Christina Lauren: The Soulmate Equation

Das Buch entführt seine Leser in eine Welt voller Statistiken und Zahlen, ebenfalls wird die große Liebe gesucht. Genau deshalb wird die neue Dating-Agentur gegründet, die DNA-Tests macht, um zu schauen, ob man mit einer Übereinstimmung dieser die große Liebe finden kann. Jess ist erstaunt, als ihr Ergebnis mit dem von Dr. River Peña übereinstimmt und das zu 98 %. Er ist einer der Mitgründer der Agentur und sie beginnt zu zweifeln, ob die Analyse wirklich so zuverlässig ist wie angenommen.

Die Idee mit der Gen-basierten App fand ich sehr toll, mal was anderes, und es wurde sehr gut umgesetzt. Die Diskussionen zwischen den Protagonisten war herrlich, so erfrischend und manches Mal musste ich schmunzeln während dem Lesen.

Die Beziehung zwischen Jess und River entwickelt sich langsam, aber nicht zu langsam. So blieb sie authentisch und nichts wirkte überstürzt oder hektisch. Christina ist es sehr gut gelungen, die Dynamik der Beiden einzufangen und sie wirkten so echt, es fühlte sich an, als würde man sie schon ewig kennen. Das führte dazu, dass ich das Buch sehr gerne gelesen habe. Man spürte das immer größer werdende Knistern zwischen den Beiden förmlich.

Von Seite eins an war ich in der Geschichte drinnen und sie fesselte mich so sehr, dass ich gefühlt Raum und Zeit vergaß beim Lesen.

Es ist so viel mehr als die klassische Liebesgeschichte, die man sonst so kennt, es wird hier vielmehr die Frage in den Vordergrund gestellt, ob das mit der DNA funktionieren kann oder nicht. Hat mir sehr gut gefallen.

Christina Lauren: The Soulmate Equation: Sie glaubt an die Macht der Zahlen, bis er ihr Ergebnis ist
Aus dem Englischen übersetzt von Christina Kagerer.
Piper, März 2024
432 Seiten, Taschenbuch, 15,00 Euro

Diese Rezension wurde verfasst von Katja Plattner.

Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten:

2 Kommentare zu “Christina Lauren: The Soulmate Equation

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.