Allison Saft: A Fragile Enchantment

Niamh Ó Conchobhair hat eine magische Gabe: Sie kann Erinnerungen und Emotionen in Stoffe einweben und kreiert so verzauberte Kleidung, die sogar die Aufmerksamkeit des Herrschers des Nachbarkönigreichs Avaland weckt. Sie wird eingeladen, die Garderobe für die anstehende Hochzeit des Prinzen zu gestalten. Am Hof angekommen lernt Niamh den angehenden Bräutigam Kit Carmine persönlich kennen – und gerät direkt mit dem grüblerischen und sturen jungen Mann aneinander. Doch trotz ihres holprigen Starts entwickelt sich mit der Zeit eine ganz besondere Verbindung zwischen ihnen, die auf keinen Fall sein darf und von der ausgerechnet die Klatschpresse erfährt … 

Besonders zum Anfang und im Mittelteil hat sich die Geschichte schon sehr in die Länge gezogen und ich fragte mich, ob es sich lohnen würde das Buch überhaupt noch zu beenden. Da ich aber Bücher generell nicht abbrechen kann, habe ich mich entschieden es zu Ende zu lesen und zu meiner Überraschung wurde es zum Ende hin noch einmal richtig spannend. Auch hätte ich mich mehr Einblick in die Welt der Magie erhofft, denn aus dem Klappentext geht ja hervor, dass es magisch werden könnte, dabei fand ich die Idee mit Niamhs Gabe genauso spannend. 

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Pascal Wokan: Der Arkanist

Der dunkle Lord, Gotttöter, das Kind der Prophezeiung … das Leben hat ihm viele Namen gegeben. Aber heute erzählt er uns als Caelden seine Geschichte, angekettet und bewacht von den fähigsten Arkanisten dieser Zeit. Es ist eine Geschichte voller Hoffnung, Freundschaft, Kampf und Zurückweisung. Aber vor allem ist es ein Anfang. Ein Anfang als Schüler an der Himmelsakademie. Ein Anfang im Reich der Magie. Ein Anfang im Leben eines jungen Helden – oder ist er doch der Schurke dieser Geschichte?

Schon auf den ersten Seiten erfahren wir, wie die Geschichte von Caelden ausgehen wird, da er uns als älterer Mann von seinen jungen Jahren erzählt. Deshalb finde ich es umso bemerkenswerter, dass das Buch mich trotzdem gefesselt hat … und zwar bis in die letzte Seite und zum Nachfolgeband hin.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Julie Leong: Die Wahrsagerin kleiner Schicksale

Tao stammt eigentlich aus Shinn, dem verfeindeten Reich Eshteras. Als ihr Vater stirbt, heiratete die Mutter in das andere Reich, sagte allen Traditionen und ihrer Heimat Adieu und nahm ihre kleine Tochter mit.

Dass diese aufgrund ihres Äußeren gemieden und geschnitten wird, dass Tao sich nie wirklich zugehörig gefühlt hat, führte dazu, dass sie zutiefst einsam, ja haltlos ist.

Dass sie eine magische Gabe ihr Eigen nennt, verkompliziert die Sache weiter. Wenn sie die orangenen Roben der Magiesucher sieht, nimmt sie schnell Reißaus – weiß sie doch, dass sie, einmal in die Gilde der Magier aufgenommen, machen muss, was man ihr sagt.

So unterdrückt sie ihre Gabe, sagt den Leuten für ein paar Kupfermünzen kleine Dinge voraus.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

C.K. McDonnell, Elaine Ofori: Ursula und das V-Team

Der britische Autor C.K. McDonnell und seine Frau Elaine Ofori haben mit ihrem gemeinsamen Roman „Ursula und das V-Team“ eine faszinierende und humorvolle Neuinterpretation einer alten Kölner Legende geschaffen. Die Geschichte um die Heilige Ursula, die im 4. oder 5. Jahrhundert mit einer Schar von Jungfrauen von Hunnen ermordet wurde, dient als spannende Grundlage für einen modernen Fantasy-Roman, der Tradition und Fantasy auf erfrischende Weise verbindet.

Handlung: Kampf gegen eine unheimliche Hunnen-Geisterhorde

Im Mittelpunkt des Romans steht der alle 18 Jahre wiederkehrende Angriff einer Hunnen-Geisterhorde auf Köln. Um die Stadt zu schützen, wird stets eine neue „Ursula“ berufen, die zusammen mit einem Team von Mädchen mit Superkräften – dem sogenannten V-Team – gegen die Bedrohung kämpft. Diese jungen Heldinnen werden bereits im Alter von zehn Jahren rekrutiert und über acht Jahre in einem Internat auf ihre Aufgabe vorbereitet.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Anne Herzel: Lichter unter London 01: Verlorene Städte

Maeve studiert in Dublin Katakombenforschung. Eines fernen Tages, wenn – nicht falls – sie die Prüfungen erfolgreich ablegt, wird sie als eine der „Mudlarks“ den Untergrund Londons erforschen, wissenschaftliche Erkenntnisse ebenso zu Tage fördern wie Reichtümer. Das zumindest ist ihr Plan. Bis dahin aber hat sie es nicht einfach. Mitstudierende mobben sie und andere aus ihrer Klasse. Um dem einen Riegel vorzuschieben, geht Maeve eine riskante Wette ein. Sie schließt sich einer Touristengruppe an, entfernt sich von dieser, um einen der seltenen Kristalle zu suchen und als Beweis für ihren Mut, mit heimzubringen.

