Ioanna ist eine Kalikanzari, das bedeutet, dass sie kein Herz hat. Nur einmal im Jahr zwischen Weihnachten und dem 6. Januar mischen sich diese Wesen unter die Menschen und können zwölf kurze Tage lang wieder etwas fühlen und sich erinnern, wie es war, ein Mensch zu sein. Dieser Zauber funktioniert nur in einem abgeschiedenen griechischen Bergdorf, dessen Bewohner Jahr für Jahr wieder die Geschehnisse der Raunächte vergessen – genau wie das eine Opfer, das die Kalikanzari Jahr für Jahr zu sich holen.
So auch Daphne, die kein Wort glauben möchte, als Ioanna sie mit einer unglaublichen Tatsache konfrontiert: Sie lieben einander und können sich nur zwölf Nächte im Jahr sehen, danach vergisst Daphne sie wieder.
Kann Daphne dieser schönen Fremden trauen? Und kann ein Monster ohne Herz überhaupt lieben oder verfolgt Ioanna einen düsteren Plan?
Zu aller erst mal, auch wenn das natürlich nichts über den Inhalt aussagt: Wie schön ist dieses Buch bitte designt?! Das Cover mit den Goldprägungen, der wundervolle Farbschnitt und sogar die Innenseite des Schutzumschlags: Hier stimmt wirklich alles! Ich war jedes Mal wieder verzaubert, als ich danach gegriffen habe.
Aber wir wollen Form nicht über Inhalt stellen. Die Konstruktion der Geschichte ist großartig: Wir erleben diese aus Daphnes Sicht in der Gegenwart und aus Ioannas Sicht, die uns erzählt, was alles passiert ist, seit sie und Daphne sich vor fünf Jahren kennengelernt haben, was Daphne selbst aber wieder vergessen hat. Die Erzählstränge bewegen sich immer weiter aufeinander zu, was dramaturgisch wirklich genial gemacht ist und Spaß zu lesen bringt.
Das ganze Ambiente ist wunderbar erschaffen, man versinkt hier in eine Welt, die der Realität so nahe und doch so ganz anders ist und das mystische Gefühl der Raunächte im griechischen Bergdorf wird mit Gänsehautfaktor an den Leser übertragen. Die Autorin orientiert sich mit ihrem Roman an griechischen Sagen, das fühlt man beim Lesen.
Leider konnte ich die Verbindung der beiden Protagonistinnen nicht immer ganz nachvollziehen. Die romantische Geschichte wie auch das emotionale Finale erlebte ich eher distanziert und komplett überraschend kommt die finale Pointe auch nicht wirklich. Damit soll aber keinesfalls davon abgeraten werden, dieses wundervoll düster-romantische Buch zu kaufen, denn auch, wenn die romantischen Emotionen nicht immer ganz greifbar waren, kann ich es kaum erwarten, den zweiten Band zu lesen und endlich alle Geheimnisse zu erfahren, die noch offen liegen. Zum Glück liegt der schon bereit! Wer also noch das passende Buch für die Weihnachtsferien sucht, darf sich hier auf thematische Perfektion freuen! Aber Achtung, es wird schon sehr düster, nichts für zu junge Leser!
Nena Tramountani: Twelve of Nights 01: Das gestohlene Herz.
Piper, August 2024.
432 Seiten, gebundene Ausgabe, 20,00 €
Diese Rezension wurde verfasst von Isabella M. Banger.