Gefühlvoll, mit wunderschönen Illustrationen
Das ist das neue Buch von Charley Mackesy: „Denk immer dran. Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs, das Pferd und der Sturm“.
Wie auch schon in seinem vorherigen Buch gibt es keine direkte Narration, nur vier Freunde, die gemeinsam einen unbestimmten Weg gehen und auf der Suche nach etwas Unbestimmten sind. In diesem Buch gehen die Vier durch einen Sturm. Doch sie haben einander und geben sich gegenseitig Kraft, sodass sie unbeschadet aus dem Gewitter heraus kommen. Illustriert sind die Texte mit wunderschönen Zeichnungen aus Tusche, Aquarell, Kohle und Kreide.
Es ist ein herzwärmendes Buch, das große emotionale Tiefe aufweist. Mackesys Schreibstil ist äußerst poetisch, schon lyrisch anmutend. Es braucht beim Lesen Zeit, um dem tieferen Sinn der Bilder nachzuspüren. Kurioserweise kommen die stärkenden Worte von einem Autor, der an sich selbst zweifelt – völlig zu Unrecht.
Doch auch der Humor kommt nicht zu kurz: Der Maulwurf lockert die Stimmung stetig wieder auf. Er erzählt dem Jungen beispielsweise davon, für ihn einen „extra besonderen“ Kuchen gehabt zu haben. Doch leider wurde er überfallen. Der Junge fragt daraufhin: „Überfallen? Von wem?“ Der Maulwurf antwortet: „Vom Kuchen.“ Auf die Frage, ob er sich anschließend gewehrt hätte, erwidert der Maulwurf: „Ich habe ihn gegessen.“
Mackesys Texte und Illustrationen wirken lange nach und geben Hoffnung. Wie das Pferd sagt: „Stürme werden müde.“ Und: „Der blaue Himmel über uns bleibt immer da.“
Fazit
Dieses Buch tut gut beim Lesen, besonders nach einem langen Tag oder in einer kräftezehrenden Phase. Und zusätzlich zum Buch: Kuchen. 😉
Einfach fantastisch! Eine absolute Leseempfehlung!
Und ein prima Weihnachtsgeschenk für die Liebsten.
Charlie Mackesy: Denk immer dran. Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs, das Pferd und der Sturm.
Penguin, Oktober 2025.
128 Seiten, Hardcover, 25,00 Euro.
Diese Rezension wurde verfasst von Kati Szangolies.
