Brittainy Cherry: Wie die Luft zum Atmen

Die Geschichte dreht sich um zwei verletzte Seelen, die unterschiedlicher nicht sein könnten – zumindest auf den ersten Blick.

Elizabeth und Tristan haben beide ein Trauma erlebt, bei denen sie geliebte Menschen verloren haben. Doch auch wenn sie aus unterschiedlichen Welten kommen, merken sie, dass sie einander helfen könnten und Elizabeth hört nicht auf alle, die sie von dem tätowierten Typen warnen, denn sie ahnt, in ihm steckt noch so viel mehr.

Die Autorin hat so viel Tiefe in diese Geschichte gepackt und durch dieses Buch ist sie zu einer meiner liebsten New Adult Autorin geworden.

Das Cover der Neuauflage passt optisch sehr gut zu dem Buch, wenn mir auch die Erstausgabe der Bücher sehr gefallen haben und ich dadurch erst darauf aufmerksam wurde.

Brittainy Cherry hat eine poetische Schreibweise, die sich leicht lesen lässt und einen somit gut durch die Geschichte führt. Sie schafft es, die Charaktere authentisch zu zeichnen und die Emotionen gibt sie so gut wieder, dass sie den Leser mitten ins Herz treffen. Ebenfalls sind die Dialoge echt und glaubwürdig. Selten hat mich ein Buch so emotional getroffen und das immer wieder aufs Neue, egal wie oft ich diese Geschichte mittlerweile schon gelesen habe.

Elizabeth ist eine junge taffe Mutter, die sich erst wieder zurück ins Leben kämpfen muss, nachdem sie in einer tiefen Trauer steckte und dennoch muss sie stark sein und für ihr Kind da sein. Ich habe ihre Stärke bewundert. Die beste Freundin von ihr ist auch nicht aus der Geschichte wegzudenken, denn sie schafft es immer alle Situationen irgendwie aufzulockern und ist unglaublich wortgewandt. Bei Tristan wiederum brauchte es etwas um warm mit ihm zu werden, er hat ein vereistes Herz und gefühlt keine Emotionen die gut sind in sich. Er braucht immer ein bisschen um mit Menschen warmzuwerden, aber man beginnt ihn durch die immer wieder kehrenden Rückblenden auch zu verstehen.

Das Buch ist eines meiner Liebsten geworden, durch die Rückblenden lernt man den Schmerz der Charaktere noch besser kennen, der Schreibstil ist flüssig und leicht verständlich und die Geschichte tragischer als man vermuten kann. Eine klare Empfehlung gibt es von mir für dieses Buch.

Brittainy Cherry: Wie die Luft zum Atmen
Aus dem Englischen übersetzt von Katia Liebling.
LYX Verlag, 28. Februar 2025.
368 Seiten, Paperback, 16,00 Euro.

Diese Rezension wurde verfasst von Katja Plattner.

Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..