Die Sagen um Mercy Thompson, ihres Zeichens eine Werkojotin und Alpha & Omega, den Werwölfen gehören zu den am längsten laufenden Urban Fantasy Reihen. Erstaunlicherweise können die Fans und Leser von den Geschichten noch immer nicht genug bekommen, und auch die Autorin ist weiterhin mit Feuereifer bei der Sache.
Nach immerhin bislang elf auf Deutsc
h publizierten Romanen um die KFZ-Mechanikerin aus Tri-City war es Zeit für eine kleine Pause. Diese füllten Verlag und Autorin mit einer Sammlung von zum Teil Novellenlänge erreichenden Geschichten aus der Welt Mercys. Dass sie selbst – leider – nur in einer Erzählung vorkommt, mindert den Lesespass nicht sonderlich, nutzt die Autorin die Gelegenheit doch, ihr Augenmerk bekannten Nebenfiguren der Serien zu widmen.
Allerdings fiel mir bei der Lektüre auf, dass Briggs eine gewisse Anzahl von Seiten braucht, um richtig in Fahrt zu kommen. Dann aber unterhält sie uns in ihren Serienkosmos sehr vergnüglich, schneidet auch immer wieder durchaus erste Themen wie sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz, Diskriminierung von Minderheiten, Ausnutzung und Missbrauch von Schwächeren an und verleiht den Beiträgen so zusätzliche Tiefe. Weiterlesen

Die Welt der Zukunft unterscheidet sich nicht wirklich von den uns bekannten Umständen. Menschen lieben und hassen, sie leiden und sind erfolgreich, Kriege werden geführt und am Ende eines jeden Lebens steht der Tot. Nun, manches Mal aber auch nicht!
Wir schreiben das Jahr 2033. Vor 25 Jahren hat ein Krieg das Leben auf der Erdoberfläche weitestgehend ausgelöscht. Nur in den weit verzweigten Tunnelsystemen der öffentlichen U-Bahnen haben die wenigen Menschen, die sich zum Zeitpunkt des verheerenden Schlags gerade unter der Erde aufhielten die Chance gehabt, dem nuklearen Inferno zu entgehen. Dies ist die Geschichte eines der Überlebenden. Seit seiner Kindheit lebt Artjom im Untergrund. Mittlerweile ist er Anfang 20 und hat nur einmal, verbotenerweise noch dazu, den nächtlichen Himmel gesehen. Sein Alltag besteht daraus, seine Dienste für seine Station abzuleisten. An der Strecke 500 schiebt er im Wechsel mit den anderen Kameraden Wache. Immer wieder kommen die Schwarzen, mutierte Geschöpfe von der Oberfläche und greifen die Kontrollpunkte an. Neben den Ratten stellen sie die größte Bedrohung für die Überlebenden dar.
Vor Jahrhunderten zerbrach das einst blühende Kaiserreich. Der Kaiser, seine ebenso intelligente, wie schöne Tochter und der gesamte Hofstaat wurde von den dreizehn Hexen in einen ewigen Schlaf versetzt, das Imperium zerfiel in dreizehn Königreiche. Mittlerweile sind das Kaiserreich und die schlafenden Adeligen mehr ein Mythos, als Realität. Die Dürre plagt die Reiche, Menschen hungern, die Könige herrschen mit harter, oftmals ungerechter Hand über ihre Untertanen. Besonders in Lathien regiert ein despotischer Herrscher und dessen nicht minder grausamer Sohn, die die darbende Bevölkerung bei Zuwiderhandlungen gegen das königliche Jagdverbot drastisch strafen. Dies muss auch Ukalion, einer der Bastarde des Königs schmerzvoll erfahren. Seine Geliebte wird mit einem toten Bock auf den wohlgeformten Schultern ertappt, vom Kronprinzen geschändet und anschließend gehängt. Die Schuld schiebt der Prinz seinem Stiefbruder in die Schuhe.

de aus Büchern in die Wirklichkeit herauslesen kann. Das verstehen sie jetzt nicht? Nun, Charley hat die Gabe Figuren, Lebewesen und Gegenstände aus Büchern in der Realität Gestalt annehmen zu lassen. Wenn er besonders tief in ein Buch versinkt, dies passiert ihm als promovierten Literaturwissenschaftler bedauerlicherweise viel zu oft, nehmen die Gestalten mit denen er sich gerade beschäftigt in der Realität Leben an. Als Kind hat er Millie-Radcliffe-Dix, ja, die jugendliche Detektivin und Sherlock Holmes als Begleiter ausgewählt, inzwischen hat er sich auf Charles Dickens spezialisiert und just Uriah Heep, den Bösewicht aus Dickens „David Copperfield“, herausgelesen. Mitten in der Nacht schrillt bei Rob das Telefon und er bricht, sehr zum Unwillen seiner Lebensgefährtin stante pede auf, seinem Bruder beim Einfangen des flüchtigen Heep beizustehen.