Alyssa Waters und Logan Silverstone waren einmal unzertrennlich, obwohl jeder in True Falls ihnen deutlich zu spüren gab, dass sie nicht zusammenpassten. Bis er Alyssa verließ, als sie ihn am meisten gebraucht hätte. Doch jetzt ist Logan zurück – und mit ihm auch das schmerzliche Feuer zwischen ihnen, das über all die Jahre nicht erloschen ist. Logan weiß, dass er Alyssa aus dem Weg gehen sollte, weil sie sich ein Leben ohne ihn aufgebaut hat. Aber die Erinnerung an ihre glücklichsten Momente ist zu stark. Für einen Moment schlagen ihre Herzen wieder im selben Rhythmus, auch wenn dies Alyssas Welt ein weiteres Mal zu zerstören droht …
Das Buch erschien in der deutschen Ausgabe erstmals 2017 im selben Verlag, nun hat man sich entschieden, die gesamte Reihe neu aufzulegen. Ich persönlich mochte die alten Cover lieber und bin froh sie noch mit diesen im Regal stehen zu haben.
Es waren damals die ersten Bücher, die ich von dieser Autorin gelesen habe und sie ist bis heute eine meiner liebsten Autoren geblieben. Brittainys Stil zum Schreiben ist einfach so poetisch und emotional, man kann nicht anders, als ihn zu lieben. Sie bringt die Gefühle und Worte mit so einer Wucht auf die Seiten, dass es nicht anders geht, als sich von ihnen mitreisen zu lassen. Man merkt beim Lesen nicht mal wie die Zeit vergeht und kann das Buch kaum aus der Hand legen.
Das Buch wird abwechselnd aus der Sicht von Alyssa und Logan erzählt und ist in zwei Teile geteilt, wo einer einen Zeitsprung von fünf Jahren macht. Das ist umso reizvoller, auch wenn es sonst ohne überraschenden Twist auskommt – aber das braucht die Geschichte auch gar nicht, denn sie ist auch so unglaublich harmonisch und so emotional, dass sogar mir die ein oder andere Träne auf die Seiten tropfte.
Das Buch hat alles, was ich mir von einem Buch der Autorin wünsche und ist auch nach dem zweiten Mal lesen einfach gewaltig.
Mit dem Ende hat sich die Autorin dann selbst übertroffen, es hat die Geschichte so herrlich beendet und hat mir so gut gefallen. Auch die Charakter-Entwicklungen von Alyssa und Logan waren einfach gewaltig. Alyssa ist anfangs am Boden zerstört und weiß nicht mehr weiter, nachdem ihr Vater den Kontakt nach der Scheidung komplett abbricht, aber von Seite zu Seite blüht sie dann plötzlich immer mehr und mehr auf. Sie hat eine tolle Art und eine Engelsgeduld – die sie bei der Mutter und den ganzen Problemen auch definitiv braucht. Logan ist eigentlich das genaue Gegenteil von ihr, denn er wuchs in einem recht schweren Verhältnis auf, seine Eltern abhängig von Drogen und er musste schnell lernen sich zu wehren. Als er dann Alyssa kennenlernt, kann er anfangs nicht verstehen, warum sie sich mit ihm abgibt, merkt dann aber bald selbst, dass sie zu seinem Anker wird. Plötzlich ist der einst gebrochene Junge ein selbstsicherer Mann geworden.
Ein Buch, das einem nach dem Lesen nicht mehr so schnell aus dem Kopf gehen wird und ich jedem nur empfehlen kann.
Brittainy C. Cherry: Wie das Feuer zwischen uns
Aus dem Englischen übersetzt von Katia Liebig.
LYX, 25. April 2025.
384 Seiten, Paperback, 16,00 Euro.
Diese Rezension wurde verfasst von Katja Plattner.