Kristina Ohlsson: Schwesterherz

An einem verregneten Tag – wie es in dem Thriller eigentlich überhaupt fast immer regnet – kommt ein verzweifelter Mann in das Büro von Martin Benner und bittet den Anwalt, einen Fall zu übernehmen. Den seiner Schwester, der fünffachen Serienmörderin Sara Texas. Obwohl sich diese selbst getötet hat, soll Benner posthum ihre Unschuld beweisen. Er sträubt sich zunächst dagegen zu ermitteln, wird aber zunehmend mehr und mehr in den Fall verwickelt.

„Schwesterherz“ bildet den Auftakt des Zweiteilers um den Anwalt Martin Benner, der jedoch eher wie ein Privatdetektiv operiert. Und da sind wir schon bei dem ersten Aspekt, der mich an dem Buch gestört hat. Ich bin mit der Hauptfigur einfach nicht warm geworden: Martin Benner ist ein unsympathischer, arroganter, selbstverliebter Schnösel. Weiterlesen

Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Felix Lobrecht: Sonne und Beton

»Julius hat grad geschrieben, ja. Heut Abend Party Grenzallee. Könnten auch bei ihm vorsaufen«, sagt Gino. »Hört sich doch jut an, oder? Lass da auf jeden Fall hingehen. Trinken, paar Bitches umschießen. Is doch geil.« Sanchez grinst. Ich zucke mit den Schultern. »Die Partys da sind ’ne Katastrophe. Ich kann dir jetz schon sagen, wie das wird: Wir kommen um zehn, es läuft scheiß Radiomusik, alle saufen, haben gute Laune für ein, zwei Stunden. Spätestens halb eins wird Aggro angemacht, alle Jungs rasten aus, die Mädels gehen, und dann reiten irgendwelche Kanaken ein, schlagen alle, klauen den Suff und verpissen sich wieder.« »Locooo, was’n dit für ’ne Erklärung? Dann bleiben wa halt bis halb eins, schnappen uns paar Putas und machen woanders weiter!« Sanchez rudert mit den Armen. »Asere, heut ist Freitag. Wir gehn auf jeden Fall da hin!«

Es ist Sommer, es ist heiß und vier Jungs sitzen fest, eingekesselt in den Hochhausschluchten von Berlin: Sonne und Beton eben. Schule schwänzen, kiffen, ab und an eine kleine Prügelei, so sieht der Alltag der vier Protagonisten im Coming-of-Age-Roman von Felix Lobrecht aus. Weiterlesen

Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Ian Rankin: REBUS: Alle Inspector-Rebus-Stories

Seit fast drei Jahrzehnten (1987 ist er zum ersten Mal in „Verborgene Muster“ aufgetreten) macht Detective  Inspector John Rebus Edinburgh unsicher, nicht ohne dabei Freunden und Vorgesetzten auf die Nerven zu gehen – von seinen Feinden ganz zu schweigen. Jetzt ist bei Goldmann ein Band mit 31 Kurzgeschichten (davon zehn neuen Rebus Stories) erschienen. Sie begleiten ihn auf den verschiedenen Stationen seines Lebens, von seinem allerersten Fall bis zu seiner – wie wir ja mittlerweile wissen – glücklicherweise nur vorläufigen Pensionierung.

Der Sammelband ist ein unbedingtes Muss für jeden Rebus-Fan! Aber auch Neulingen ist dieser Band als Einstieg wärmstens empfohlen, lernt man den ebenso genialen wie streitlustigen, whisky- und musikliebenden Detective Inspector in all seinen Facetten kennen. Weiterlesen

Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Simon Beckett: Totenfang

totenfangLange ließ der neueste Fall des forensischen Anthropologen auf sich warten, aber jetzt meldet sich Dr. David Hunter endlich zurück. Sein mittlerweile fünfter Fall führt ihn in die Backwaters, ein unwirtliches Mündungsgebiet in Essex. Dort wird seit über einem Monat der 31jährige Leo Villiers, der Sohn einer der einflussreichsten Familien der Gegend, vermisst. Als an einer Flussmündung eine stark verweste Leiche gefunden wird, geht man zunächst davon aus, dass es sich um den verschwundenen Spross handelt. Doch Hunter kommen Zweifel an der Identität des Toten. Denn tags darauf treibt ein einzelner Fuß im Wasser – und der gehört ganz sicher zu einem anderen Mann. Weiterlesen

Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Antje Drössel: Das Schmuse-Trost-Buch

schmuseMit dem Schmuse-Trost-Buch von Antje Drössel kommt man entspannt durchs erste Babyjahr. Für alle wichtigen Entwicklungsphasen ( und die damit verbundenen Bedürfnisse des Babys) gibt es kleine Übungen, die trösten und gemeinsame Glücksmomente schenken. So gibt es abwechslungsreiche Babymassage-und Yogatechniken zu den vier Schwerpunkten Zahnen, Einschlafen, Bauchschmerzen und Lauflernfrust. Die Techniken sind einfach und anschaulich in kleinen Schritten erklärt und mit vielen Bildern illustriert. Und dabei wird nicht nur der Körper angesprochen. Viele Übungen sind mit Kinderliedern und lustigen Reimen verknüpft. Das macht dem Baby besonders viel Spaß! Weiterlesen

Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Antje Drössel: Das Schmuse-Trost-Buch

schmuseMit dem Schmuse-Trost-Buch von Antje Drössel kommt man entspannt durchs erste Babyjahr. Für alle wichtigen Entwicklungsphasen ( und die damit verbundenen Bedürfnisse des Babys) gibt es kleine Übungen, die trösten und gemeinsame Glücksmomente schenken. So gibt es abwechslungsreiche Babymassage-und Yogatechniken zu den vier Schwerpunkten Zahnen, Einschlafen, Bauchschmerzen und Lauflernfrust. Die Techniken sind einfach und anschaulich in kleinen Schritten erklärt und mit vielen Bildern illustriert. Und dabei wird nicht nur der Körper angesprochen. Viele Übungen sind mit Kinderliedern und lustigen Reimen verknüpft. Das macht dem Baby besonders viel Spaß! Weiterlesen

Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Karen C. Angermayer: Schnauze, das Christkind ist da!

hundMischlingshund Bruno und Katzendame Soja sind tierisch aufgeregt, denn Brunos Frauchen erwartet ein Baby! Und das an Heiligabend! Das wirft einige Fragen auf: Ist das Baby etwa das Christkind? Vor allem aber – was ist eigentlich mit Brunos und Sojas Geschwistern passiert? 24 Tage später sind Soja und Bruno nicht nur um einiges klüger, sondern auch um mehrere Familienmitglieder reicher …

Ich hatte mich eigentlich auf dieses Hörbuch gefreut, denn ich bin ein großer Fan von Andrea Sawatzkis Stimme. Aber leider wurden meine Erwartungen enttäuscht. Weiterlesen

Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Lesley-Ann Jones: Freddie Mercury: Die Biographie

mercury25 Jahre nach Freddie Mercurys Tod erscheint diese aufwändig recherchierte, detailreiche Biographie. Die Autorin, Lesley-Ann Jones, arbeitete für Plattenfirmen, das Fernsehen und als Journalistin. In den 80er Jahren war sie u.a. Rock-Korrespondentin bei der britischen Tageszeitung Daily Mail. In dieser Zeit war sie mit Queen auf Tour und ist bis heute gut befreundet mit der Band. Sie reiste von Freddies Geburtsort Sansibar über München, wo er ausschweifende Parties feierte, bis zu seiner Wahlheimat London und lässt zahlreiche seiner Weggefährten zu Wort kommen.

Wirklich beeindruckend die Fülle an Informationen und Zeitzeugen, die die Autorin zusammengetragen hat. Weiterlesen

Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Jonas Ratz: Trottelini mit Pumasan

puma„Trottelini mit Pumasan“ ist quasi ein Best-of der Elterncouch-Kolumne, die Jonas Ratz regelmäßig für Spiegel Online schreibt. Von A wie „Autofahren“ bis Z wie „Zucker“ begleiten wir den Autor durch das Abenteuer Kindererziehung. Wir erfahren, warum man zum Beispiel lange Flugreisen vermeiden und was man für einen gelungenen Kindergeburtstag beachten sollte.

Den Titel verdankt das Buch den zahlreich an den Autor gesendeten Kinderworten. Weiterlesen

Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Vicky Bo: Gute Nacht, Hase!

hase„Gute Nacht, Hase!“ ist ein liebevoll gestaltetes Papp-Bilderbuch, das kleinen Lesern zwischen einem und drei Jahren das Zubettgehen erleichtern soll. Die Kinder schlüpfen dabei in die Rolle der Haseneltern und werden aufgefordert, den kuscheligen Freund bettfein zu machen. Dafür müssen sie ihn zum Beispiel in der Wanne baden, seine Zähne und Ohren putzen und ihm sein Fläschchen geben. Und das alles ohne technische Unterstützung, sondern auf wundervoll kindgerechte, fantasievolle Art. Die zurückhaltende Gestaltung in pastelligem blau und grün schafft dafür die richtige Atmosphäre. Das macht Spaß und so nebenbei werden hoffentlich auch die kleinen „Haseneltern“ müde und tun es ihrem Schützling nach. Äußerst gelungen! Weiterlesen

Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten: