Im ersten Band lernt der Leser Merle kennen, diese kommt für ein Auslandssemester nach Venedig und möchte gleichzeitig auch ein Familiengeheimnis aufdecken. In der Lagunenstadt angekommen, bietet ihr eine junge Italienerin einen Schlafplatz im Casa Nera an, das Hotel hat was Mystisches an sich und die Bewohner verhalten sich recht kühl ihr gegenüber – allen voran der verboten gutaussehende Matteo. Sie ahnt nicht, warum sie ihr gegenüber so kühl sind und dass sie alle ein Geheimnis verbergen. Dennoch verliebt sie sich bald in Matteo, nichts ahnend, was er für eine Last mit sich herumträgt.
Im zweiten Band geht die Geschichte in die nächste Runde, mittlerweile kam ans Licht, was genau die Clique des Casa Neras zu verbergen hatten und sie alle müssen die Konsequenzen nun vor Gericht ausbaden. Merle hätte sich nie gedacht, dass sie sich in Matteo so täuschen konnte, sie dachte echt, sie hätte in ihn den einen Mann gefunden. Nun wird sie plötzlich auch noch in der Uni vor allem gemieden, ihr Leben befindet sich im freien Fall und sie fragt sich, ob sie das Richtige tat. Hierbei darf sie nicht aus dem Blick verlieren, dass sie nicht nur zum Lernen in die Stadt kam …
Spannung, große Gefühle, intensive Handlung und Spice, das alles bekommt man in diesen beiden Büchern geboten. Sie sind nicht unabhängig zueinander lesbar, da sie auf sich aufbauen.
Das Setting in den Büchern ist wunderschön und fühlt sich so real an. Antonia Wesseling beschreibt die Orte so gut, dass ich sie mir alle bildlich vorstellen konnte, genauso wie die Charaktere in der Geschichte. Vor allem die Charakterentwicklung von Merle war unglaublich gut gelungen, Matteo verliert sich ein bisschen im zweiten Band – verständlich -, er hat aber immer was Mysteriöses, geheimnisvolles an sich und ich wusste lange nicht recht, was ich von ihm halten soll.
Hin und wieder hatten die Bücher die ein oder andere Länge, doch dann nahm es immer wieder eine kleine Wendung. Der erste Band endet mit so einem großen Cliffhanger, dass man den zweiten Band direkt hinterher lesen muss, wenn man nicht möchte, dass die Gedanken immerzu um das Buch kreisen. Schade fand ich, dass im zweiten Band die Suche um die mysteriöse Andrea plötzlich immer mehr in den Hintergrund geraten ist, das hatte im ersten Band eine aktivere Rolle gespielt. Dennoch konnte ich die Bücher kaum aus der Hand legen, die Worte flossen so schön durch die Seiten und ich kam endlich wieder aus meiner Leseflaute heraus. Besonders das Ende von dem Buch hat mich überrascht, mit dieser Wendung habe ich so gar nicht gerechnet. Die Bücher werden mir auf jeden Fall im Gedächtnis bleiben.
Antonia Wesseling: Dark Venice Deep Water & Dark Venice Silent Haze
Forever, Oktober 2024 & Januar 2025
448 & 432 Seiten, Paperback, 15,99 Euro
Diese Rezension wurde verfasst von Katja Plattner.