Avery Kingsleys großer Traum geht in Erfüllung, als sie das Angebot bekommt. In der nächsten Saison das Baseball-Team der Highschool als Head-Coach zu trainieren. Doch plötzlich ist Baseball-Star Nathan Pierce zurück in Honey Creek – und mit ihm sorgsam verstaute Erinnerungen an Averys erste große Liebe. Nathan soll sich mit ihr die Leitung des Teams teilen, dabei möchte Avery nichts lieber, als sich von ihm fernzuhalten und ihr Herz zu beschützen. Denn sie spürt bei jeder Begegnung, dass das Spiel zwischen ihnen auch für Nathan noch nicht vorbei ist …
Manchmal gewinnst du und manchmal verlierst du, aber egal was passiert, du spielst immer weiter.
Nicht umsonst wird die Autorin im Romance-Bereich so sehr gefeiert, sie weiß, wie man Emotionen zu Papier bringt. Brittainy Cherry schreibt mit einer emotionalen Wucht, die einem während dem Lesen atemlos zurücklässt. Die Autorin schafft eine Geschichte mit ganz viel Herz und genug Tiefe, ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, wenn ich erstmal begonnen hatte mit dem Lesen. Es wird in dem Buch das Thema Depressionen behandelt, was sie sehr authentisch rüberbringen konnte.
Das Buch hat mein Herz gebrochen und dann Stück für Stück wieder zusammengesetzt. Es hat mich mitgerissen und mich nicht so schnell wieder los gelassen.
Das Setting in Honey Creek ist so wunderschön beschreiben, ich hatte direkt das Gefühl vor Ort zu sein und die Charaktere persönlich zu kennen. Avery ist Basketball-Coach, sie würde alles für den Sport machen und nimmt auf die Gefühle anderer Rücksicht, vergisst dabei jedoch ihre eigenen. Sie spielt nach außen hin die Starke, denn sie hat gelernt, dass es nichts bringt, wenn man schwach ist. Nathan muss nach dem Ende seiner Karriere nun umdenken, will zeigen, dass er sich geändert hat und sieht den innerlichen Schmerz Averys, nur weiß er nicht, wie er ihr so recht helfen kann. Die Beiden mögen verschieden sein, teilen aber eine Vergangenheit, die teils immer noch schmerzt und dennoch harmonieren die Beiden in der Geschichte so gut miteinander.
Der Anfang des Buches mag mir noch ein wenig langgezogen vorgekommen sein, doch dann hat es mich vollauf begeistern können und ich habe in ihm mein Highlight gefunden. Es gibt wenige Autoren, die mich immer wieder begeistern können, Brittainy Cherry gehört eindeutig dazu.
Brittainy Cherry: Was wir verloren glaubten.
Aus dem Englischen übersetzt von Katia Liebig.
LYX, Januar 2025.
464 Seiten, Paperback, 16,00 Euro.
Diese Rezension wurde verfasst von Katja Plattner.