Maria Lewis: Assassin’s Creed: Mirage, die Tochter von niemandem

Was das Leben nicht für Geschichten schreibt. Da verkaufen einen die eigenen Eltern, aus bitterer Armut versteht sich, an einen reichen Hafenmeister aus einer fernen Küstenstadt. Kaum dort angekommen – Roshan ist zu diesem Zeitpunkt noch keine zehn Jahre alt – kommt sie in den Harem, um ihrem Mann und Meister auch ja gefällig zu sein; – sprich, männlichen Nachwuchs zu zeugen. Wer immer sich weigert, verliert gerne einmal ein Auge, weibliche Babys werden entsorgt, so wie in brutal getötet. Zum Glück gibt es Kräuter, die Schwangerschaften verhindern – bis, ja bis sie ihren Dolch in den Hals ihres Gatten rammt und fliehen muss.

Sie schließt sich einem Erfinder als dessen Assistentin an, lernt es zu kämpfen und logisch zu denken, bis sie anno 824 in Kairo wegen Diebstahl verhaftet und ins Verlies gesteckt wird.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Joe R. Lansdale: More Better Deals: Tödliche Geschäfte

Irgendwo im Süden der USA in den 50er oder 60er Jahren. Die Rassentrennung ist, hier zumindest, noch nicht überwunden, die alten, unguten Werte, sie zählen noch.

Genau hier verdient Ed sein Geld. Niemand weiß, dass er einen Afroamerikaner als Vater hatte, seine weiße Mutter hat ihm seinen Teint, der ihn so gerade noch als Italienisch-Stämmig durchgehen lässt, vererbt.

Ed verdient seine Brötchen damit, naiven, jungen weißen Pärchen Schrottautos anzudrehen – und er ist gut in seinem Job!

Eines Tages soll er, da die vereinbarten Raten nicht beglichen werden, einen roten Cadillac – eines der wenigen Autos, das den Namen Auto beim Verkauf auch Wert war – zurückholen. Frank, der Käufer, ein ständig betrunkener, gewalttätiger Handlungsreisender ist nicht da, wohl aber die hübsche und einsame Ehefrau Nancy und, in dem Schuppen, der Cadillac.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Judith & Christian Vogt: Ich, Hannibal

Wir kennen den Konflikt der beiden einander verfeindet, ja gnadenlos hassende Reiche der Antike aus dem Geschichtsunterricht. Hier das Römische Weltreich mit seinen Legionen, seinen Baumeistern und seiner Kultur, dort Karthago, die Hauptstadt der Punier. Hannibals Feldzug über die Alpen, die Elefanten, die er als Kriegswaffe einsetzte, sind auch heute noch bekannt und berühmt.

Die Handlung nimmt ihren Beginn mit einer traurigen, einer schrecklichen Nachricht. Auf dem Rücken eines magischen Biestes, eines riesigen elefantenähnlichen Wesens, kommt eine junge Frau ins Heerlager der Karthager geritten und behauptet nicht nur, dass Hannibal tot sei, sondern auch, dass er ihr seinen Namen und seine Mission vermacht habe. Sie will, auf dem Rücken des magischen Wesens, das Heer siegreich gen Norden anführen. Was niemand weiß, niemand je wissen darf, ist, dass die junge Frau die Mörderin des gefeierten Helden ist.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Melissa Blair: Shadow Crown: Broken Blade 02

Melissa Blair setzt ihre Saga um die Fae-Halblinge und die Klinge des Königs nach ihrem Auftakt „Broken Blade“ nahtlos fort. Weiter geht es mit der Geschichte um den tyrannischen König, der, um sein Altern aufzuhalten, die Fae jagt und tötet. Nachdem diese innerhalb seines Reiches so gut wie ausgerottet wurden, hält er sich seitdem an die Mischlinge, Halblinge wie sie heißen, die er gnadenlos versklavt. Wer aufmuckt, dem schickt er eine seiner Klingen vorbei, die Attentäter kümmern sich darum, dass der Rebell nicht länger stört.

Keera war, nein ist die erfahrenste und versierteste Klinge des Herrschers. Dass sie mit den Rebellen fühlt, dass ihre Taten sie heimsuchen, darf niemand wissen.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Peter S. Beagle: Ich fürchte, Ihr habt Drachen

Willkommen in einer Welt, die unter einer Plage zu leiden hat. Nein, ich meine jetzt weder Ratten noch Kakerlaken; – die Häuser von Arm und Reich, Ställe wie Schlösser und Burgen werden von putzigen, neugierigen und aufdringlichen Drachen im Miniformat – zumindest so lange, wie sie in ihrer Wachstumsphase sind – heimgesucht.

