Auf dieses Buch war ich durch den Klappentext sehr gespannt und da es für mich das erste Buch der Autorin ist und ich schon länger mal ein Buch von ihr lesen wollte.
Die Story über einen Wettbewerb, bei dem die Teilnehmer an einen Lügendetektor angeschlossen sind, fand ich absolut spannend. Es ist mehr als interessant, wie die Teilnehmer so ihren Alltag bewältigen und welche kleinen und großen Probleme auf sie zukommen. Vor allem fand ich es faszinierend, wie viele Floskeln wir alle in unseren Alltag integrieren, die teilweise nicht ganz der Wahrheit entsprechen.
Den Schreibstil der Autorin empfand ich als sehr angenehm und flüssig zu lesen. Das Buch wird abwechselnd von den beiden Hauptprotagonisten Philipp und Tessa erzählt, was nicht nur Abwechslung in die Geschichte bringt, sondern facettenreiche Einblicke in den Wettbewerb gibt.
Zum Ende hin kamen dann noch einige unerwartete Wendungen dazu, die ich sehr gelungen fand und auch das Ende fand ich absolut passend.
Ursula Poznanski: Scandor
Loewe Verlag, August 2024
437 Seiten, Taschenbuch, 19,95 Euro
Diese Rezension wurde verfasst von Sharina Tschöpe.