Für die 15-jährige Helene bricht eine Welt zusammen, als sie erfährt, dass ihre beste Freundin Cassie bei dem Attentat in der Schule gestorben ist. Sie wurde einfach von einem ehemaligen Schüler der Schule erschossen. Und nun ist nichts mehr wie vorher. Helene hört nur noch laute Musik, isst nichts und ihre Eltern wollen sie zu einer Psychotante schicken, die ihr helfen soll. Aber wie kann ihr sowas helfen? Nur eins könnte ihr helfen: Wenn sie weiß, dass Cassie nicht willkürlich gestorben ist, dass der Täter ein Motiv hatte und keines der Opfer zufällig starb. Deswegen will Helene auf eigene Faust herausfinden, ob es zwischen dem Täter und seinen Opfern eine Verbindung gab. Ihr Kumpel Erik ist davon wenig begeistert und möchte die Sache lieber ruhen lassen.
„Peter Damm.
Nur neun Buchstaben.
Die meine Welt zerstört haben.“ (Zitat Drei: Peter D.)
Helene ist schließlich wie besessen davon, eine Verbindung zwischen den Opfern – acht Schülern und Schülerinnen, einem Lehrer – und dem ehemaligen Schüler der Schule zu finden. Als sie auf leichte Verbindungen zwischen Peter und einem der Opfer trifft, schöpft sie Hoffnung. Auch Cassies Tod muss eine Bedeutung gehabt haben. Doch Helene verrennt sich zusehends in der Idee, vergisst, dass auch ihr Kumpel Erik mit Cassie eine ihm sehr wichtige Person verloren hat. Weiterlesen