so zu sein wie sie.

Aber nun ist Romie tot. Ertrunken bei einer leichtsinnigen Mutprobe, zusammen mit sieben anderen Studenten. Nur Emory hat überlebt. Nun muss sie mit den Folgen leben, und zwar nicht nur mit dem Trauma: Auch ihre Magie hat sich seit jener Nacht verändert und ist zu etwas Größerem geworden, das Emory nicht begreifen kann. Nur Baz kann ihr helfen, diese Magie unter Kontrolle zu bringen, aber Baz ist nicht nur der Bruder der verstorbenen Romie, sondern auch im Zeichen der Eklipse geboren. Diese Magier werden von der Gesellschaft für ihre Macht geächtet, die keinen Einschränkungen folgt und bei einem Kontrollverlust tödlich enden kann.

Gleichzeitig scheint auch der mysteriöse Keiran hinter Emorys Geheimnis zu kommen. Kann sie ihm vertrauen, nur weil er ihr Herz höherschlagen lässt?

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Travis Baldree: Bücher & Barbaren 02

Hört die Mär von einer, die auszog, den Kaffeegenuss in unseren Breiten zu mehren. Sie alle, werte Zuhörerschaft, kennen sie, eine Ork, einst eine gefeierte und gefürchtete Kämpferin, inzwischen Besitzerin eines gut gehenden Geschäfts um Kaffee und süße Stückchen. Viv der Name der einstigen Reckin, doch heute wollen wir weit zurückgehen in der Zeit zu einer Zeit, da Viv noch jung und wenig erfahren war.

Eben hatte sie sich der Söldnertruppe Rackam´s Ravens angeschlossen, mähte die untoten Streiter einer Nekromantin nieder, wie der Bauer die Ähren auf seinen Feldern, da erdreistet sich solch ein halb verrotteter wandelnder Leichnam doch, ihr seine Pikte durch ihren Oberschenkel zu treiben.

Schwer verwundet lässt ihr Hauptmann sie zur Genesung in einem Küstenort zurück. Er wird sie, nachdem er die Nekromantin erledigt hat, wieder abholen, sogar für den elfischen Heiler hat er in Silber berappt.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Andreas Suchanek/Christian Handel: Spiegelstadt 2

Anfang des letzten Jahrhunderts wurde Berlin gespiegelt. Damals sahen die Feen, Wechselbälger und andere übernatürliche Wesen die Katastrophe des Dritten Reiches auf sich zukommen und zogen sich in die Spiegelstadt zurück. Nur wenige haben noch Kontakt zu unserem Berlin. Max lebte hier, bis seine Großmutter ermordet wurde und er erfahren musste, dass er mitnichten ein Mensch ist. Aber in der Spiegelstadt ist die Herrschaft alles andere als demokratisch und es wurde ein drittes Berlin gespiegelt: die Gefängniswelt. Dort hat es Max jetzt hin verschlagen – zusammen mit dem „Erlkönig“, der als Wechselbalg seine Freundin Robin übernommen hat.

Der zweite – und letzte Band – geht nahtlos da weiter, wo der Vorgänger aufgehört hat. An dessen Ende hat es die neuen Freunde Max und Lenyo getrennt und Lenyo wurde von der grausamen Feen-Herrscherin Tamyra gefangen genommen. Wie das bei Kopien so ist, wird Berlin von Welt zu Welt düsterer und verfallener, in der dritten Welt wird der Zerfall sehr deutlich. Aber das ist nicht das einzige Problem, denn alle drei Welten drohen unterzugehen, wenn das Gewebe zwischen den Spiegeln zerreißt.  – und genau das scheint Tamyras Plan zu sein.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Leigh Bardugo: Der Vertraute

Das Mädchen Luzia ist eine Waise und schlägt sich als Küchenmädchen in einer eher nicht so reichen und angesehenen Familie in Madrid durch. Um sich die Arbeit ein wenig zu erleichtern, wendet sie leichte Magie an, was im Spanien zur Hochzeit der Inquisition nicht ganz ungefährlich ist. Eines Tages wird sie von ihrer Herrin dabei erwischt und diese erkennt ihre Chance, durch Luzias Fähigkeiten in der Gesellschaft aufzusteigen. So zwingt sie das Mädchen dazu, vor Gästen zerbrochene Gläser wieder zusammenzufügen. So gerät sie ins Visier von mächtigen Männern, die sie in einem Magieturnier antreten lassen wollen, um ihre eigene Reputation zu stärken.

Dabei wird ihr der geheimnisvolle Santángel zur Seite gestellt, um sie zu unterrichten und auf die Prüfungen des Turniers vorzubereiten. Die Liebesgeschichte bleibt dabei nicht aus.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Richard Schwartz: Die Rovan-Intrige: Die Sax-Chroniken 02

Einst, vor langer, langer Zeit hatte sich die Menschheit ausgehend vom Ursprungsplaneten, der Erde, im All verbreitet, hatte Kolonien gegründet und die Technologie vorangetrieben. Dann erfolgte ein Angriff – keiner weiß, wer damals die Hegemonie attackierte – der die Verbindung der Kolonien zum Heimatplanet unterband. Seitdem hat man vieles vergessen. Technische Errungenschaften gingen verloren, der Lebensstandard fiel rapide, die Kolonialplaneten schafften die Demokratie ab, Diktaturen sprossen aus dem Boden wie Unkraut.

