Rebecca Thorne: Can´t Spell Treason without Tea

Was macht man, wenn man aus einer Familie von Wächtern stammt, es bis zur Leibwächterin der Herrscherin geschafft hat und seinen Job schlicht hasst?

Dazu kommt, dass die Monarchin eine aufgeblasene, arrogante und hartherzige Schnepfe ist, dass die eigene Geliebte zwei Königreiche entfernt lebt und Reyna sich unheimlich nach ihr sehnt. Als ihr während ihrer Tätigkeit von einem Assassinen ein Messer an den Hals gehalten wird, ist endgültig Schluss mit lustig.

Sie flieht, vereint sich mit ihrer Partnerin, einer, nein eigentlich der Meisterzauberin schlechthin und zieht sich an den A… der Welt zurück. Abgeschieden und kalt ist es hier, die Banditenquote ist hoch, dafür sind die Immobilienpreise überschaubar. Schließlich wollen unsere Turteltauben ein Tee-Café mit Buchhandlung, das „Ein Neues Blatt: Bücher und Tee“ eröffnen, da kommen überschaubare Kosten natürlich gut.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Rosie Talbot: Sixteen Souls: Wovor die Toten sich fürchten

Charlie ist ein Glückskind – auch wenn er sich selbst wirklich nicht so beschreiben würde. Nach einer schweren Meningitis war er fast eine halbe Stunde klinisch tot, bevor er dann doch wieder zu sich kam. Der Vorfall hat ihm seine beide Unterschenkel gekostet, seitdem plagt er sich mit drückenden Prothesen und einem Rollie herum. Sein Coming-out hat er auch schon einige Jahre vor sich hergeschoben – die Reaktion seiner Eltern möchte er sich wirklich lieber nicht vorstellen.

Viel belastender aber ist, dass er seit seinem Tod die Verstorbenen von York, also eher die, die nicht ins Licht gegangen, sondern hier festhängen, sehen kann.

Dass immer mehr der Geister verschwinden, bemerkt er zunächst nicht. Er hat genügend damit zu tun, Todesschleifen auszuweichen, die ihn grausam töten könnten.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Jennifer Estep: Crashing Stars

Vesper ist eine Seherin, ihre Magie reicht jedoch gerade mal dafür aus, kaputte Geräte zu reparieren, weshalb sie auf einem mittelmäßigen Planeten in einem unterirdischen Labor daran arbeitet, eine reiche Familie noch reicher zu machen.

Ganz anders ist es bei Kyrion, der in eine der edlen Familien hineingeboren wurde, die die Galaxie regieren. Er gehört zu den Elitesoldaten der Herrscher und ist genauso gutaussehend wie tödlich.

Als Vesper bei ihrer Arbeit auf einen vermeintlichen Fehler aufmerksam wird, der sich als gewollte Sabotage herausstellt, kreuzen sich ihre Wege, denn über Nacht wird die unwichtige Laborratte zu einer Gefahr, die beseitigt werden muss – zwangsverpflichtet an der Seite des Elitekämpfers. Was keiner von ihnen voraussieht: Ihre Magie scheint mehr gemeinsam zu haben, als sie jemals gedacht hätten, denn zwischen ihnen entsteht ein magisches Band, das ihre Schicksale aneinanderbindet und ihre Leben voneinander abhängig macht. Sehr zum beidseitigen Ärger, denn auf keinen Fall ist diese Anziehung, die sie plötzlich füreinander empfinden, echt.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Bea Fitzgerald: Princess, Prophet, Saviour

Helena ist Paris’ Gewinn für eine Wette zwischen drei griechischen Göttinnen. Jedoch, wie aus dem ursprünglichen Drama bekannt, nimmt dies eine Wendung für Paris Heimat, die keiner hat glauben wollen. Kassandra, die als verrückt geltende Prinzessin und gleichzeitig Prophetin gilt, hat versucht eine Warnung auszusprechen. Wahrscheinlich hat sich Apollon, der Sonnengott, zum gleichen Zeitpunkt über die Prinzessin lustig gemacht. Schließlich ist er für diese Tatsache verantwortlich.

Eine Strafe für Trojas Prinzessin, die eigentlich nur dem klassischen Frauenbild ihrer Zeit entfliehen wollte. Ausgerechnet Helena, die von Kassandra von Beginn an als unsympathisch betrachtet wird, könnte der Schlüssel zur Lösung sein. Dabei schwirrte auch mir als Leserin der Kopf.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Abigail Owen: The Games Gods Play

Macht ist doch etwas Verführerisches. Da hat man als Gott gemeinhin doch wirklich genügen derselben, doch irgendwie kann es wohl nie zu viel an Macht sein, zumal die Damen und Herren Nachbargötter ja auch, bildlich gesprochen, ihren Hut in den Ring werfen. So wird, so ist es gute, alte Sitte, alle einhundert Jahre ein Wettstreit ausgelobt. Der Sieger besteigt der Thron des Olymp – so weit, so gut.

Natürlich kämpfen die hohen Herrschaften nicht persönlich. Sie wählen ihre oder ihren Kämpen, die oder der sie bei den Crucible-Spielen vertritt.

