Die erste Hälfte des Buches konnte mich deutlich weniger überzeugen als die zweite.
Leah Herst will nur eins: die erste weibliche Head Coach der NFL werden. Doch bislang analysiert sie als Trainee bei den L.A. Vipers hauptsächlich Trainingsvideos. Genau dabei entdeckt sie ihn: Sam Ashton, einen der Quarterback-Draft-Picks – Spitzname Mr. Irrelevant. Leah erkennt sein Talent und denselben Drang, sich zu beweisen, der auch sie antreibt. Das bringt sie auf eine Idee: Wenn sie Sam coacht, könnte sein Erfolg auch ihr helfen, ihren großen Traum zu verwirklichen. Doch dann geschieht etwas, das alles aufs Spiel setzt, wofür Leah so hart gearbeitet hat: Der attraktive Sportler erobert langsam ihr Herz. Und würden die beiden entdeckt, könnte Leahs Karriere enden, bevor sie überhaupt begonnen hat …
Der Schreibstil von Alicia Sommer ist sehr angenehm, sodass man sofort in die Geschichte eintaucht und sie flüssig lesen kann. Besonders positiv fällt das Fachwissen über Football auf, das dem Buch mehr Authentizität verleiht. Gut gefallen hat mir auch der Perspektivwechsel zwischen den Charakteren, durch den man beide Figuren besser kennenlernt und versteht. Insgesamt handelt es sich um einen klassischen Sports-Romance-Roman, bei dem der Fokus – wie üblich – weniger auf dem Sport als auf der Liebesgeschichte liegt.
Stichwort Liebe: Die Beziehung zwischen Leah und Sam konnte mich nicht überzeugen. Ich hatte den Eindruck, dass eher die körperliche Anziehung als echte Gefühle im Vordergrund stehen. Dadurch wirkte die Beziehung auf mich nicht authentisch, zumal sie sich ohnehin viel zu schnell entwickelt.
Kurz vor Schluss wurde dann noch unnötiges Drama eingebaut, das man meiner Meinung nach hätte weglassen können. Das Buch wäre dadurch nur etwas kürzer geworden, aber nicht schlechter.
Für zwischendurch war die Geschichte ganz in Ordnung, allerdings blieben mir die Figuren zu oberflächlich und die Handlung insgesamt zu eintönig. Es ist ein Sports-Romance-Roman, der im großen Strudel des Genres leider kaum heraussticht.
Alicia Sommer: My Idea of No. 14
LYX, April 2025
480 Seiten, Taschenbuch, 16,90 Euro
Diese Rezension wurde verfasst von Katja Plattner.