Es kommt, wie es kommen muss – Maeve verunglückt, rutscht zunächst in den „First Drop“, dann noch eine Etage tiefer in den „Second Drop“, immer in Gefahr, von der ihr unbekannten Flora und Fauna getötet zu werden.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Kevin Hearne: Kerze & Krähe: Die Chroniken des Siegelmagiers 03

Für alle, die mich noch nicht kennen, darf ich mich noch einmal kurz vorstellen – Al MacBharrais, der Name, von Beruf Inhaber einer Druckerei in Glasgow, Schottland.

Wer mich näher kennt – das sind wenige –, der weiß, dass sich hinter meinem gezwirbelten Schnurrbart und meiner Zuneigung zu Gebranntem – egal ob Gin oder schottischem Whisky – einer von derzeit nur fünf auf Erden weilenden Siegelmagiern verbirgt.

Unsere Aufgabe ist es, über den mühsam ausgehandelten Frieden zwischen den Welten der Sidhe, der Götter, aller übernatürlichen Wesen und der Menschenwelt zu wachen.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Mikkel Robrahn: Eternity Online 02

Der zweite Band der Buchreihe, die sich anfühlt wie ein episches Videospiel.

In Eternity Online verbringen Menschen ihr Virtual After Life, erledigen Quests und kämpfen gegen Monster. Nach dem alles verschlingenden Feuer, ruft Avataris nach Veränderung und bekommt sie: eine riesige Arena, in der Aeyas Helden gegen Garraks Schergen antreten. Mit einem bedrohlichen Scharfrichter im Rücken und neuen Freunden an der Seite machen sich die altbekannten Helden der Gilde der Neuen Hoffnung auf in ein neues Abenteuer. Der Kampf zwischen Freundschaft, Liebe und Selbstbestimmung steht ebenso im Raum wie die Feinde. Und trotz ihrer Unsterblichkeit steht ihr Leben auf dem Spiel.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Lev Grossman: The Bright Sword

Collum, Bastardsohn eines Händlers von den Inseln, möchte eigentlich nur eines sein – ein Ritter. Nachdem ihn sein Stiefvater bei dem örtlichen Adeligen in die Lehre geschickt hat, lernt er die Schattenseiten dieses Daseins kennen. Er wird missbraucht, muss die Arbeiten verrichten, die sonst niemand machen will, und das Erlernen des Waffengangs bleibt dem Sohn des Adeligen allein vorbehalten.

Bis der Ausbilder Mitleid mit dem inzwischen dank seines Frondienstes verkrüppelten Jungen hat und ihm den Umgang mit Dolch und Schwert lehrt.

Irgendwann ist Collum es leid, immer herumgeschubst zu werden – er rebelliert, stiehlt die Rüstung seines Lehnsherrn nebst Pferd und setzt aufs Festland über. Camelot ruft. Sein Plan ist ebenso einfach wie verrückt: Er will sich den Tafelrittern anschließen, Artus seinen Schwertarm weihen und fortan für das Gute eintreten.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Alexandra Flint: Mondia-Dilogie 02: Twisted Treason

Auf diese Fortsetzung mit diesem wunderschönen Parissetting habe ich mich so, so sehr gefreut. Nicht nur, dass dieses Buch einfach schön aussieht, die Geschichte ist einfach nur WOW!

Wir kehren in diesem Buch zurück in die magische Unterwelt von Paris und vor allem zu der Weltenbibliothek Mondia. Nach Sims Entführung von den Novas legt Remy alles daran, Sim zu finden und zu befreien. Hierbei stößt sie auf immer mehr verstörende Geheimnisse, die Remy immer weiter in die Welt der Mondia verwickeln.

Nach dem actiongeladenen und dramatischen Ende von Band 1, das mich einfach nur sprachlos zurückgelassen hat, wusste ich nicht, wie ich überhaupt so lange auf die Fortsetzung warten soll. Als ich Twisted Treason dann endlich beginnen konnte, habe ich mich so, so sehr auf das Zurückkehren nach Paris gefreut!

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Liza Grimm: Eislotus

Band 1 der High-Fantasy Dilogie

Buchbinder können die Seelen der Menschen an ein Seelenbuch binden. Danach ist man nicht nur (eigentlich) unsterblich, sondern beherrscht auch eines der vier Elemente.

An die Akademie kommen regelmäßig Elementgesandte, die nicht nur in Magie und Kampfkunst ausgebildet werden, sondern auch um die Teilnahme am Ritual des Lichts kämpfen. Ein paar Tote gibt es hin und wieder einmal, aber während Nara und Katso versuchen, sich gegen ihre Kontrahenten durchzusetzen, nehmen die Merkwürdigkeiten zu. Eine Explosion in der Stadt, verschwundene Seelenbücher und Geheimnisse an jeder Ecke. Nicht nur ihre Ehre, sondern auch das eigene Leben steht auf dem Spiel.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten: