Kai Spellmeier: Luis & Dima: Forever our Beginning

Dimas Leben steht kopf: Nach dem Umzug in das kleine Örtchen Fountainbridge schafft es allein der Nachbarsjunge Luis, ihn von all den Problemen abzulenken, die er in seiner Heimat zurückgelassen hat. Der Dezember ist ein magischer Monat, und zwischen Schlittschuhlaufen, Karaoke-Singen und DIY-Nussknacker-Wettbewerben kommen sich die beiden immer näher. Aber steht Dima überhaupt auf Jungs? Und wie kann er sich sicher sein, dass auch Luis Gefühle für ihn hat? Dima fühlt sich mehr und mehr unter Druck gesetzt, und auch seine Vergangenheit lässt ihn nicht los. Dabei möchte er doch eigentlich nur herausfinden, wer er wirklich ist. Und vielleicht hat ja dann auch die Liebe eine Chance …

Das Cover war ein Traum und hat mich angezogen, doch leider hatte mich die Geschichte in seinem Inneren nicht ganz überzeugen können.

Das Buch führt uns in die Weihnachtszeit, die auch gut rüberkommt, es weihnachtet sehr und das warme Gefühl, dass man dabei verspüren soll, kommt durch die Seiten direkt zum Leser durch. Man könnte das Buch tatsächlich wie ein Adventskalender lesen, denn jedes Kapitel ist immer ein Dezembertag, abwechselnd aus der Sicht von Luis und Dima erzählt.

Wie der Titel auch schon erahnen lässt, bekommt man hier eine queere Liebesgeschichte präsentiert. Die Liebesgeschichte an sich geht zu langsam voran und als sie dann voranging, wurde sie schnell zu sexuell. Dadurch hatte ich persönlich jetzt nicht das Gefühl, dass großartige Gefühle zwischen den Charakteren aufgekeimt wären. Wenn man keine Gefühle verspürt während des Lesens, dann wird es irgendwie auch schwer, eine Beziehung zwischen den jeweiligen Charakteren aufzubauen.

Der Schreibstil war für mich auch recht schwer, die Ausdrucksweise des Autors war definitiv anders und ich konnte mich nicht daran gewöhnen. Auch wirkten die Dialoge für mich zu plump und teils unnatürlich.

Alles in allem würde ich das Buch nicht nochmal lesen und es gibt eindeutig schönere queere Liebesgeschichten, die Weihnachtsstimmung kam allerdings doch auf.

Kai Spellmeier: Luis & Dima: Forever our Beginning.
Aus dem Englischen übersetzt von Svantje Volkens.
ONE, Oktober 2024.
384 Seiten, Paperback, 15,00 Euro.

Diese Rezension wurde verfasst von Katja Plattner.

Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.