In dieser Welt wuchs sie auf – Sax, eine mittlerweile 19-jährige Frau, die sich zusammen mit ihrem Vormund spezialisiert hatte – sie waren das beste Duo, das die bekannte Welt je gesehen hat – zumindest wenn es darum ging, Leute, die es verdienten, über den Tisch zu ziehen.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

John Scalzi: Die Gesellschaft zur Erhaltung der Kaiju-Monster

Eigentlich wollte Jamie ja in Chicago seine Masterarbeit über SF schreiben, dann entschied er, dass es vielleicht doch geschickter wäre, in New York Karriere zu machen. In einem Start-up für kontaktlose Essens-Auslieferungen will er durchstarten – bis ihn der Boss nach einem halben Jahr zu den Fahrern entsorgt. Mitten während Corona muss er froh sein, wenigstens noch etwas zu verdienen – bis sein Ex-Boss das Unternehmen an Uber verkauft und er auf die Straße gesetzt wird.

Da kommt das Angebot eines entfernten Bekannten gerade rechtzeitig – er soll Sachen schleppen, irgendwo im Nichts, während die Wissenschaftler eine Spezies erforschen und schützen wollen.

Gesagt, getan, nur, dass das irgendwo eine Parallelwelt ist und die schützenswerte Fauna einer Kreuzung zwischen Drachen und Godzilla gleicht …

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Maiya Ibrahim: Gewürzstrasse

Seit Generationen ist die Wüstenstadt Qalia und deren Umgebung von der restlichen Welt getrennt. Ein Bund sorgt dafür, dass die Menschen dort sicher sind, während sie mit ihren Kräften für den Schutz der Stadt und ihrer Umgebung sorgen. Der Misra-Tee, aus der Rinde des gleichnamigen Baumes gewonnen, verleiht ihnen magische Kräfte, Befähigungen, mit den Elementen des Landes zu interagieren, diese zu nutzen und damit Unglaubliches zu bewerkstelligen.

Als der ältere Bruder unserer Erzählerin Imani eines Tages spurlos verschwindet und dabei ein größerer Vorrat an der zauberkräftigen Rinde mit diesem vermisst wird, geht man davon aus, dass Atheer dem zauberkräftigen Tee verfallen war und letztlich den Djinns zum Opfer fiel.

Statt zu trauern, macht Imani sich auf, als Schild Rache an den Wüstenbewohnern, die ihren Bruder vermeintlich getötet haben, zu nehmen. Schnell nennen die Djinns sie nur mehr furchtsam die Töterin.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Nisha J. Tuli: Trial of the Sun Queen: Die Artefakte von Ouranos 01

Lor sitzt in einem grausamen Kerker, seit sie ein Kind ist. Gemeinsam mit ihren Geschwistern wurde sie – ein Mensch – von den Fae dort eingesperrt. Warum? Sie weiß es, hält es aber geheim. Gerade als ihre Lage anscheinend nicht schlimmer werden kann, wird sie befreit und findet sich im Luxus wieder. Sie wurde auserwählt, als eine von 10, als „der letzte Tribut“ um die Hand des Sonnenkönigs zu kämpfen. Dabei ist nicht nur Wissen gefragt – das sie nicht haben kann, wie sollte sie im Kerker auch lernen, welcher König wie viele Töchter hatte – , sondern auch Geschick – hat sie – und nicht zuletzt die Frage, wem man in dieser Schlangengrube vertrauen kann und wem nicht. Mit am spannendsten an diesem Buch fand ich Lors Erkenntnis, dass sie mit ihrer Taktik des Null-Vertrauens auch nicht bestehen kann.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

James J. Butcher: Dead Man´s Hand

Wie überall auf der Welt teilen sich auch in Boston, Massachusetts die Gewöhnlichen ihre Heimat mit den Paranormalen. Und Department für unorthodoxe Angelegenheiten sind die Auditoren die magische Elite, staatlich zugelassene Hexen, die über Kevlarmaske, Zaubersprüche und die damit verbundene Macht und das Prestige verfügen. Grimshaw Griswald Grimsby ist … trotz eines mehrjährigen Studiums leider keiner dieser Auditoren.

Nachdem er bei der Ausbildung durchfiel und von seiner Ausbilderin, der gefährlichsten Hexe der Welt, als „nicht für die Abteilung geeignet“ entlassen wurde, versuchte Grimsby, sich mit einem Leben als mittelmäßiger Hexer abzufinden. Aber er kann nicht anders, als zu hoffen, dass er irgendwie, irgendwo eine weitere Chance bekommt, seine Fähigkeiten zu beweisen. Bis dahin arbeitet er als Clown-Zauberer für Geburtstagskinder im versifften Burger-Paradies des Gewerbegebiets – ab und an darf er dort auch die Toiletten reinigen.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten: