Millionen begeisterter Leser, die glaubten, die Kriminalreihe über Carl Mørck wäre nach zehn Fällen beendet, können sich freuen. Die Saga wird fortgesetzt.
Doch diesmal geht es nicht um ein Jahre zurückliegendes, unaufgeklärtes Verbrechen, sondern um aktuelle Morde, deren Spuren weit in die Vergangenheit zurückreichen. Als sich durch Zufall herausstellt, dass ein Notruf Jahre zuvor unerhört blieb und ein vermeintlicher Selbstmord keiner war, beginnt das Dezernat Q zu ermitteln.
Auch handelt es sich hier nicht um ein klassisches Who-done-it. Der Täter ist von Beginn an bekannt: Jakob Solvig, alias Gade, einst Ziel grausamen Mobbings durch vier Mitschüler an einer Musikschule. Im Prolog erscheint es zunächst, als sei er 1989 infolge der Misshandlungen ertrunken, doch schon auf Seite 45 hantiert er 34 Jahre später mit Sprengstoff.
Weiterlesen








