Der Titel des Buches erzählt seinen Lesern wohl schon, um was es in ihm geht. In 26 Kapiteln erzählen Lenz und Hubert abwechselnd von den verschiedensten Aspekten, Besonderheiten, aber auch den ein oder anderen Skurrilität ihrer Heimat/Wahlheimat Südtirol.
Man lernt Unikate, besondere Menschen und besondere Orte kennen während dem Lesen. Taucht ein in Anekdoten und Memoiren der Familiengeschichte Messer, erfährt spannendes, entdeckt abgelegene Orte und begibt sich auf Ötzis Spuren. In Szene gesetzt wird das ganze durch unzählige, beeindruckende Fotos des Südtiroler Fotografen Peter Unterhurner.
Das Buch ist kein Reiseführer, es ist eine besondere Entdeckungsreise, in der uns Lenz Koppelstätter und Hubert Messner ihre Lieblingsorte näherbringen und so sogar mir einige Orte präsentierten, die ich nicht kenne und das, obwohl ich schon mein Leben lang in Südtirol lebe.
Es ist kein Buch, dass man so in einem Rutsch durchliest, ich habe immer mal wieder ein Kapitel zwischendurch gelesen und fand es sehr gut gelungen.
Hubert Messner, Lenz Koppelstätter: Unser Südtirol: Menschen, Gipfel, Lieblingsorte: Eine persönliche Entdeckungsreise
Ludwig Verlag, April 2025.
320 Seiten, Hardcover, 24,00 Euro.
Diese Rezension wurde verfasst von Katja Plattner.