Bianca Iosivoni: Der letzte erste Song

Ich werde nie wieder singen. Dieses Versprechen hat sich Grace vor langer Zeit gegeben. Doch als Masons Band eine Sängerin sucht, lässt sie sich schließlich überreden, mitzumachen. Allerdings ist sie nicht auf das Prickeln vorbereitet, das sie plötzlich in Masons Nähe spürt – und auch nicht auf die Erkenntnis, dass sich hinter seinen vorlauten Sprüchen weit mehr verbirgt, als es zunächst den Anschein hat. Mit ihm gemeinsam Songs zu schreiben fühlt sich richtiger an als alles andere. Aber Grace weiß, dass sie nie mehr als Freunde sein können. Denn Masons Herz gehört einer anderen …

Der LYX Verlag brachte das Buch erstmals 2008 heraus. Im Jahr 2025 erhielt die gesamte Reihe eine Neuauflage mit wunderschönen Covern, die mir deutlich besser gefallen als die der ersten Ausgabe. Hier handelt es sich um den letzten Band dieser emotionalen Reihe.

Die Geschichte von Mason und Grace hat mich schon immer interessiert. Ich war von Anfang an von beiden beeindruckt und mochte sie sofort. Nach außen wirkt Grace wie eine selbstbewusste junge Frau, doch der Schein trügt. Insgeheim will sie es allen recht machen; ihr Selbstbewusstsein wurde durch ihre Mutter stark beschädigt. Diese kann ihrer Tochter nämlich kaum etwas Positives abgewinnen. Mason hingegen wirkt manchmal frech und ungehobelt, doch mein Eindruck war, dass dieses Verhalten eher aus Selbstschutz entsteht. Im Grunde ist er loyal und feinfühlig. Er sehnt sich nach Nähe und Geborgenheit und braucht jemanden, dem er vorbehaltlos vertrauen kann.

Der Leser wird hier auf eine wahre emotionale Achterbahnfahrt mitgenommen.

Die Autorin schreibt angenehm leger, was die Geschichte zu einer leichten Lektüre macht. Auch hier wechseln die Perspektiven immer wieder, was das Gefühl verstärkt, mitten im Geschehen zu sein.

Die Erzählung von Mason und Grace hat mir großes Vergnügen bereitet; es war wunderbar, sie auf ihrer Reise zu begleiten. Die Handlung wirkt authentisch, und die Figuren entwickeln sich im Verlauf der Geschichte spürbar weiter. Es gibt Höhen und Tiefen – und auch ein wenig Drama. Alles in allem ein großartiges Lesevergnügen.

Bianca Iosivoni: Der letzte erste Song
LYX, Juni 2025.
464 Seiten, Paperback, 16,00 Euro.

Diese Rezension wurde verfasst von Katja Plattner.

Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.