Bislang waren die altgriechischen Götter dabei ziemlich unter sich – dieses Mal, sie ahnen es bestimmt bereits, ist es ein wenig anders, sonst hätte ich ja auch nichts zu berichten.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Kerstin Gier: Vergissmeinnicht 3: Was die Welt zusammenhält

So ein Finale betrachte ich ja immer mit einem weinenden und einem lachenden Auge – besonders wenn die Trilogie so fesselnd ist, wie diese hier. Jetzt ist er also endlich erschienen, der letzte Band von Vergissmeinnicht. Wir mussten nicht ganz so lange warten wie zwischen dem ersten und dem zweiten Band und dieses Mal gibt es sogar eine kurze Erinnerung an die Vorgänge der ersten beiden Bände. Sehr süß vorgetragen von dem kleinen Dämon Bax.

Mathilda und Quinn sind sich inzwischen schon seit 6 Monaten sehr sicher, dass sie zusammen gehören. Was auch immer Quinn in der Sternentor-Prüfung erwartet, sie wollen es gemeinsam durchstehen. Sie erzählen abwechselnd, wie die Geschichte weitergeht. Zunächst soll aber der große Schulball anstehen, organisiert von niemand geringerem als Johanna Bogen, ehemals bekannt als Jean d’Arc. Die hat sich nicht lumpen lassen und alles was Welt und Saum zu bieten haben angeheuert. Dumm nur, dass im Saum gerade eine Strafaktion stattfindet, die unter anderem das berühmte Musikorchester betrifft, das auf dem Schulball spielen soll.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Chloe Gong: Immortal Longings

Stellen Sie sich eine Metropole vor, wie wir sie so zumindest noch nicht kennen. Ein Moloch von einer Stadt, ein Zentrum allen Lebens, ein Ort der Verzweiflung, der Armut und der Intrigen.

Willkommen in San-er, einst zwei separate Städte, die inzwischen zu- besser ineinander gewuchert sind.

Einst gab es auch zwei Monarchen inklusive zweier Paläste – nachdem der eine Zweig der Monarchie, blutig, wie sich dies so gehört, von den Töpfen der Macht verdrängt wurde, wurde dessen Palast geschliffen, dort recken sich nun, wie allerorts, Wolkenkratzer in den Himmel, stinkt es genauso, wie überall sonst. Das Elend regiert in der Stadt.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Tricia Levenseller: Daughter of the Pirate King

Isla de Canta, die Insel der Gesänge, so heißt sie – eine mystische Insel irgendwo in den Weiten der See. Gerüchte wollen wissen, dass die Sirenen all das Gold und die Juwelen, die sie ihren Opfern jemals abgenommen haben, genau dort versteckt haben sollen. Ein Schatz so groß, dass man ein Königreich davon kaufen könnte.

Einst soll es sogar eine Karte zu der Insel gegeben haben. In drei Teile geteilt ist sie verschollen, nur ein Mythos – oder mehr?

Alosa, Tochter des Piratenkönigs und Abkömmling einer Sirene, hat den väterlichen Auftrag einen Teil eben jener Karte zu beschaffen. Einst war die Karte auf die Kapitäne der drei alten Piratenlords verteilt worden. Dass der Kapitän einer dieser Clans von seinen Söhnen umgebracht wurde, lässt sie zu einer List greifen.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Nena Tramountani: Twelve of Nights 01: Das gestohlene Herz

Ioanna ist eine Kalikanzari, das bedeutet, dass sie kein Herz hat. Nur einmal im Jahr zwischen Weihnachten und dem 6. Januar mischen sich diese Wesen unter die Menschen und können zwölf kurze Tage lang wieder etwas fühlen und sich erinnern, wie es war, ein Mensch zu sein. Dieser Zauber funktioniert nur in einem abgeschiedenen griechischen Bergdorf, dessen Bewohner Jahr für Jahr wieder die Geschehnisse der Raunächte vergessen – genau wie das eine Opfer, das die Kalikanzari Jahr für Jahr zu sich holen.

So auch Daphne, die kein Wort glauben möchte, als Ioanna sie mit einer unglaublichen Tatsache konfrontiert: Sie lieben einander und können sich nur zwölf Nächte im Jahr sehen, danach vergisst Daphne sie wieder.

Kann Daphne dieser schönen Fremden trauen? Und kann ein Monster ohne Herz überhaupt lieben oder verfolgt Ioanna einen düsteren Plan?

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Mona Kasten: Haunted Reign

Dieses Buch dreht sich um Zoey und Dylan und sie findet in dieser Geschichte auch sein Ende.

Zoey King versucht mit aller Macht, zu vergessen. Zu vergessen, dass sie ihre beste Freundin verloren hat. Dass ihr Leben auf dem Kopf steht, seit sie erfahren hat, dass sie eine Banshee ist und Todesmagie in sich trägt. Dass der Junge, den sie mag, in ihr nichts weiter sieht als ein Nachhilfeprojekt und sich nicht einmal mehr an den Kuss zu erinnern scheint, den sie geteilt haben. Als wäre das noch nicht schlimm genug, lassen Zoeys Noten seit dem Wechsel an den Zweig der Silver Ravens zu wünschen übrig. Doch zumindest dafür gibt es eine Lösung: Das Jahresabschluss-Turnier an der Everfall Academy steht an, eine Möglichkeit, Zusatzpunkte für ihr Zeugnis zu sammeln. Allerdings stellt sich schon die erste Prüfung als gefährlicher heraus, als Zoey jemals hätte ahnen können. Und bald steht nicht nur ihr eigenes Leben auf dem Spiel, sondern auch das der Menschen, die ihr alles bedeuten …

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten: