Wer kennt es nicht? Das leidige Thema Zähne putzen. Wie schön ist es da, wenn man für seine Argumentation dieses liebevoll gestaltete Buch an die Hand bekommt.
Kindgerecht und spielerisch wird in ihm erklärt, warum wir überhaupt Zähne putzen müssen. Wie wir sie richtig putzen. Und zum Beispiel auch, wie es in der Tierwelt aussieht. Hier lernen sogar die Erwachsenen noch etwas. Wussten Sie zum Beispiel, dass Giraffen gar keine oberen Vorderzähne haben oder welches Tier die meisten Zähne hat? (Nein, es ist nicht das Krokodil)
Durch die vielen Klappen gibt es dabei für die jungen Leser jede Menge zu entdecken. Die Illustrationen von Marta Álvarez Miguéns sind ansprechend und kindgerecht, in dezenten Farben. Die einzelnen Seiten wirken trotz der vielen Bilder nicht überladen. Sehr gelungen finde ich, dass im Buch Kinder verschiedene Nationalitäten vorkommen, sodass sich alle kleinen LeserInnen angesprochen fühlen sollten.
Mit diesem Buch macht dann sogar Zähne putzen Spaß!
Katie Daynes: Warum muss ich Zähne putzen?.
Usborne Publishing, September 2020.
12 Seiten, Gebundene Ausgabe, 9,95 Euro.
Diese Rezension wurde verfasst von Nadine Roggow.
Mit dem so genannten „Funkenmord“ an Karin Kruse begann damals die Karriere von Hauptkomissar Kluftinger. Mit dem Funkenfeuer, einem Brauch aus dem alemannischen Raum, wird der Winter im Allgäu ausgetrieben. Nach Dreikönig beginnen die jungen Leute in den Dörfern mit dem Sammeln alter Weihnachtsbäume und sonstigem Brennmaterial. Am ersten Fastensonntag des Jahres wird das trockene Holz auf einer großen Wiese vor dem Dorf zu einem hohen Haufen geschichtet. Oben auf den Stapel kommt die „Funkenhex’“, eine Strohpuppe. Am Funkensonntag versammeln sich die Einwohner der Dörfer an ihren Funken und entzünden sie. (Quelle: 



In „Weihnachten im Winterwald“ macht sich Tilda Apfelkern auf den Weg in den unheimlichen Düsterwald, um Frostbutten für Tante Emilys berühmtes Frostbuttenmus zu sammeln. Dabei trifft sie nicht nur Wildmaus Sylvie und Siebenschläfer Septimus, sondern auch geheimnisvolle rote Wichtel, die ebenfalls hinter den kostbaren Frostbutten her sind.

