Jasper T. Scott: Dark Space 01: Die Menschheit ist verloren

darkEinst umfasste das menschliche Sternenreich die ganze Galaxie. Das war, bevor die insektoiden Aggressoren kamen, und die ISS dank ihrer Tarnschirme vernichtend schlugen. Billionen Menschen starben in den Gefechten, nur einer verschwindend kleinen Anzahl gelang die Flucht in den Dark Space, einem Sternenhaufen aus schwarzen Löchern, in den einst die straffälligen Verbrecher deportiert wurden. Jetzt leben dort die letzten freien Menschen. Ethan Ortane ist einer vor ihnen.

Auf einem abgehalfterten Frachter fristet er mühsam sein Dasein, hat Schulden bei einem Kredithai, der sein Geld mitleidlos eintreibt. Entweder Ethan wird schmerzhaft ums Leben kommen, oder er willigt in einen Bund mit den Teufel ein. Er soll sich, verkleidet als junger Pilot, in das einzige übergebliebene menschliche Schlachtschiff einschleichen und dieses mitsamt der gesamten 50.000 Menschen umfassenden Besatzung sabotieren. Weiterlesen

Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

James L. Cambias: Meer der Dunkelheit

meerDie Menschheit hat sich aufgemacht, das All zu erforschen. Seit Jahrzehnten werden Forschungsexpeditionen ausgesandt, man hat eine intelligente, technisch überlegene Rasse, die Sholen entdeckt, und sich auf ein Procedere verständigt. Solange die Menschheit nicht zu aggressiv vorgeht, so lange sie bei ihren Forschungen jeglichen Kontakt mit jungen Alienrassen vermeidet, darf im All wie auf fremden Planeten geforscht werden.

Auf Ilmatar wurden die Forscher fündig. Tief unter der Oberfläche des ewigen Eispanzers, im immerwährenden Halbdunkel des dortigen Ozeans existiert eine Rasse von intelligenten Meereskreaturen. Eine Forschungstation wird errichtet, die Beobachtung in der Tiefsee beginnt. Dann kommt es zu einem Zwischenfall, einem bedauerlichen Ereignis, wie die Diplomaten es immer so schön ausdrücken. Weiterlesen

Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Ken Liu: Seidenkrieger 01: Die Schwerter von Dara

daraDreiundzwanzig Jahre hat der Imperator Mapidéré dafür benötigt, seinen Traum zu verwirklichen. In unermüdlichen Kämpfen hat er die Inseln von Dara unter seiner Herrschaft vereint, hat Könige und ihre Familien meucheln, Schlachten austragen und Städte schleifen lassen.
Seitdem gilt in ganz Xana ein einheitliche Maßsystem, wird einheitlich in denselben Buchstaben geschrieben und in gleichen Zahlen gerechnet. Selbst die Straßen sind, was Breite und Aufbau anbelangt normiert, und ermöglichen ein verglichen mit früher komfortables Reisen und einen ständigen Warenaustausch. Der Handel und Wohlstand hat beständig zugenommen, die Pläne, die Inseln durch unterirdische Tunnel miteinander zu verbinden wurden vorangetrieben. Dies alles kostete Geld, viel Geld, so dass die Bevölkerung verarmt und allzu oft perspektivlos ihr Dasein fristet.

Als der Imperator trotz aller Versuche, das Altern aufzuhalten auf seinem Todesbett liegt, sehen die Hofschranzen ihre Zeit gekommen. Intrigen werden in Gang gesetzt, der Thronerbe betrogen und aus dem Weg geräumt, die Berater schwingen sich auf, die Macht im Reich zu übernehmen. Weiterlesen

Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

A. S. Bottlinger: Der Fluch des Wüstenfeuers

feuerNur wenige wurden vom Schicksal dazu auserwählt, die mystischen Kräfte des Feuers zu spüren und leiten zu können. Wann immer bei einer Frau der Wüstenstämme oder der wenigen Städte an Oasen entsprechende Fähigkeiten entdeckt werden, werden diese mit Hilfe eines auf der Stirn angebrachten Siegels gebannt, die Frau in den Harem des Herrschers aufgenommen.

Ihr weiteres Schicksal ist einfach – sie soll dem Herrscher mächtige, begabte Söhne gebären, dafür lesen ihr die Haremswächter, Diener und Untertanen jeden Wunsch von den Augen ab. Dieses Schicksal drohte auch Iaret, einer jungen Adeligen, in der das Wüstenfeuer stark fließt.

Nachdem sie zum ersten Mal zum Herrscher gerufen und von diesem Missbraucht wurde weiß sie, dass sie dem goldenen Käfig entfliehen muss. Sie zwingt einen Gelehrten ihr bei der Entfernung des Siegels zu Willen zu sein – bis der Herrscher das Zimmer stürmt, und sie in den Kerker von Niat werfen lässt, einem finsteren Gefängnis, aus dem noch Niemandem je die Flucht gelang. Selbst Leichen werden hier von den Bestattern entsorgt, dem Hunger folgend in deren Bäuchen. Weiterlesen

Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Ilona Andrews: Stadt der Finsternis 09: Ein neuer Morgen

ilonaWillkommen in Atlanta, Georgia, der Südstaatenmetropole, von der es einst hieß, dass man hier, und nur hier, den Süden in seiner ursprünglichen Form kennen- und lieben lernen könne. Seitdem vor einigen Jahrzehnten die Magie die Welt zurückerobert hat, ist alles ein wenig, nein viel anders geworden, als vorher. In der Technikphase funktionieren Motoren, Elektronik und moderne Geräte noch, sobald die Magiewelle die Welt überrollt, ist man auf Tiere als Fortbewegungsmittel und auf Hieb- und Stichwaffen zur Verteidigung angewiesen.

Kate Daniels hat sich dieser Welt bestens angepasst. Ihr Ziehvater lehrte sie zu kämpfen und zu überleben – und hat aus ihr nicht nur eine fast unschlagbare Schwertkämpferin, sondern auch eine Frau geformt, die ihre Kräfte überlegt einzusetzen weiß. Seitdem sie, um ihren unsterblichen, gottähnlichen Vater davon abzuhalten Atlanta als ihr Reich beansprucht hat, hat die Frau, die einst als Rudelführerin der Werwesen fungierte noch mehr Probleme am Hals. Weiterlesen

Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Bernhard Hennen & Robert Corvus: Die Phileasson-Saga 02: Himmelsturm

Die Phileasson Saga - Himmelsturm von Bernhard HennenEin Gottesurteil soll es bestimmen, wer denn den Ehrentitel „König der Meere“ verdient tragen darf. Wird es der Foggwulf Asleif Phileasson oder Beorn Asgrimmson, genannt Beorn der Blender sein, der die Umrundung des Aventurischen Kontinents und die Bewältigung von zwölf Questen für sich entscheiden kann? Die Zeit und die Abenteuer werden es weisen. Nachdem sie die erste Aufgabe, die Gefangennahme eines Mammuts gemeistert haben, machen sich die beiden Kapitäne mit ihrer Besatzung auf, den legendären Himmelsturm im ewigen Eis den Nordens zu suchen. Zwar ist es ihnen verboten, den Konkurrenten umzubringen, doch ärgern und schaden dürfen sie einander. Während der Foggwulf sich ganz seiner Ehre verpflichtet auf die Lösung des Queste konzentriert, nehmen Beorns Mannen die Crew des Konkurrenten ins Visier, reizen die Seefahrer und suche rücksichtslos nach Schätzen. Am Himmelturm angekommen, machen beide Expeditionen sich auf getrennten Wegen an die Aufklärung der Mysterien. Tief im Inneren des Turmes stoßen sie dabei auf Jahrtausende alte elfische Relikte, Geister und Magie, die ihr Leben weit interessanter gestalten, als sie es sich erhofft haben – und sie machen die Bekanntschaft einer Magierin, die seit Jahrtausenden versucht, sich selbst zur Göttin zu erheben – koste es, was es wolle … Weiterlesen

Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Bernhard Hennen & Robert Corvus: Die Phileasson-Saga 01: Nordwärts

nordwärtsAsleif Foggwulf Phileasson und Beorn Asgrimmson sind die geachtetsten unter den Kapitänen Thorwals. Auf ihren Drachenschiffen habe sie halb Aventurien umsegelt, haben neue Routen erkundet, fette Prisen gemacht und wurden in den Sagas verewigt. Wer von den beiden ist aber nun der Beste unter den Seglern und Entdeckern, wer wird den Titel „König der Meere“ für sich reklamieren können? Ein Wettstreit wird ausgerufen, die beiden Kontrahenten sollen einmal um den Kontinent Aventurien herumsegeln, und dabei zwölf Questen absolvieren. Mitten im Winter geht es ohne grosse Vorbereitungen los, die von den Göttern vorgegebene Route führt die beiden Schiffe in den hohen Norden. Dass beide verfeindete Kapitäne ihre übliche Mannschaft nicht mitnehmen dürfen führt dazu, dass sie sich eine neue Crew – Elfen, Ritter und Magiekundige dürfen hier nicht fehlen – rekrutieren müssen. Dann geht es an Bord der Seeadler und der Seeschlange auf in das Land aus Eis und Schnee. Als erste Aufgabe gilt es ein Mammut zu fangen bevor es dann zum Himmelsturm, dem verschollenen Heiligtum der Elfen gehen soll … Weiterlesen

Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Jeaniene Frost: Die Night Prince Serie 03: Im Bann der Sehnsucht

Im Bann der Sehnsucht von Jeaniene FrostVlad, der Pfähler, gemeinhin besser bekannt unter dem Namen Dracula hat ein ereignisreiches Unleben hinter sich. Seit Jahrhunderten lebt er in der Walachei, herrscht dort mit harter, gnadenloser Hand.
Seinen unbeugsamer Charakter verdankt er dabei auch dem Neid eines Artgenossen. Szilagyi, sein Widersacher hat bereits Vlads Sohn und erste Frau ermordet, schien aber seit drei Jahrhunderten besiegt. Dass sein Feind nach wie vor auf Erden wandelt erfuhr Vlad erst, als dieser einen ersten Anschlag auf das Leben von Leila in die Wege leitet. Vlad konnte seine Geliebte nur retten, indem er sie zur Vampirin wandelte.

Jetzt Nimmt sein Widersacher erneut Anlauf – das Anwesen Vlads wird aus der Luft mit Napalm angegriffen, Explosionen vernichten das antike Gemäuer, Leila wird gefangen genommen und grausam gefoltert. Zwar gelingt es Vlad seine Geliebte zu befreien, allein seinen Widersacher zu stellen ist ihm noch nicht vergönnt. Weiterlesen

Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Jennifer Estep: Black Blade 02: Das dunkle Herz der Magie

herzEinst, gar nicht allzu lange ist es her, da war Lila Meriweather nur eine Diebin. Na gut, sie war die beste Diebin in Clouburst Falls, der Stadt der Magie, in der die magischen begabten Familien regieren.

Seitdem Victor Draconi vor Jahren ihre Mutter grausam umgebracht und zerstückelt hat, treibt sie nur ein Wunsch an – Rache. Dass sie zwischenzeitlich als Leibwächterin den Sinclair-Erben eine neue Heimat gefunden hat, eine Familie, die sie auffängt und in der sie sicher ist stellt sie vor größere Rätsel. Kann sie, nein besser will sie dem Frieden und der ausgestreckten Hand trauen, oder doch sich lieber nur auf sich selbst, auf ihre magischen Kräfte und Talente vertrauen?

Schlimmer noch, soll sie dem inneren Wunsch Devon Sinclair in ihr Leben zu lassen nachgeben? Weiterlesen

Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

Martin Alexander: Die Chimäre – Silben der Macht

martDie Macht der Drei Türme scheint, nach dem Erbfolgekrieg, gebrochen. Die Sonnenpriester haben den dritten Turm geschleift, die Magier verfolgt und auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Doch deren Forschungen leben, zumeist im Verborgenen, fort. Chimären, so raunt man im Geheimen sind unterwegs, Gargoyle schwingen sich durch die Lüfte, das Erbe der Magier wiegt schwer.

Ezra ist das Resultat eines solchen Experiments. Als Mischung aus Mensch und Tier wurde sie als begnadete Kämpferin erschaffen, jetzt ist sie ein Überbleibsel einer Zeit, die man vergessen will und die von den Inquisitoren gnadenlos gejagt wird. Dabei will die junge, gerade einmal siebzehn Lenze zählende Frau nur wissen woher sie kommt. Weiterlesen

Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten: