Bianca Iosivoni: Der letzte erste Kuss

Luke und Elle sind beste Freunde – und das soll auch so bleiben. Doch dann ändert ein leidenschaftlicher Kuss plötzlich alles. Auf einmal ist das Prickeln zwischen ihnen nicht mehr zu übersehen. Beide wissen, wie viel für sie auf dem Spiel steht, und gerade jetzt brauchen sie ihre Freundschaft mehr denn je.

Der LYX Verlag veröffentlichte das Buch erstmals 2017. Im Jahr 2025 erhielt die gesamte Reihe eine Neuauflage mit wunderschönen Covern, in die man sich einfach verlieben muss.

Da mir beide Protagonisten schon im ersten Band sehr sympathisch waren, freute ich mich besonders darauf, ihre Geschichte nun lesen zu können.

Elle ist eine großartige, humorvolle Person, die jede Situation auflockert und eine wunderbar ansteckende Art hat. Luke wiederum ist trotz seines ausgeprägten Beschützerinstinkts und seiner Sportbegeisterung ein liebenswerter, gutaussehender Kerl. Man merkt sofort, dass die beiden ein eingespieltes Team sind. Sie sind immer füreinander da, zwischen ihnen herrscht eine spürbare Harmonie. Ich konnte gut nachvollziehen, dass sie diese nicht aufs Spiel setzen und deshalb lieber Freunde bleiben wollten.

Nach ihrem Kuss beginnt für beide eine schwierige Phase – sie wissen nicht, wie es zwischen ihnen weitergehen soll. Einerseits wollen sie ihre Freundschaft bewahren, andererseits sind die Gefühle einfach zu stark.

Der Schreibstil von Bianca Iosivoni ist angenehm und leicht zu lesen, sodass man nur so durch die Seiten fliegt. Die Geschichte wird abwechselnd aus den Perspektiven von Elle und Luke erzählt. Die Autorin nutzt die Spannung voll aus – am liebsten hätte ich mit den beiden gesprochen, um ihnen zu sagen, wie perfekt sie füreinander sind. Als Leserin wird man unmittelbar in das Geschehen hineingezogen und fiebert mit beiden mit; die Spannung bleibt bis zur letzten Seite spürbar.

Elles und Lukes Geschichte hat mir um Längen besser gefallen als die von Dylan und Emery im ersten Band der Reihe.

Bianca Iosivoni: Der letzte erste Kuss
LYX, Juni 2025.
512 Seiten, Paperback, 16,00 Euro.

Diese Rezension wurde verfasst von Katja Plattner.

Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.