Auch wenn mich die Illustration auf dem Cover so gar nicht angesprochen hat, umso begeisterter bin ich vom Inhalt, der wirklich brandneue Sichtweisen eröffnet. Das Buch glänzt mit allerlei weisen Zitaten, wahren Lebensgeschichten und bietet ebenso praktische, wissenschaftlich fundierte Ratschläge für die persönliche Neuerfindung, hilfreiche Fragen zur Selbstreflexion sowie kurze Übungen.
Persönlichkeitstests als Fast Food für die Seele?
Der Psychologe Benjamin Hardy entlarvt auf Grundlage psychologischer Forschungserkenntnisse die weltumspannenden Mythen über die Persönlichkeit, die uns an der Weiterentwicklung hindern – und bietet erfrischende Strategien für persönliche Transformationsprozesse.
Dabei widerlegt er u. a. das Missverständnis des tief verwurzelten Glaubens, dass die Persönlichkeit angeboren und somit unveränderlich ist. Oder auch, warum populäre Persönlichkeitstests wie der Myers-Briggs-Typenindikator, das HEXACO-Modell und das Enneagramm nicht nur psychologisch destruktiv sind, sondern reiner Aberglaube, der sich als Wissenschaft tarnt. Denn sie reden uns Einschränkungen ein, die in Wirklichkeit gar nicht existieren oder sogar unser Leben ruinieren können. Weiterlesen