Die Würfel sind gefallen und haben mich zu diesem Buch gebracht … Als hätte Riley nicht alle Hände voll damit zu tun, das Frühlingsmusical ihrer Schule zu retten, brummen ihre Eltern ihr auch noch eine Strafe wegen Fehlverhalten auf. Arbeiten in dem Spielwarenladen ihres Dads. Grauenhaft! In „Sword and Board Games“ laufen nur Nerds herum, die den ganzen Tag über Würfel und Spielstrategien fachsimpeln. Und wäre das noch nicht genug, taucht ihr Ex-Freund Paul auf und kurzerhand erzählt sie ihm, sie würde ihren Arbeitskollegen daten. Nathan, der ziemlich sarkastisch und nervig drauf ist. Nathan, der in jemand anderen verliebt ist. Und so nehmen die Lügen ihren Lauf … Eine Geschichte über das Erzählen von Geschichten – einfach schön! Dungeon and Dragons hat mir dieses Buch schmackhaft, aber die Musicalthematik hat mir ebenso gut gefallen. Bei beidem geht es um das Geschichtenerzählen und die Charaktere verfolgen es mit Leidenschaft, sodass ich selbst Lust bekam, mitzuspielen. Glücklicherweise wurde beim DnD nicht mit Regeln um sich geworfen, weshalb das Buch auch für alle mit wenig bis keiner Ahnung verständlich und einfach zu lesen ist. Anfangs hatte ich ein bisschen Angst, dass es sich nur um ein aufgesetztes Teenie-Drama handelt, das irgendwann einfach nur anstrengend zu lesen wird. Deshalb habe ich einige Seiten gebraucht, um wirklich reinzukommen. Danach haben mich die Charaktere aber von sich überzeugt. Die Unterhaltungen waren witzig, die Handlungen nachvollziehbar. Ab und zu hätte ich mir noch einen Einblick in seine Perspektive gewünscht. Plottechnisch hat mich nicht viel überrascht, aber das musste es auch nicht. Ein bisschen mitfiebern und mich über die Charaktere aufregen, konnte ich trotzdem. Alles in allem war es ein wirklich schönes, leichtes Buch mit liebevollen Charakteren und Leidenschaft für Hobbys. Den zweiten Teil werde ich auf jeden Fall lesen.
Kristy Boyce: Dungeons & Drama
April 2025, Arctis-Verlag
352 Seiten, Taschenbuch, 18 Euro
Diese Rezension wurde verfasst von Sanya Lehmann.