Die Welt ist der weit entfernten Zukunft. Der 15-jährige Tom ist Historikergehilfe in London. Doch London, wie wir es kennen, existiert nicht mehr. Kaum eine Stadt kann es sich mehr leisten, einfach nur irgendwo zu stehen. Städte sind hochgewachsen und mobil und ziehen durchs Land auf der Suche nach anderen Städten, deren Bevölkerung sie versklaven können und deren Rohstoffe sie sich zunutze machen können. Als Tom Zeuge eines Attentats auf den großen Historiker Thaddeus Valentine wird, versteht er die Welt nicht mehr. Warum hat die gleichaltrige Hester es auf den netten Mann mit der hübschen Tochter abgesehen? Dann fallen Tom und Hester auch noch von der Stadt herunter und sind im Niemandsland auf sich allein gestellt. Es könnte nicht schlimmer kommen. Denkt Tom …
„Krieg der Städte“ ist der erste von vier Bänden aus der Mortal Engines Reihe von Philip Reeve. Kürzlich wurde dieser Band auch in den Kinos gezeigt. Die Geschichte hat leichte Steampunk-Elemente, erfindet vieles aber auch neu. Es gibt Luftschiffe mit Piraten, eine etwas rückständige Technik, aber auch Robotermenschen, die wieder zum Leben erweckt wurden. Tom und Katherine, Valentines Tochter, erzählen die Geschichte. Weiterlesen