Können Tiere den Tod verstehen, wenn schon wir Menschen den Tod nicht verstehen?
Im Grunde wollen Menschen den Tod weder akzeptieren noch ans Sterben denken. „Wir sehen den eigenen Tod als bloßes entferntes Ereignis in einer noch unbestimmten Zukunft“ (eBook S. 8).
Die Autorin und Philosophin Susana Monsó liefert uns in diesem Buch triftige Argumente zum besseren Verständnis vom Tod.
Hierzu greift sie viele Beispiele vom Trauerverhalten unterschiedlichster Tiere auf. Darin beschreibt sie, welche Reaktionen Tiere in Bezug auf verstorbene Artgenossen aufzeigen und was ihr Verhalten über ihren jeweiligen Geisteszustand aussagt. Die zahlreichen Studien handeln von Affen und Menschenaffen, von Elefanten, Walen, Pferden, Krähen oder Insekten.
Die Untersuchung der Beziehung der Tiere zum Tod ist eine neue wissenschaftliche Disziplin und wird als vergleichende Thanatologie bezeichnet. Susana Monsó wirft als Philosophin ihren ganz eigenen Blick auf die Tierphilosophie und die geistigen Fähigkeiten von Tieren. Hierbei erläutert sie entsprechendes Verhalten wie Trauer als eine Form der Auseinandersetzung mit dem Tod.
Monsó hat dieses Buch für interessierte Laien geschrieben und setzt keine Kenntnisse in Tierpsychologie voraus.
Wir lesen von philosophischen Erläuterungen, von vergleichender Thantalogie und ihren anverwandten empirischen Wissenschaften. So ist ein Buch entstanden, das neben den wissenschaftlichen Aspekten viele beispielgebende Tiergeschichten bereithält. Nach der titelgebenden Einführung „Das Schweigen der Schimpansen“ lesen wir viele weitere Tiergeschichten, unter anderem:
„Die Ameise, die ihrer eigenen Beerdigung beiwohnte“
„Die Walmutter, die ihr Baby um die halbe Welt trug“
„Der Hund, der seinen Menschen für einen Leckerbissen hielt“
„Der Elefant, der Elfenbein sammelte“
„Schrödingers Opossum“
Die Autorin zeigt darin auf, welches oft berührende Verhalten von Tieren ausgeht, die den Tod von Artgenossen erleben.
Bei den wissenschaftlichen Erläuterungen ist Konzentration gefordert. Alle weiteren Ausführungen lesen sich flüssig und aufschlussreich.
Susana Monsó bringt ihren Lesern eine vermeintlich schwierige Thematik mit faszinierenden Beispielen verständlich nahe.
Susana Monsó: Das Schweigen der Schimpansen: Wie Tiere den Tod
verstehen.
Übersetzung aus dem Spanischen: Thomas Brovot.
Insel Verlag, August 2025.
gebundene Ausgabe, 254 Seiten, 28,00 Euro.
Diese Rezension wurde verfasst von Annegret Glock.