Sophia Como: Shadow: Der Sommer trug deinen Namen

In diesem Buch begleiten wir Sofia zurück in ihre Heimat Sizilien. Hier versucht sie ein ruhigeres Leben zu führen, nachdem sie unschöne Erfahrungen mit einem Stalker hinter sich hat. Doch während sie ihr Leben umkrempeln will und dabei den attraktiven, geheimnisvollen Valentin kennenlernt, wird sie unvorsichtiger und ihr Stalker taucht wieder auf …

Der Schreibstil in diesem Buch hat mich von Anfang an abholen können. Er ist schön flüssig und die bildlichen Beschreibungen der sommerlichen Umgebung Siziliens haben alles sehr lebendig erscheinen lassen.

Die Geschichte um Sofia und ihre Rückkehr nach Sizilien finde ich spannend und auch sehr schön. Auch die Liebesgeschichte zwischen ihr und Valentin gefällt mir gut. Generell wird ein sehr schönes, familiäres Feeling vermittelt, sodass man sich absolut wohlfühlt.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Alexandra Flint: Silent Secrets

Ein neues Buch von Alexandra Flint? Das muss natürlich direkt bei mir einziehen! Vor allem, wenn der Klappentext so gut klingt wie bei diesem Buch!

In „Silent Secrets“ geht es um die unterirdische Weltenbibliothek Mondia, die über das Schicksal der Menschen entscheidet. Als nun die 19-jährige Remy erfährt, dass sie tief mit der Mondia verbunden ist und von Kasimir in die ihr unbekannte Welt eingeführt wird, wird schnell klar, dass beide sich auf eine gefährliche Reise begeben müssen, um die Mondia zu retten.

Schon das erste Kapitel konnte mich absolut in seinen Bann ziehen. Der mir schon sehr bekannte, flüssige Schreibstil von Alexandra Flint lässt die Seiten verfliegen und die Geschichte nimmt rasant an Fahrt auf.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Lilly Lucas: This Could Be Love: Hawaii Love 01

Erst Anfang des Jahres habe ich Lilly Lucas mit der „Green Valley“-Reihe als Autorin für mich entdeckt.

In „This Could Be Love“ verschlägt es uns mit Louisa, einem Tennisprofi, nach Hawaii. Lousia fand ich direkt sympathisch, da sie trotz ihres Erfolgs als Tennisspielerin auf dem Boden geblieben ist und authentisch rüberkommt. Nachdem sich Louisa verletzt hat, möchte sie sich in der Tennisschule ihrer Patentante Kay auf ihr Comeback konzentrieren.

Doch das gestaltet sich schwieriger als erwarten, als sie den attraktiven Surferboy Vince kennenlernt.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Marie Westendorf: Golden Sands Resort: The Darkness In Our Lights

In dem Buch geht es um die sympathische, junge Zoé, die, wie es hier so schön gesagt wird, mehrgewichtig ist. Dadurch hat sie nicht nur in ihren Kindheitstagen, sondern auch noch heute mit taktlosen Kommentaren und fehlendem Selbstwertgefühl zu kämpfen. Doch als wäre das nicht schon schlimm genug, gelangen dann noch unschöne Bilder von ihr ins Internet, was das Ansehen ihrer erfolgreichen Familie beschmutzen könnte.

Das Buch hat mich direkt zu Beginn durch den lockeren Schreibstil abgeholt und nicht mehr losgelassen. Die Geschichte gefiel mir wirklich sehr gut und vor allem die Charakterentwicklung fand ich sehr gelungen.

Zoé versucht in der Öffentlichkeit eher unterzugehen, weil sie sich in ihrem Körper nicht ganz wohlfühlt bzw. ihr immer wieder negative Gefühle von außen vermittelt werden. Doch über das Buch hinweg lernt sie sich, ihren Körper und ihre Rundungen immer mehr zu lieben. Danke für diese tolle Plus-Size-Protagonistin, die sich zu einer richtigen Powerfrau entwickelt.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten: