Ember muss mit ansehen, wie Holden verhaftet wird und zweifelt nun an der Liebe zu ihm. Sie versucht sich durch die Arbeit am Haus abzulenken, doch das will ihr nicht recht gelingen, denn ihre Gedanken sind noch immer bei Holden. Holden wiederum muss einsehen, dass er das Vertrauen gegenüber Ember verloren hat, will sich aber nicht damit abfinden und für sie kämpfen, wenn nach seiner Verhaftung auch alles anders ist.
Nachdem der zweite Band der Reihe mit so einem Cliffhanger geendet hatte, habe ich mich sehr auf den dritten und somit auch letzten Teil dieser Reihe gefreut und wurde nicht enttäuscht, tatsächlich hatte mir dieser Band auch am besten von allen gefallen. Ich habe dieses Buch verschlungen und hatte es dementsprechend auch viel zu schnell beendet.
Dieses Mal erleben wir die Geschichte im Duo, denn der Erzähl-Strang wechselt immer und das finde ich bei solchen Büchern immer so toll. Denn so kann man das Leben und die Gefühle von beider Seite aus kennenlernen und lernt somit auch die Protagonisten noch einmal besser kennen. Alles wird greifbarer und echter, auch die Beziehung zwischen Ember und Holden wurde wärmer und ich konnte mich mehr mit ihr anfreunden. Bisher sah ich sie nicht so als ein Paar.
Bianca erschuf hier eine Welt, die traumhaft ist und sich wie ein Sommertraum anfühlt. Man fühlt sich sogleich zu Hause auf der kleinen, malerischen Insel und möchte diese auch nicht wieder verlassen, denn man gewöhnt sich einfach zu sehr an die herzlichen Menschen, die dort leben. Alle Mitwirkenden in dem Buch konnte man sich während dem Lesen gut vorstellen und somit fühlte es sich bald so an, als wäre man mitten in der Geschichte drinnen.
Biancas Schreibstil passt zu diesem Buch, sie wählt nicht zu komplizierte Sätze, weiß aber wie sie sich richtig ausdrückt, um seine Leser zu begeistern. Sie hat alles, was eine Autorin in diesem Genre haben muss und macht es teils auch spannend, indem sie einige unerwartete Twists setzt.
Dieses Buch hatte für mich alles, was ein gutes Buch haben muss. Spannung, Liebe, Fragen die geklärt wurden und es wurde bei keiner Seite langweilig. Eine klare Leseempfehlung bekommt das Buch von mir.
Bianca Iosivoni: Golden Bay: How it ends.
Penguin Verlag, 28. August 2024.
480 Seiten, Paperback, 16,00 Euro.
Diese Rezension wurde verfasst von Katja Plattner.