Kaylie Smith: Phantasma – Spiel um dein Leben, fürchte die Liebe

Nach dem Tod ihrer Mutter erbt Ophelia die magische Kraft und wird zur vollständigen Nekromantin. Als sei dies nicht genug, stehen die beiden Schwestern nun auch noch vor einem großen Schuldenberg. Als Genevieve verschwindet und Ophelia herausfindet, dass sie zu dem teuflischen Phantasma-Spiel geht, beschließt sie, ihr zu folgen. Dort entscheidet sie sich schnell, mit einem unverschämt gut aussehenden Phantom einen Deal einzugehen. Damit sie Phantasma lebend verlassen kann, ist sie nämlich auf Hilfe angewiesen. Sie ahnt nicht, dass sie an ihm ihr Herz verlieren wird – und das ist strengstens verboten …

Ich traute mich mit diesem Buch in ein Genre, in dem ich noch nie war, von dem ich nie gedacht hätte, dass es mir gefallen könnte – und ich lag damit vollkommen falsch. Denn dieses Buch hat mich tatsächlich aus der Leseflaute befreien können. Die düstere Atmosphäre passt hier sehr gut und die Autorin schaffte es, sie bildlich zu beschreiben. So lief in meinem Kopf ein Film ab, während ich las. Ich war so gefesselt beim Lesen, dass ich Raum und Zeit vergaß. Es ist eine spannende und ereignisreiche Geschichte, die es schwer macht, das Buch wieder aus der Hand zu legen. Meine Gedanken kreisten immerzu um die Handlung und ich nutzte jede freie Minute zum Weiterlesen.

Manches schockierte, manches überraschte. Die Autorin setzt auf gekonnt platzierte Twists, sodass man als Leser nie weiß, was als Nächstes passieren wird. Der Spannungsbogen ist entsprechend hoch, und ich konnte es teilweise kaum fassen, was alles geschah. Manchmal musste ich kurz innehalten, um das Gelesene zu verdauen. Die Spiele – oder besser: Rätsel – waren sehr originell und gut durchdacht, einige Konflikte überraschten, und die gewählten Themen flossen stimmig in die Geschichte ein.

Es gab genau die richtige Dosis Spice, sodass man nicht vergaß, in welch schaurigem Spiel man sich eigentlich gerade befindet. Die Charaktere sind ebenfalls eine Wucht: Jeder Einzelne ist gut ausgearbeitet, und man lernt alle intensiv kennen. Ophelia ist eine junge, starke Frau, die das Risiko liebt und nicht vor neuen Herausforderungen zurückschreckt. Ich mochte ihre Entwicklung im Laufe des Buches. Blackwell gefiel mir ebenfalls sofort. Er wirkte geheimnisvoll, was ihn für mich umso interessanter machte. Zwar war er zum Teil leicht arrogant, doch das passte zu ihm.

Der Schreibstil der Autorin ist angenehm zu lesen, die Dialoge passten sprachlich stets zu den jeweiligen Figuren und waren unterhaltsam sowie authentisch. Dieses Buch bekommt von mir eine uneingeschränkte Empfehlung und ich freue mich bereits auf den zweiten Band der Reihe. Denn auch wenn der erste Teil in sich abgeschlossen ist, kann noch alles passieren – nun, da man so viel schlauer ist als vor der Lektüre.

Kaylie Smith: Phantasma – Spiel um dein Leben, fürchte die Liebe

Aufbau Verlag, April 2025

528 Seiten, Taschenbuch, 17,00 Euro

Diese Rezension wurde verfasst von Katja Plattner.

Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.