Andreas Winkelmann: Ihr werdet sie nicht finden

Für den Polizisten und Vater Jonas ist ein Alptraum wahr geworden. Seine wunderschöne Tochter Isabell geht abends zu einer Party, die ein Klassenkamerad ausgerichtet hat. Irgendwann am späten Abend verschwindet sie, und keiner der Partygäste weiß, wann und wohin Isabell gegangen sein könnte.

Natürlich sucht Jonas zusammen mit zahlreichen Helfern in der waldreichen Umgebung nach ihr, bei den polizeilichen Ermittlungen darf er sich jedoch nicht mehr einbringen. Denn jeder hält den aufbrausenden Jonas für befangen und in seinem emotionalen Ausnahmezustand für gefährlich. Jonas glaubt, zu wissen, wer der Täter ist. Es gab in der nahen Vergangenheit einige Auseinandersetzungen mit diesem Mann aus dem kriminellen Milieu, die in Drohungen gipfelten. Jonas müsse für seine Einmischungen bezahlen, zum Beispiel mit seiner Tochter. Diese Sätze haben sich in Jonas Gedächtnis eingenistet und werden von Tag zu Tag bedeutsamer.

Die Suche nach Isabell eskaliert, wie von den Kollegen befürchtet und erwartet.

Die Thriller des Autors Andreas Winkelmann zählen zu den „härtesten und meistgelesenen im deutschsprachigen Raum.“ (Zitat Klappentext) In seinem aktuellen Thriller „Ihr werdet sie nicht finden“ steckt ein Versprechen und eine Drohung zugleich. Für die Eltern einer vermissten Jugendlichen ist das Nichtwissen über den Verbleib und das Schicksal des eigenen Kindes ein brutaler Eingriff in das Familienleben. Sorgen und Befürchtungen bleiben, weil angeblich niemand etwas weiß oder sagt. Während der Polizist Jonas aggressiv und gewalttätig wird, leidet seine Frau Marie still in dunklen Räumen. Wie sollen die beiden mit dem Nichtwissen weiterleben, wenn die Befürchtungen wachsen und die Hoffnung schwindet?

Sieben Jahre später verschwindet wieder eine junge Frau. Silvia ist die Tochter des Mannes, den Jonas für das Verschwinden verantwortlich macht. Der Verdächtige wird auch nach sieben Jahren schweigen. Er hat sein Wissen mit ins Grab genommen. Aus diesem Grund hat Jonas sich aufgegeben. Sein Leben läuft schon lange in die falsche Richtung. Und dann steht Franca, die junge Privatdetektivin, vor ihm, die von der reichen Großmutter beauftragt worden ist und fragt ihn, ob er für Silvias Verschwinden verantwortlich sei. Dies ist der Moment, in dem Jonas für sich und sein Leben Entscheidungen treffen muss, die wie schon vor sieben Jahren folgenreich sein werden.

Andreas Winkelmann erzählt diese komplexe Geschichte aus zwei Perspektiven. Der gescheiterte Ex-Polizist Jonas hat in der Privatdetektivin Franka eine Verbündete gefunden. Frankas Ermittlungen, Jonas Erlebnisse vor sieben Jahren und heute bilden das Fundament in wechselnden Kapiteln. Sie ergänzen sich, öffnen neue Türen zu möglichen Tätern und sorgen mit gut platzierten Brüchen für ein Maximum an Spannung.

Andreas Winkelmann: Ihr werdet sie nicht finden
Rowohlt Taschenbuch Verlag, Juni 2025
384 Seiten, Taschenbuch, 14,00 Euro

Diese Rezension wurde verfasst von Sabine Bovenkerk-Müller.

Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.