Alexandra Flint: Lakestone Campus of Seattle: What We Hide

Der Lakestone Campus of Seattle, Eliteuniversität und der richtige Ort für sämtliche Talente aus verschiedenen Bereichen. Auch im dritten Band rund um diesen Schauplatz stehen diese Themen zusammen mit den Protagonisten im Vordergrund. Diesmal habe ich als Leserin Lucie und Callahan näher kennenlernen dürfen. Künstlerin und Sportskanone. Beide Figuren wirkten auf mich schnell sympathisch und ihr Verhalten wirkte nachvollziehbar. Bereits auf den ersten Buchseiten wurde ich förmlich in den Inhalt der Geschichte hineingeworfen.

Dies hat mir gefallen, da so nicht viel Brimborium um den Handlungsfokus gemacht wurde. Im Rückblick vom Buchende zum Buchanfang hat dies ebenso Sinn ergeben. Nur in wenigen Momenten verlor die Geschichte an Tempo. Was mir abgesehen von Lucie und Callahan besonders gefallen hat, ist das ich von der Autorin manchmal auf eine falsche Fährte gelockt wurde und fleißig mitgeraten habe, welche Person zwischen den Protagonisten Feuer legen wollte. Ferner konnte dies den Spannungsbogen bis zu den letzten Buchseiten hochhalten. Des Weiteren begegnete ich noch sehr regelmäßig Harlow und Brynn, die mir jeweils aus einem der vorherigen Bände bekannt waren. Von diesen Punkten einmal abgesehen, ist es mir ebenso positiv ins Auge gesprungen, dass die Kommunikation zwischen den beiden Hauptpersonen als sehr klar geschildert wurde. Lucie hat zwar nicht sofort alles über ihre schwierige Vergangenheit erzählt, jedoch wirkte dies auf mich echt sowie realitätsnah. Zumal sie und Callahan früher viel Zeit miteinander verbracht haben.

Außerdem spielt in diesem Teil die Beziehung zu den Eltern der Protagonisten, wie aus Band Eins und Band Zwei bekannt, wieder eine Rolle. Insbesondere Lucies Familie ist schwierig und ich habe mich innerlich sehr über ihren Vater aufgeregt. Callahans Familie wird als das komplette Gegenteil beschrieben, und ich würde mich dort bestimmt wohler fühlen. Zusammenfassend kann ich für mich bestätigen, dass „Lakestone Campus of Seattle-what we hide“ einen gebührenden Abschluss bildet. Insbesondere kann ich diesen Aspekt damit bestätigen, dass ich das Buch, abgesehen von den ersten 100 Seiten, an einem Tag ausgelesen habe.

Alexandra Flint: Lakestone Campus of Seattle – what we hide
Ravensburger Verlag GmbH, Februar 2025
512 Seiten, Softcover, 14,99 Euro.

Diese Rezension wurde verfasst von Anna Kowal.

Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.