Liz Tomforde: Play Along

Kennedy ist in ihrem Job als Sportmedizinerin für das Chicagoer Baseballteam stets professionell – bis zu einem Ausrutscher: Eines Morgens wacht sie in Las Vegas auf. Mit Erinnerungslücken – und einem Ehering am Finger! Neben ihr liegt ausgerechnet Isaiah, der unverschämt gut aussehende und charmante Spieler, dessen Flirtversuche sie schon lange abwehrt. Um ihren Ruf zu retten, lässt Kennedy sich zähneknirschend auf Isaiahs Vorschlag ein, die Saison über verheiratet zu bleiben. Was sie nicht weiß: Isaiah verfolgt ganz eigene Ziele. Er will seiner Traumfrau endlich beweisen, dass er der Richtige für sie ist. Sie muss nur mitspielen…

Dieses Buch ist der vierte Band der „Windy-City“-Reihe, und ich habe auch die anderen drei („Mile High“, „The Right Move“ und „Caught Up“) verschlungen. Allerdings muss ich sagen, dass mir dieser Teil nicht ganz so gut gefallen hat wie die vorigen. Es passierte mir insgesamt zu wenig Spannendes, und schon bald konnte ich mir denken, wie das Ganze ausgehen würde – auch wenn ich nicht mit allem recht hatte und es doch einige Überraschungen gab. Wenig überraschend war jedoch die Entwicklung, die die anfängliche Fake-Ehe nahm.

Im Grunde lässt sich die Geschichte aber gut lesen, und man kommt schnell voran. Schön ist auch, dass man die Charaktere aus den vorigen Bänden wiedertrifft – toll, dass sich im Laufe der Zeit so eine große Freundesgruppe entwickelt hat. Mit Kennedy musste ich mich zunächst etwas anfreunden, doch schon bald hat sie sich in mein Herz geschlichen. Immer wieder meint sie, nicht genug zu sein, und kämpft mit ihren inneren Dämonen. Es dauert, bis sie aufblüht und sich eingesteht, dass sie gut genug ist und nicht alles falsch macht, wie man ihr immer vermittelt hat. Ich fand ihren Charakter recht interessant.

Isaiah ist sowieso eine wandelnde „Green Flag“. Ich mochte ihn schon im vorigen Band, wo er als liebenswerter Onkel vorgestellt wurde – und genau das ist er auch hier. Der große Kerl hat ein gutes Herz, und er ist verrückt nach Kennedy, was man die ganze Zeit über spürt. Der Schreibstil der Autorin hat mir schon immer gefallen: Sie schreibt flüssig, und man kommt gut durch die Geschichte. Zwar treten ziemlich viele Charaktere auf, sodass man sich manchmal etwas sortieren muss, doch mit der Zeit weiß man, wer wohin gehört.

Ich habe das Buch gern gelesen, auch wenn es für mich nicht an die Vorgänger heranreicht. Es ist dennoch eine schöne Geschichte, und ich bin gespannt, was im letzten Band der Reihe noch alles passieren wird.

Liz Tomforde: Play Along
Blanvalet, April 2025
480 Seiten, Taschenbuch, 15,00 Euro

Diese Rezension wurde verfasst von Katja Plattner.

Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.