Vorhang auf für das etwas reinigungsbedürftige Schloss des Königreichs Bellemontagne, Heimat der Kronprinzessin Cerise. Bislang hat sie blaublütige Bewerber um ihre Hand im Dutzend billiger abgelehnt, dann trifft sie, als sie sich an einem See selbst Lesen und Schreiben beibringen will, auf Reginald, gut aussehender, geistig nicht allzu hoch fliegender Kronprinz eines der Nachbarreiche auf der Väterlichen Queste eine Heldentat zu vollbringen.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Ben Aaronovitch: Eine Nachtigall in New York

Die Zwanziger Jahre – eine Ära, wie es sie davor und danach nie wieder gab. Man hatte die Schrecken des Ersten Weltkrieges überstanden, wollte nun das Leben in vollen Zügen genießen. Dies gilt auch, ja in besonderem Masse für diejenigen, die mehr von der Welt wissen, ihre Schattenseiten kennen und die Magie beherrschen.

Augustus Berrycloth-Young hat die harte Schule des Folly mehr order minder erfolgreich hinter sich gebracht. Zwar fiel er weder durch besonderen Fleiß, noch durch ein überbordendes Talent auf, dafür unterhielten seine magischen Streiche seine Kommilitonen. Dass er eher dem eigenen Geschlecht zugeneigt ist, wusste er dabei gut zu verbergen.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Connie Willis: Die Straße nach Roswell

Wie heißt das gute, alte Sprichwort – wer eine Reise tut, der kann etwas erzählen.

Nun, Francie ist als Trauzeugin ihrer ehemaligen College-Zimmergenossin eingeplant und fliegt Anfang Juli in den tiefen, heißen Süden der USA. Ausgerechnet in Roswell, New Mexico möchte ihre Freundin ihrem Zukünftigen ihr Jawort geben. Dass der Bräutigam ein UFO-Anhänger ist, dass zu gleicher Zeit in Roswell die jährliche Tagung der UFO-Fanatiker stattfindet, ahnte Francie noch nicht, bis sie am Flughafen versucht, einen PKW zu mieten.

Kaum in Roswell angekommen, findet sie sich allein und verlassen wieder. Ihre Freundin ist mit den letzten Hochzeitsvorbereitungen beschäftigt, der Bräutigam, wie all die Fans der Außerirdischen, auf dem Weg zu einem vermeintlichen neuen Absturzort eines UFOs.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Brent Weeks: Nemesis / Gemini – Nachtengel Band 01/02

Willkommen zurück in der Welt der legendären Schatten-Trilogie. Es gilt ein Wiedersehen zu feiern mit einem, er aus den Niederungen der Slums zu Ruhm und Ehre aufgestiegen ist.

Kylar, einst eine Straßenratte und der Lehrling seines früheren Meister Durzo Blint ist inzwischen ein, nein, der Meister-Assassine. Mit dem Schwarzen Ka’kari, einem magischen Artefakt, das Kylar in die Lage versetzt, über einen Blick in die Augen eines jeden Lebenswesen zu sehen, ob dieser schuldig oder unschuldig ist, ausgestattet, richtet er über Unrecht – das Wörtchen eigentlich sollte ich hier hinzufügen.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Emily Tesh: Die letzte Heldin

Wir sind nicht alleine im All. Wir, das sind die Menschen, die sich im Weltraum ausgebreitet haben. Als eine der ganz wenigen Spezies haben wir unsere interstellaren Raumschiff-Antriebe selbst entdeckt und entwickelt, sind den allermeisten Alienrassen, auf die wir gestoßen sind, auch körperlich überlegen.

Dennoch, man mag es wirklich kaum glauben, haben wir den Krieg verloren. Wir, die Rasse, die allen Anderen überlegen ist, wurden geschlagen, die Erde, unsere wunderbare, blaue Heimat wurde dabei vernichtet.

Die wenigen Überlebenden haben sich arrangiert – soll heißen, sie haben unsere Werte und Überzeugungen, unsere Toten und unsere Zukunft verraten. Sie leben auf den Planeten der Aliens, bemühen sich, sich friedlich zu arrangieren und zu integrieren.

Nur wir sind übrig.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Laura Sebastian: Von den Sternen berührt: Thrones and Curses 01

Der beste Plan nützt nichts, wenn er an den Realitäten scheitert. Dabei hat Kaiserin Margsraux sich alles doch so schön ausgedacht. Mittels Sternenstaub wurde sie mit 70 Jahren erstmals schwanger, die Drillinge, alles Mädchen, wurden ausersehen, die Thronprinzen der Nachreiche zu heiraten, die Königreiche dann zu destabilisieren und letztlich in das Herrschaftsgebiet ihrer Mutter einzugliedern. Dafür wurden Sie seit ihre Kindheit und Jugend ausgebildet.

An ihrem 16. Geburtstag ist es so weit. Drei Kutschen erwarten Sie und bringen Sie sie zu ihrem jeweiligen Bräutigam. Nur, dass es in keinem der Fälle so läuft wie gedacht.

Da ist einer der Kronprinzen just verstorben, sein Nachfolger, der Bastard Prinz ist -, das lesen Sie das mal lieber selber nach. Ein anderer Kronprinz erweist sich als sadistisches Miststück, der dritte Ehegatte als überfordert und eine Rebellion ist auch noch unterwegs – alles so gar nicht, wie vorgesehen oder geplant.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten: