Nena Tramountani: Twelve Of Nights 02: Das verlorene Leben

Achtung, massive Spoiler zu Band 1 und eine sehr empfehlenswerte Reihe, lesen Sie deshalb zuerst den ersten Teil!

Endlich hat Ioanna wieder ein Herz, das in ihrer Brust schlägt, sie ist nicht länger ein gefühlskaltes Monster – aber es ist das Herz ihrer großen Liebe Daphne, die sich für sie geopfert hat und nun ihrerseits mit den Kalikanzari nur einmal im Jahr für 12 Tage unter den Menschen weilen darf und das restliche Jahr über vergessen wird.

Ioanna hat nicht vor, das hinzunehmen und setzt alles daran, Daphne zu retten. Hilfe bekommt sie dabei ausgerechnet von Ari, Daphnes Exfreund und Mörder ihrer Schwester. Denn Ari ist selbst ein Kalikanzari, kann aber das ganze Jahr über in Kontakt mit Menschen sein und sie hoffen, dass es seine Geheimnisse sind, die nicht nur Daphne, sondern alle Kalikanzari von dem Fluch befreien können. Erzfeinde müssen zusammenarbeiten, um die Liebe ihres Lebens zu retten und dabei schneller sein als die Mysterien, die mit aller Kraft versuchen, die Dorfbewohner in ihrem Vergessen gefangenzuhalten – und sie so unwissend auf ihren Untergang warten lassen, denn jedes Jahr holen die Herzlosen einen weiteren Menschen.

Was für ein Buch! Die obige Inhaltszusammenfassung gibt nicht einmal annähernd her, welche Wendungen, Geheimnisse und Spannungen dieser zweite Band beinhaltet, weil das Leseerlebnis nicht durch Spoiler von meiner Seite getrübt werden soll. Nur so viel: Es lohnt sich!

Es kommt selten vor, dass mir eine Fortsetzung besser gefällt als der erste Band, aber hier ist es so. Alles ergibt im Kontext viel mehr Sinn, das Buch ist noch einmal stimmungsvoller als sein Vorgänger. Die Figuren sind hochkomplex, die Vorstellung von Gut und Böse wird aus den Angeln gehoben und ganz nebenbei werden auch noch traditionelle Beziehungsstrukturen dekonstruiert.

Abgesehen vom Inhalt muss zumindest ein Satz an das wunderschöne Design verloren werden: Unglaubliches Cover mit glänzender Prägung unter dem Schutzumschlag, toller Farbschnitt und stimmungsvolle Innengestaltung – falls jemand einfach sein Regal mit etwas Hübschen schmücken möchte.

Ein zweibändiger Fantasy-Roman, inspiriert von den Mythen Griechenlands – nicht von den immer wieder durchgekauten, sondern von kleindörfischen Geisterlegenden, die dem ganzen eine unbekannte wie eindrückliche Note verpassen. Eine Welt, in der man sich verlieren kann, unbedingt lesenswert!

Nena Tramountani: Twelve Of Nights 02: Das verlorene Leben.
Piper, Oktober 2024.
464 Seiten, gebundene Ausgabe, 20,00 €.

Diese Rezension wurde verfasst von Isabella M. Banger.

Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..