Seit 2018 gestaltet Sabine Rückert zusammen mit ihrem Kollegen Andreas Sentker den erfolgreichen Podcast ZEIT Verbrechen, in dem sie spektakuläre Kriminalfälle aus Deutschland aufgreift. Auch im gleichnamigen Magazin Zeit Verbrechen, sind diese Kriminalfälle, die teilweise schon viele Jahre zurückliegen, wegen ihrer besonderen Dramatik aber noch immer in den Köpfen vieler Menschen sind, nachzulesen. Nun gibt es das Buch hierzu.
Sabine Rückert sitzt durch ihre zwanzigjährige Tätigkeit als Gerichtsreporterin am Puls der Verbrechen. Sie wohnte Gerichtsverhandlungen bei und stellte eigene Nachforschungen zu Tätern und Opfern an. So hatte sie immer einen nahen Zugang zu den Taten, in die sie die Leser*innen in vielfältiger Weise eintauchen lässt. Ob Familiengewalt, Kindesmisshandlung, politische Tat, Verkehrsdelikt, Mord, jahrelange Pein oder sekundenschneller Tod – immer ist es ein Blick hinter die Kulissen der Verbrechen, bei denen Sabine Rückert sich mit der Psyche der Menschen in unserer Gesellschaft und mit unserem Justizsystem auseinandersetzt. Durch die Realität der Geschehnisse und ihre Mitwisserschaft um das Böse werden die Leser*innen mit der gesamten Dramatik der zehn hier geschilderten entsetzlichen Taten konfrontiert. Weiterlesen






Doris Dörries vorangegangenes, ebenso bei uns besprochenes Buch 
