S. A. Barnes: Ghost Station

Die Menschheit in einigen hundert Jahren. Die Erde wird von Konzernen beherrscht, die auch die Exploration des Alls vorantreiben. Mittels Kälteschlaf und Überlichtantrieb überbrücken die Raumschiffe größte Entfernungen, die jeweilige Crew wird aus Kostengründen erst am Ziel aufgeweckt.

Man hat schon Überbleibsel diverser Fremdrassen gefunden, auf eine noch existierende Alienzivilisation ist man – bislang zumindest – noch nicht gestoßen.

Ophelia Bray ist Psychologin. Dass sie aus einer der beiden alles beherrschenden Familien stammt, ist für sie ein echtes Problem.

Ihre privilegierte Mutter hatte sich in einen armen Schürfer von einem der Asteroiden verliebt – ein Mann, der später Amok gelaufen ist. So hat Bray nicht nur den gefürchtetsten Massenmörder der Moderne zum Vater, zudem will ihr Onkel sie im Namen der Familie vereinnahmen und manipulieren. Damit nicht genug, hat sich einer ihrer Patienten während der Behandlung aus ihrem Fenster gestürzt. Sie entflieht allen Anfeindungen und Manipulationsversuchen, indem sie ausgerechnet an Bord eines Schiffs der Konkurrenten als Bordpsychologin nach Lyria 929-C aufbricht.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Maud Woolf: Die 13 Tode der Lulabelle Rock

Wir himmeln sie an – die Celeberties, Schauspieler und Showgrößen. Überall stoßen wir auf ihr Konterfei, folgen ihnen Scharen von Bewunderern und Paparazzi.

Für die Stars selbst ist das nervig und stressig. Da kommt es gut, dass eine findige Firma Klons herstellt, die die lästigsten Aufgaben für einen übernehmen können. Foto-Shooting in der glühenden Wüste – ein Porträt darf schwitzen, Auftritt im ewigen Eis – ein Klon darf sich die Zehen und Finger abfrieren.

Lulabelle Rock hat hart an ihrem Image gearbeitet. Sie ist den schweren Weg zu Ruhm und Reichtum gegangen, jetzt ist sie am Zenit angekommen, hat aus sich eine Marke gemacht. Auf ihrem Weg hat sie die Hilfe von diversen Porträts in Anspruch genommen – genauer gesagt, rennen da ein ganzes Dutzend Lulabelles herum. Zu viel, wie die Diva entschieden hat, die müssen und dies schleunigst, ausgedünnt werden.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

James Rollins: Feuerring: Sigma Force Band 17

Das Titan-Projekt – eine internationale Forschungsstation vor der Küste Australiens – entdeckt eine blühende Lebenszone in einem ansonsten toten Meer. In dem Gebiet wimmelt es nur so von seltsamen, biolumineszierenden Korallen, die sich dem bisherigen Wissen der Forschung gänzlich entziehen. Der Verlust eines Militär-U-Boots in diesem Gebiet, löst einen brutalen Angriff aus und setzt eine geologische Katastrophe in Gang, die eine ganze Region destabilisiert.

Während die Welt am Rande eines neuen, desaströsen Krieges zwischen China und den USA steht, brechen tief am Meeresgrund massive Beben und Vulkane aus, tödliche Tsunamis kündigen eine noch größere Katastrophe an, denn eine seit Jahrtausenden am Meeresgrund schlummernde Gefahr reckt ihr Haupt …

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Frank Rehfeld: Zwergenzorn

Einst herrschten die Elben über die Welt und deren Bewohner – dann begann der behutsame Aufstieg der Trolle, die die Elben verdrängten, und die anderen Völker, allen voran Zwerge und Menschen, unterdrückten. Während sich die Elben die nächsten Jahrhunderte zurückzogen, kämpften Zwerge und Menschen um ihre Freiheit – und verloren.

Das Bild änderte sich erst, als die Elben aus ihrem selbstgewählten Exil zurückkehrten und an der Seite der Zwerg-Menschen-Armee in den Kampf eingriffen. Die Trolle schienen kaum mehr obsiegen zu können, als es ihnen, unter Hilfe eines Zauberers, gelang, die Zwerge im Gebirge einzuschließen. Dennoch mussten sie die Schlacht geschlagen geben – seitdem haben sich die Menschen vermehrt wie die sprichwörtlichen Karnickel, haben sich der Ebenen und Gebirge bemächtigt und immer weiter ausgebreitet.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Mary E. Pearson: The Courting of Bristol Keats

Das kleine, fast ein wenig verschlafene Örtchen Bowskeep ist momentan Heimat für drei Schwestern. Moment – momentan?

Nun, dazu sollte man wissen, dass ihre Eltern mit ihnen, seitdem sie denken können, immer von einem Ort zum nächsten gereist sind. Fast könnte man meinen, sie wären auf der Flucht gewesen. Die Mutter hat die Familie nach einem Ehestreit verlassen, der Vater wurde von einem Unbekannten angefahren und sterbend am Straßenrand zurückgelassen.

Nun ist es an der mittleren Schwester Bristol, die Familie mit ihrem Job als Kellnerin und Pizzabotin per Bike finanziell über Wasser zu halten. Keine selbstgestrickten Schals der Mutter mehr, kein Käufer für die in der örtlichen Galerie ausgestellten Bilder des Vaters.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Tricia Levenseller: Daughter of the Siren Queen: Fürchte meine Stimme

Isla de Canta, die Insel der Gesänge, so heißt eine mystische Insel irgendwo in den Weiten der See. Gerüchte wollen wissen, dass die Sirenen all das Gold und die Juwelen, die sie ihren Opfern jemals abgenommen haben, genau dort versteckt haben sollen. Ein Schatz so groß, dass man ein Königreich davon kaufen könnte.

Alosa, Tochter des Piratenkönigs und Abkömmling der Königin der Sirenen, hat die Karte mit dem Weg zur Insel für ihren Vater beschafft. Mission Accomplished – wenn, ja, wenn sie sich dabei nicht in einen Seefahrer verliebt hätte, festgestellt hätte, dass ihr eigener Vater sie psychisch missbraucht und ein Geheimnis vor ihr verbirgt. Als sie dem Piratenkönig auf die Spur kommt, bleibt ihr nur die Flucht nach vorne. Verfolgt von der Flotte ihres Vaters bricht sie an Bord ihres hauptsächlich von Frauen bemannten Schiffes in Richtung der verheißenen Insel auf.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

T. J. Klune: Jenseits des Ozeans

Willkommen zurück auf der pittoresken Insel Marsyas. Einst, es ist Jahre her, beherbergte die Insel ein Waisenhaus für magisch begabte Kinder. Das BBMM, die Behörde für die Betreuung Magischer Minderjähriger hatte damals Linus Barker zur Kontrolle des Hauses entsandt. Aus diesem Auftrag ergaben sich eine Liebe und jede Menge aufregender Abenteuer.

Inzwischen schlummert das Haus verlassen in seinem Dornröschenschlaf, werden hier keine Kinder mehr aufgenommen und geschützt.

Dies soll sich ändern hat Arthur Parnassus, einst selbst Waisenkind auf der Insel, entscheiden. So reist er auf eben jene, renoviert das Haus, findet in Linus, Helen Webb und Zoe Hilfe und empfängt erste Kinder. Dass unter diesen ein Neuankömmling ist, der sich selbst als Monster sieht, bedeutet für Arthur, dass er vor seiner größten Bewährungsprobe steht …

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

James Corey: Die Gnade der Götter: The Captive´s War 01

„Ich glaube, jetzt wurden endlich ein paar wichtige wissenschaftliche Fragen beantwortet. Es gibt da draußen fremde Lebensformen, und sie sind Arschlöcher“ (S. 120)

Vor Generationen ging der Kontakt der Siedler von Anjiin zu der Erde verloren. Eine Katastrophe löschte fast die gesamte Population aus, die Überlebenden starteten von Neuem.

Inzwischen haben sie die Zivilisation wieder auferstehen lassen, wird geforscht. Statt Überlebenskampfes nun also Politik um Zuschüsse, Etats, Reputation, Animositäten und Intrigen. Die Menschheit hat sich auch auf ihrem neuen Planeten nicht wirklich geändert.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Amber Chen: Von Jade und Drachen: Der Sturz des Drachen 01

Es ist schon so eine Krux – da ist man, ja gut, eher Mädchen oder angehende Frau und wirklich talentiert, darf aber aufgrund des Geschlechts, der Ingenieursgilde, die in der Hauptstadt ihren Nachwuchs ausbildet, nicht beitreten. Und dies, obwohl Aihui Yings Vater ein angesehener Erfinder ist. Letzteres wird dem armen Mann zum Verhängnis. Eines Tages muss Ying mit ansehen, wie ein maskierter Attentäter ihren Vater meuchelt. Ihr bleibt nur dessen Notizbuch und ein Anhänger, den sie dem Täter im kurzen Handgemenge nach dem Mord, entreißen konnte.

Sie muss, ach was, stimmt nicht, sie will Rache. Ergo macht sie sich, natürlich verkleidet als Junge, auf in die Hauptstadt, um Ingenieurwissenschaften zu studieren und den Täter zu suchen. Dumm nur, dass es eher zu viele Verdächtige und Hinweise nebst Geheimnissen gibt, als zu wenig. Und für eine Romanze hat sie dabei so gar keine Zeit – sehr zum Leidwesen mehrerer junger Galane …

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

M. A. Carrick: Das Pfauennetz: Rabe und Rose 03

Willkommen zurück in Nadežra, einer Stadt, die von Misstrauen, Missgunst und Gewalt regiert wird. Kein Wunder, dass hier Intrigen, Magie und Geheimnisse blühen.

Dort begegneten wir der alt-eingesessenen, inzwischen verarmten Händlerfamilie der Traementis. Der Grande Dame der Familie, Donaia Traementis und ihrer Tochter stand und steht das Wasser finanziell bis zum Hals. Als Renata – Ren – Viraudax, eine Trickbetrügerin versucht, sich als vermeintlich lang verschollene Verwandte eben jener reichen Kaufmannsfamilie einzuschleichen, ahnt sie nichts von der Armut ihres Ziels – freundet sich dann aber mit den Adeligen an und stellt ihre Talente gerne in den Dienst der Familie.

Weiterlesen
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten: