L. J. Shen: Truly Forbidden

Als Calla in ihre Heimatstadt zurückkehrt, will sie nur eins: ihre beste Freundin Dylan zurückgewinnen. Seit Dylan sie mit ihrem großen Bruder Ambrose erwischt hat, herrscht zwischen den beiden Funkstille. Sich von Ambrose, der mittlerweile ein berühmter Sternekoch ist, fernzuhalten, wird allerdings schwieriger als gedacht, denn er ist sogar noch attraktiver geworden. Für Cal sind die alten Gefühle mit einem Schlag wieder da. Aber Ambrose ist tabu, heute mehr denn je, wenn sie die Freundschaft mit Dylan kitten will. Doch als Cal einen Job in Ambrose’ Restaurant annimmt, kommen sie sich unweigerlich wieder näher. Und etwas Verbotenes hat sich noch nie zuvor so gut angefühlt …

In einigen Punkten war das Buch leider recht vorhersehbar, hatte kaum eine bemerkenswerte Wendung hingelegt und war teils auch etwas zäh. Dabei fand ich den Start der Geschichte noch sehr gut.

Cal hat eigentlich eine Sozialphobie – besonders, wenn es um Männer geht -, ansonsten ist sie aber ein interessanter Charakter, der auch viel Humor mit sich bringt, wenn ihr Verhalten manchmal auch ein wenig kindisch erscheinen mag. Sie ist schlagfertig, wenn sie mit Row redet und war deshalb kein normaler 08/15-Charakter, den man sonst gefühlt in jedem Buch immer liest. Raw an sich ist ein echter Bad-Boy und das lässt er sich auch anmerken, er wirkt teils wie ein Macho und ich verstand echt nicht was die Zwei aneinander fanden. Großartig fand ich aber, wie Dylan und Cal ihre Freundschaft langsam wieder haben aufleben lassen. Man spürte von Wort zu Wort mehr die Verbindung, wenn ihr Verhalten auch teils ein wenig kindisch erschien, aber das ist bei Cal generell so eine Sache, wie zuvor bereits erwähnt.

Der Schreibstil von L.J. Shen ist leicht zu folgen und man gerät beim Lesen nicht ins Stocken. Allerdings hätten dem Buch die ein oder andere Wendungen gutgetan und hätte das Ganze ein wenig lockerer gemacht. Die Dialoge waren manchmal etwas seltsam, lag das vielleicht auch an der Übersetzung? Und sie sprechen vielleicht manchmal auch zu vulgär. Ich bin mir nicht so sicher, was genau ich nun von dem Buch halten soll. Einerseits mochte ich es, andererseits war es nicht immer so meins.

L.J. Shen: Truly Forbidden
Aus dem Englischen übersetzt von Anne Morgenrau.
LYX, 28. März 2025.
608 Seiten, Paperback, 16,00 Euro.

Diese Rezension wurde verfasst von Katja Plattner.

Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.